Unter Leitung von Prof. Martina Becker wurde zum zehnten Mal das schönste Heimtrikot der 1. Bundesliga in den Kategorien Gesamteindruck, Design, Farbgebung, Visualität, Detailausarbeitung, Material und Passform gewählt. Dortmund löst den letztjährigen Sieger FC Ingolstadt ab, der im letzten Jahr den Trikotmeistertitel gewann.
Aus der Begründung: „Das Design des Borussia Dortmund Trikots erzeugt auf Grund der unterschiedlich breiten, schwarzen Vertikalstreifen auf gelbem Grund eine hohe Aufmerksamkeit. Unterbrochen werden diese Vertikalstreifen horizontal durch das sehr gelungen eingebundene Sponsorenlogo und vertikal durch jeweils einen mittig verlaufenden feinen gelben Streifen. Passend zum dynamischen Design fällt die körpernahe Passform auf, die zusammen mit schwarzen Hosen und gelb/schwarze Stutzen das Outfit abrunden.“
Auf dem zweiten Platz landet der Hamburger Sportverein. Das „fast schon elegante Rautenmuster“ und dund das recycelte Polyestermaterial setzten Akzente, lobt die studentishe Jury. Den dritten Platz belegt Schalke 04 im Retro-Sportswear-Look. Auf den Abstiegsplätzen finden sich (wie schon im letzten Jahr!) der FSV Mainz 05 und der FC Augsburg.
Informationen zum Trikotmeisterwettbewerb und zur aktuellen Rankingliste der Bundesligavereine finden sich hier.
Die Mediadesign Hochschule bildet in allen relevanten Medienbereichen den Nachwuchs von morgen aus. Im Sommersemester 2016 sind mehr als 1.500 Studierende in den Bachelor- und Master-Studiengängen Mediadesign, Gamedesign, Medien- und Kommunikationsmanagement, Modedesign, Modemanagement und Digital Film Design an den Standorten Berlin, Düsseldorf und München immatrikuliert.
ots
