Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

Urlaubsbrücken clever nutzen

Welcher Arbeitnehmer möchte nicht gern möglichst viele Freizeittage haben? 2020 bieten sich wieder mehrere Kombinationsmöglichkeiten von Feier-, Brücken- und Wochenendtagen mit Urlaubstagen, um die freie Zeit „am Stück“ deutlich zu erhöhen. Ein Überblick für die Angestellten im Norden.

Favorit-Media-Relations GmbH

Die erste Urlaubsverlängerung bietet sich bereits zum Jahresanfang: nach Mittwoch, 1. Januar, mit zwei Urlaubstagen gibt es fünf zusammenhängende freie Tage.

Ostern liegt 2020 im April: Karfreitag fällt auf den 10. April und Ostermontagauf den 13. April. Wer in der Karwoche vom 6. bis zum 9. April vier Tage Urlaub einreicht, darf sich über zehn freie Tage freuen. Das gleiche gilt für die Woche nach Ostern: Vier Tage Urlaub vom 14. bis 17. April bringen zehn zusammenhängende freie Tage. Oder wer eine längere Reise plant: beide Wochen kombiniert bringen unter Einsatz von acht Urlaubstagen 16 frei Tage am Stück.

Der Feiertag „Tag der Arbeit“ am 1. Mai ist 2020 ein Freitag – das lange Wochenende ist also gewiss. Wer aber zusätzlich vier Urlaubstage vom 27. bis zum 30. April investiert, hat neun freie Tage zur Verfügung.

Ende Mai und Anfang Juni stehen die nächsten Feiertage an: Christi Himmelfahrt am Donnerstag, 21. Mai, ermöglicht mit einem Tag Urlaub für den Brückentag am Freitag vier freie Tage. Am 1. Juni ist Pfingstmontag: Vier Urlaubstage für die restliche Woche vom 2. bis zum 5. Juni bescheren dem Angestellten insgesamt neun freie Tage. Ebenfalls interessante Kombi-Möglichkeiten für Langzeiturlauber: Vom 18. Mai (plus das vorgelagerte Wochenende) bis zum 5. Juni (plus nachfolgendes Wochenende) sind 13 Urlaubstage nötig, um auf 23 freie Tage zu erweitern. Von Himmelfahrt bis zum Wochenende nach Pfingsten kommt man mit 10 Urlaubstagen auf 18 zusammenhängende freie Tage.

Nach den vielen Feiertagen im ersten Halbjahr folgen in Norddeutschland erst wieder im Oktober die nächsten: der Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober und der Reformationstag am 31. Oktober. Beide fallen 2020 auf einen Sonnabend und bieten damit keinen Anreiz für Urlaubsbrücken.

Auch Weihnachten 2020 wird für Arbeitnehmer im Hinblick auf Urlaubstage nicht ganz so günstig wie etwa im aktuellen Jahr. Erster und Zweiter Weihnachtsfeiertag fallen 2020 auf Freitag und Sonnabend, Neujahr 2021 auf einen Freitag. Wer zwischen den Jahren zu Hause bleiben oder verreisen möchte, kann ab dem 21. Dezember sechs bis acht Urlaustage einreichen – je nachdem wie Heiligabend und Silvester im Unternehmen gerechnet werden – und bekommt 16 freie Tage.

Wer nun zum Beispiel Urlaub einreicht in der Karwoche, der Woche um den 1. Mai, in den Wochen um Christi Himmelfahrt und nach Pfingsten sowie in den Wochen vor und nach den Weihnachtsfeiertagen, der macht aus 24 Urlaubtagen 53 freie Tage.

 

Anzeige

Aktuell

Wenn ein Megastar seine Produktlinie öffentlich präsentiert, so wird diese häufig von viel Tamtam und unglaublich viel wichtigeren Menschen begleitet. Um so erfrischender ist...

Aktuell

Vorbehältlich der Genehmigung durch die Kartellbehörden beteiligen sich die Swissport Deutschland GmbH und die Flughafen Düsseldorf GmbH künftig gemeinsam am Luftfracht-Dienstleister Flughafen Düsseldorf Cargo,...

Aktuell

Mit 49.000 Besuchern aus aller Welt zeigte sich die diesjährige ProWein sehr stabil. Trotz des Warnstreiks im öffentlichen Nahverkehr zeigten sich Messe, Aussteller und...

Aktuell

Sechs Tage lang kamen Weinliebhaber in Düsseldorf und Region wieder bei ganz unterschiedlichen Genussevents auf ihre Kosten. Ob moderiertes Weinmenü oder Big Bottle-Party, Havana-Night...

Aktuell

Der Umsatz des Düsseldorfer Grundstücksmarktes in Höhe von 4,9 Milliarden Euro im Jahr 2022 ist gegenüber dem Vorjahr deutlich um 15 Prozent gesunken –...

Aktuell

Der Henkel-Konzern würdigt den heutigen 175. Geburtstag von Fritz Henkel mit einer historischen Ausstellung am Firmensitz in Düsseldorf. Dort können Mitarbeiter*innen die Geschichte des...

Weitere Beiträge

Aktuell

Auf einen Cappuccino: Die Jamin-Kolumne

Aktuell

Eigentlich wäre ich seit zwei Wochen nicht nur sozial distanziert, sondern überhaupt nicht da. Gebucht war eine Flugreise nach La Palma, dann kam Corona....

Aktuell

Jetzt kämpft Düsseldorfs Fortuna erstmals seit fünf Jahren wieder um Erstligapunkte und dann das. Kämpfen müssen am Samstag nämlich auch zahlreiche Besucher des Caravan...

Reise & Freizeit

alltours legt los: In den Osterferien gibt es täglich Sonderflüge ab Düsseldorf nach Mallorca.

Glossen & Co.

Die diesjährige Völkerwanderung in den Urlaub geht allmählich zu Ende. Auch unser Kolumnist Peter Jamin entspannt - auf Kreta. Das merkt man auch seiner...

News

Ferienzeit ist Urlaubszeit: Wenn sich die Schultüren NRWs für die kommenden zwei Wochen schließen, herrscht am Airport der Landeshauptstadt Hochbetrieb.

Aktuell

Wird es in Deutschland klirrend kalt, sehnen sich viele Menschen nach Sommer, Sonne, Strand und Meer. Umso besser, dass am 30. Oktober am Düsseldorfer...

Recht & Steuern

Da es in der Vergangenheit immer wieder zu öffentlichen Saufgelagen kam, beschloss das mallorquinische Ordnungsamt im Mai 2014 dem Partytreiben ein Ende zu setzen...

Anzeige