Über diese Hotspots können die Düsseldorfer und die Besucher der Landeshauptstadt kostenlos ins Internet. Um zu surfen, E-Mails zu verschicken oder das Serviceangebot der Landeshauptstadt zu nutzen. Letzteres gratis und ohne dass personenbezogene Daten wie der Name oder die E-Mail Adresse erfragt werden.
„Es ist schön, dass die Arbeiten jetzt abgeschlossen worden sind und wir mit den über 100 Hotspots das bestehende Angebot an Hotspots in Düsseldorf gezielt ergänzen“, sagt Prof. Dr. Andreas Meyer-Falcke, Beigeordneter für Personal, Organisation, IT, Gesundheit und Bürgerservice.
hotspot.duesseldorf steht unter anderem im Rathaus, in den Wartebereichen der Bürgerbüros und des Straßenverkehrsamtes, in der Tourist-Information in der Altstadt sowie in den Kulturinstituten zur Verfügung.
Zur besseren Nutzung kennzeichnet die Stadtverwaltung ihr kostenloses WLAN-Angebot mit neuen Hinweisschildern in den Eingangsbereichen. Weitere Informationen gibt es hier.
