Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

Überbrückungshilfe IV gestartet

Die IHK Düsseldorf weist darauf hin, dass ab sofort die neue Überbrückungshilfe IV für Unternehmen bereitsteht. Auf der Internetplattform ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de können Steuerberatende und andere prüfende Dritte bis zum 30. April 2022 Anträge für den Förderzeitraum Januar bis März 2022 stellen. Dort findet sich auch ein Überblick über die Eckpunkte der neuen Überbrückungshilfe, Fristen und Telefonhotlines.

„Die Verlängerung der Hilfen ist ein positives Signal für die besonders betroffenen Branchen, in denen es zu Jahresbeginn 2022 unverändert kritisch aussieht“, erklärt Tomi Pilipovic, Teamleiter Existenzgründung und Unternehmensförderung der IHK Düsseldorf. „Wir begrüßen ferner, dass die Vorschläge aus der IHK-Organisation zur Weiterentwicklung der Hilfen aufgegriffen wurden. Das betrifft etwa Personalkosten, die für die Umsetzung von coronabedingten Zugangsregeln zusätzlich anfallen. Diese können nun als Fixkosten bei den förderfähigen Hygienemaßnahmen angesetzt werden“. Die IHK erwartet, dass zeitnah auch die Antragsverfahren für die Neustarthilfe 2022 freigeschaltet und die dazugehörigen Informationen veröffentlicht werden.

Mit der Überbrückungshilfe IV unterstützt die Bundesregierung auch weiterhin Unternehmen, Soloselbstständige sowie Freiberuflerinnen und Freiberufler, die von der Corona-Pandemie betroffen sind und Umsatzeinbußen erleiden. Antragsberechtigt sind nun auch diejenigen, die vom 1. bis 31. Januar 2022 freiwillig schließen, da der Weiterbetrieb infolge von Corona-Regeln nicht wirtschaftlich wäre.

Bildquellen

  • Geld Euro: RainerSturm / pixelio.de
Werbung

Aktuell

Die Betriebe des Verarbeitenden Gewerbes sowie des Bergbaus und der Gewinnung von Steinen und Erden in Nordrhein-Westfalen haben im ersten Quartal des Jahres 2023...

Aktuell

Mohamed Boudih wird die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) in Nordrhein-Westfalen auch künftig führen. Der NRW-Landesvorsitzende wurde auf dem Gewerkschaftstag der NGG in Neuss mit 96...

Aktuell

Die IHK Düsseldorf bietet ab sofort in Kooperation mit der IHK Mittlerer Niederrhein eine weitere Beratungsleistung an: Oliver Wagener ist als neuer Business Scout...

Aktuell

Am 14. Juni findet von 12.00 bis 13.00 Uhr auf dem Burgplatz in Düsseldorf eine Demonstration der Apothekerschaft statt. Nadine Freialdenhoven, die bereits im...

Aktuell

Ab der Saison 2023/2024, die im Juli startet, wird Henkel Trikotsponsor von Tischtennis-Rekordmeister Borussia Düsseldorf. Die Partnerschaft ist zunächst auf zwei Jahre angelegt. „Henkel...

Weitere Beiträge

Aktuell

Die IHK Düsseldorf bietet ab sofort in Kooperation mit der IHK Mittlerer Niederrhein eine weitere Beratungsleistung an: Oliver Wagener ist als neuer Business Scout...

Aktuell

Trotz der enormen Herausforderungen ist die Geschäftslage in der regionalen Wirtschaft im Frühjahr weiterhin stabil. Die Erwartungen der Unternehmen sind zwar weiterhin mehrheitlich pessimistisch,...

Aktuell

Die IHK Düsseldorf lädt zum Azubi-Speed-Dating am 11. Mai in die CCD-Stadthalle in Düsseldorf ein. Dort stehen 122 Unternehmen von 12:00 bis 16:00 Uhr...

Aktuell

Die Industrie- und Handelskammern Düsseldorf und Mittlerer Niederrhein haben im Rahmen ihrer Konjunkturumfrage zum Jahresbeginn knapp 850 Unternehmen unter anderem dazu befragt, wie sie...

Aktuell

Die IHK Düsseldorf hat erneut die Hotelbranche in ihrem IHK-Bezirk zur Einschätzung der Geschäftslage befragt und ein aktuelles Hotelmarktbarometer erstellt. Darin zeigt sich, dass...

Aktuell

Zum Jahresauftakt fand im Rathaus das Treffen des Steuerungskreises des Düsseldorfer Masterplan Industrie (MPI) statt. Der Masterplan Industrie ist eine Initiative von Stadt, IHK,...

Aktuell

Die Geschäftslage der Betriebe in der Region Düsseldorf/Mittlerer Niederrhein hat sich zum Jahresbeginn leicht verbessert und bleibt damit auf einem stabilen Niveau. Der Geschäftslageindikator...

Aktuell

Die Geschäftslage der Unternehmen im Rheinland ist noch überwiegend positiv, hat sich seit Jahresbeginn jedoch deutlich eingetrübt. „Der russische Angriff auf die Ukraine hat...

Werbung