Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

Düsseldorfer Innenstadt belebt sich nur moderat

Während des Lockdowns ist die Zahl der Besucher der Düsseldorfer Innenstadt zeitweise auf 15 Prozent des Vorjahreswertes zurückgegangen. Aber auch nach der Lockerung der Maßnahmen findet die Belebung nur sehr moderat statt.

E.Breuninger GmbH & Co. / E.Breuninger GmbH & Co.

„Nach der Öffnung der Geschäfte Anfang letzter Woche erwacht die Innenstadt nur langsam wieder zum Leben“, so Marion Hörsken, Geschäftsführerin Branchenbetreuung der IHK Düsseldorf. Das ist das Ergebnis der aktuellen Passanten- und Frequenzmessung, die die IHK Düsseldorf gemeinsam mit dem Forum Stadtmarketing in der Innenstadt, der Schadowstraße, den Schadow Arkaden und der Flinger Straße erhoben hat. Dabei werden Kunden, die eine Zählstelle mehrfach passieren, auch mehrfach erfasst. Die genannte Besucherzahl ist daher ein Maximalwert. Danach sei die Zahl der Innenstadtbesucher vom 16. März bis zum 19. April mit rund 3.000 bis 4.000 registrierten Bewegungen pro Tag auf rund 15 Prozent des Vorjahresniveaus gesunken. Jetzt aber erhole sich die Lage auf moderatem Niveau. „Wir haben in der letzten Woche je nach Standort rund 5.000 bis 15.000 Passanten am Tag gezählt und liegen damit bei einem Drittel der Normalwerte“, so Hörsken. „Es ist ein guter und richtiger Schritt, dass alle Geschäfte mit einer Verkaufsfläche von bis zu 800 Quadratmetern, also rund 58 Prozent aller Einzelhändler in Düsseldorf, bei Einhaltung von Maskenpflicht und weiteren Hygienestandards öffnen dürfen.“

 

Werbung

Aktuell

In diesem Jahr wird L’Oréal erstmals beim CSD in Düsseldorf dabei sein. Das interne LGBTIQ+ Netzwerk des Kosmetikunternehmens [email protected] wird am kommenden Samstag mit...

Aktuell

Die konjunkturelle Erholung der Wirtschaft Nordrhein-Westfalens gerät ins Stocken. Darauf deutet das NRW.BANK.ifo-Geschäftsklima hin, das sich im Mai 2023 zum zweiten Mal in Folge...

Aktuell

Die Betriebe des Verarbeitenden Gewerbes sowie des Bergbaus und der Gewinnung von Steinen und Erden in Nordrhein-Westfalen haben im ersten Quartal des Jahres 2023...

Aktuell

Mohamed Boudih wird die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) in Nordrhein-Westfalen auch künftig führen. Der NRW-Landesvorsitzende wurde auf dem Gewerkschaftstag der NGG in Neuss mit 96...

Aktuell

Die IHK Düsseldorf bietet ab sofort in Kooperation mit der IHK Mittlerer Niederrhein eine weitere Beratungsleistung an: Oliver Wagener ist als neuer Business Scout...

Weitere Beiträge

Aktuell

Die IHK Düsseldorf bietet ab sofort in Kooperation mit der IHK Mittlerer Niederrhein eine weitere Beratungsleistung an: Oliver Wagener ist als neuer Business Scout...

Aktuell

Im vergangenen Jahr wurden in Düsseldorf insgesamt 2.140 Wohnungen neu gebaut – darunter 145 in Ein- und Zweifamilienhäusern. Das sind 158 Wohnungen mehr als im Vorjahr. Insgesamt...

Aktuell

Der vorläufige Jahresabschluss der Landeshauptstadt Düsseldorf für das Jahr 2022 weist trotz der Herausforderungen durch die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine einen Überschluss...

Aktuell

Trotz der enormen Herausforderungen ist die Geschäftslage in der regionalen Wirtschaft im Frühjahr weiterhin stabil. Die Erwartungen der Unternehmen sind zwar weiterhin mehrheitlich pessimistisch,...

News

Wie das Mutterland als Inselkette sich schmal im Pazifik schlängelt, so schmiegt sich eines der wohl größten Feste japanischer Kultur außerhalb des Landes an...

Aktuell

Die IHK Düsseldorf lädt zum Azubi-Speed-Dating am 11. Mai in die CCD-Stadthalle in Düsseldorf ein. Dort stehen 122 Unternehmen von 12:00 bis 16:00 Uhr...

Aktuell

Im Jahr 2021 sind 4,8 Millionen Menschen in Nordrhein-Westfalen über die Grenzen ihres Wohnortes zur Arbeit gependelt. Aus Anlass der bevorstehenden Einführung des Deutschland-Tickets im Mai 2023...

Werbung