Riesige Pläne aus Papier und dutzende Excel-Listen sollen bei der Planung von Großveranstaltungen in Düsseldorf zukünftig der Vergangenheit angehören. Die Eventplaner der Stadt bekommen eine digitale Lösung zur Konzeption und Durchführung von Veranstaltungen in die Hand, die die Effizienz bei der Planung erhöhen soll. Oberbürgermeister Thomas Geisel und die VP Venue Planner GmbH haben am vergangenen Samstag am Rande des Bundesliga-Spiels zwischen Fortuna Düsseldorf und dem FC Bayern München einen entsprechenden Kooperationsvertrag unterzeichnet. „Düsseldorf bleibt weiterhin Vorreiter der Digitalisierung. So werden wir nun bundesweit die erste Kommune, die die Digitalisierung im Bereich von Groß-Events umsetzen wird. Der Einsatz neu entwickelter Software ist nicht nur modern, sondern auch notwendig. Ich bin davon überzeugt, dass wir unsere Planung von großen Events damit auf ein neues Level heben können“, so Oberbürgermeister Thomas Geisel.
Über die webbasierte Software „Venue Planner“ des gleichnamigen Düsseldorfer Start-ups sollen Nutzer mit einer anwenderfreundlichen Oberfläche Events organisieren können. Veranstaltungsort, Personal und Material lassen sich in das Tool aufnehmen, verwalten und per Drag-and-Drop an die aktuellen Bedürfnisse des Planungsteams anpassen. Die Anwendung soll jeden Schritt des Prozesses digital abbilden, wodurch sich alle Beteiligten in Echtzeit über den Projektstatus informieren können. Auch die finanzielle Seite und etwaige Kostenanpassungen während des Planungsprozesses sollen sich transparent einsehen lassen.
