Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

Dreimal gab es ein „Sehr Gut“ für den Berufsnachwuchs

Binnen weniger Wochen haben drei junge Mitarbeiter in der Düsseldorfer Stockheim-Gastronomiegruppe exzellente externe Prüfungsergebnisse erzielt. Dreimal „Sehr Gut“ – Unternehmen und Unternehmer zogen aus diesem Anlass einmal Bilanz in Sachen Aus- und Weiterbildung.

Pressefoto Wilfried Meyer / Stockheim

Die Mischung der drei Einser-Absolventen spiegelt ein bisschen die Vielfalt des Gatronomie-Unternehmens wider, das vor gut 60 Jahren in Düsseldorf gegründet wurde:

  • Jung-Koch Dustin Drüge (18), der im Restaurant zum Schiffchen in der Düsseldorfer Altstadt hinter Töpfen und Tiegeln steht, absolvierte seine praktische Abschlussprüfung mit einer glatten Eins – Prüfungsaufgabe war ein Drei-Gang-Menü, in dessen Mittelpunkt eine geschmorte Rehkeule den Prüfern quasi auf der Zunge zerging.
  • Ebenfalls mit einem „Sehr Gut“ wurde Sabit Turhan (23) in der mündlichen Prüfung bewertet. Er ist jetzt frisch gebackener Fachmann für Systemgastronomie und kümmert sich aktuell für die Stockheim-Betriebe am Flughafen Köln-Bonn um Sicherheitsfragen.
  • Stephanie Fluck schließlich bekam von der Düsseldorfer Akademie für Marketing-Kommunikation (DAMK) die Top-Note für ihre Diplomarbeit. Die 29-jährige, nach ihrer Lehre bereits Einser-Prüfling, hatte sich für das zweijährige berufsbegleitende Abendstudium an der DAMK entschieden, ist jetzt Marketing-Kommunikationswirtin und bei Stockheim Zentralbereichsleiterin Marketing und Kommunikation.

Mit sichtlichem Stolz verteilte Karl-Heinz-Stockheim, in zweiter Generation Inhaber des Familienunternehmens, Glückwünsche und Blumen an das Einser-Trio. Und formulierte zugleich den Anspruch des mittelständischen Gastronmie-Konzerns: „Sozusagen als Gegenleistung für die vielfältigen Möglichkeiten in unseren Ausbildungsbetrieben erwarten wir auch Vielseitigkeit von unseren Auszubildenden.“

Flughäfen, Bahnhöfe und große Messen

Die angehenden Systemgastronomen können bei Stockheim während ihrer Ausbildung fast ein Dutzend gastronomischer Systeme vor und hinter den Kulissen kennen lernen: Das reicht vom Coffeeshop Cafetiero über Pizza Hut, Kamps, 4Cani bis zum Food of Asia. Einsatzstandorte sind u.a. Flughäfen, große Bahnhöfe und bedeutende Messeplätze. Die künftigen Köche erlernen ihren Beruf im Restaurant zum Schiffchen in der Düsseldorfer Altstadt, in der Rheinterrasse oder in der Messe Düsseldorf.

Perspektivisch will das Unternehmen noch mehr Ausbildungsplätze anbieten. Darüber hinaus richtet Stockheim besonderen Augenmerk auf die berufliche Weiterbildung. Mitarbeiter, die in ihre berufliche Fortbildung investieren wollen, werden im Einzelfall vom Unternehmen finanziell unterstützt.

Die Stockheim-Gruppe (Hauptsitz Düsseldorf) beschäftigt bundesweit rund 1200 fest angestellte Mitarbeiter und bildet aktuell 69 Nachwuchskräfte aus. Stockheim zählt (neben Düsseldorf) u.a. Köln, Hamburg und Karlsruhe zu seinen Standort-Schwerpunkten. 

 

Manfred Fammler

Anzeige

Aktuell

Der Henkel-Konzern würdigt den heutigen 175. Geburtstag von Fritz Henkel mit einer historischen Ausstellung am Firmensitz in Düsseldorf. Dort können Mitarbeiter*innen die Geschichte des...

Aktuell

USA: 330 Millionen Einwohner; Norwegen: 5,5 Millionen Einwohner. Und trotzdem ist das kleine skandinavische Land nach der Weltmacht die bedeutendste Abnehmernation deutschen Weines. „Der...

Aktuell

Der Ball rollt in Düsseldorf zwar erst ab dem 14. Juni 2024 zur UEFA EURO 2024, doch in dieser Woche schnuppert die Landeshauptstadt bereits...

Aktuell

Rund 400 Gäste, Mitglieder und Partner der Destination Düsseldorf (DD) trafen sich Donnerstagabend zum offiziellen Auftakt von ProWein goes city (16.-21. März) – dieses...

Aktuell

Der Schock sitzt tief bei der Messe Düsseldorf. Bereits am gestrigen Abend bei der tollen Eröffnung von „ProWein goes City“ waren die Stockumer Messemacher...

Weitere Beiträge

Aktuell

Die Industrie- und Handelskammern Düsseldorf und Mittlerer Niederrhein haben im Rahmen ihrer Konjunkturumfrage zum Jahresbeginn knapp 850 Unternehmen unter anderem dazu befragt, wie sie...

Aktuell

An der längsten Theke der Welt eröffnet unter dem Namen „tastyy“ im Frühjahr 2023 eine neue Gastronomie mit innovativen Rezepten und Produkten rund um...

Aktuell

Die deutschen Unternehmen hatten im dritten Quartal 2022 eine deutlich schlechtere Zahlungsmoral als im Vorjahreszeitraum. Die Creditreform Wirtschaftsforschung hat ermittelt, dass sich der Zahlungsverzug...

Aktuell

In einer gemeinsamen Online-Veranstaltung wollen die IHK und die Agentur für Arbeit Düsseldorf Wege aufzeigen, wie Berufstätige ein Weiterbildungsvorhaben umsetzen und finanzieren können. Dabei...

Aktuell

Bei der Stadtsparkasse Düsseldorf haben 27 junge Frauen und Männer am 1. September ihre Ausbildung begonnen. Damit beschäftigt das Institut nun insgesamt knapp 68...

Aktuell

In einer gemeinsamen Online-Veranstaltung zeigen die IHK und die Agentur für Arbeit Düsseldorf Wege auf, wie Berufstätige ein Weiterbildungsvorhaben umsetzen und finanzieren können. Dabei...

Aktuell

Bei der Stadtsparkasse Düsseldorf haben 30 neue Azubis ihre Ausbildung oder ihr duales Studium aufgenommen. Gegenüber dem Vorjahr hat sich die Ausbildungszahl damit deutlich...

Aktuell

Zum Auftakt des neuen Ausbildungsjahres sind bei Henkel 138 neue Auszubildende und dual Studierende ins Berufsleben gestartet. Trotz der anhaltenden Corona-Pandemie bildet das Unternehmen...

Anzeige