Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

Große Firmen – k(l)eine Feier

Weihnachtsfeiern sind gut fürs Betriebsklima, eine schöne Tradition und eine Anerkennung für die Mitarbeiter. Trotzdem scheinen einige Großunternehmen die Weihnachtsfeier nicht zu schätzen.

obs/LAB & Company/das AMT | LAB & Company

Knapp jedes vierte deutsche Unternehmen mit mehr als 1000 Mitarbeitern veranstaltet dieses Jahr keine Weihnachtsfeier oder lässt seine Angestellten selbst dafür zahlen (21 %). Kleine Unternehmen scheinen es besser zu wissen. Firmen mit weniger als 50 Mitarbeitern sparen in dieser Hinsicht deutlich seltener (12 %).

Die kleineren Unternehmen geben sich sogar mehr Mühe: 40 % der kleinen Betriebe geben mehr als 80 Euro pro Mitarbeiter aus. Soviel spendiert von den Großunter- nehmen weniger als die Hälfte (19 %). Bei ihnen werden die Lebenspartner auch nur in 9 % aller Fälle mit eingeladen – bei den Kleinunternehmen macht dies mehr als jede dritte Firma (37 %). Gleichzeitig sind sich Deutschlands Führungskräfte einig: Weihnachtsfeiern sind eine schöne Tradition (15%), wichtig fürs Betriebsklima (42%) oder eine wichtige Anerkennung für die Belegschaft (32%). Das sagen 89 % der insgesamt 376 Top-Manager, welche die internationale Personalberatung LAB & Company im Rahmen ihres 30. LAB Managerpanels befragt hat.

Führungskräfte werden genötigt

„Die Wertschätzung gegenüber den Mitarbeitern drückt sich auch in solchen Veranstaltungen aus“, sagt Klaus Aden, Geschäftsführender Gesellschafter von LAB & Company. „Kleine und mittlere Unternehmen besitzen vielfach ein stärkeres Bewusstsein für die Bedeutung solcher Gesten – nicht nur zur Weihnachtszeit“, so Aden. Viele der befragten Manager kritisieren massiv das Sparverhalten ihrer Arbeitgeber: „Traurig, wenn noch nicht einmal im Jahr Zeit und Geld für die Menschen vorhanden ist“, sagt etwa ein Teilnehmer.

Andere berichten, dass in ihrem Unternehmen Führungskräfte von der Unternehmensführung genötigt werden, Feiern für ihre direkten Mitarbeiter auf eigene Kosten auszurichten. In anderen Fällen seien Zuschüsse von lediglich 10-15 Euro für einfache Mitarbeiter üblich, für die Weihnachtsfeiern der obersten Führungsebene würden hingegen die Gesamtkosten übernommen. „Solche Sparbrötchen gehen nach hinten los“, kommentiert einer der Befragten.

 

Anzeige

Aktuell

Die Landeshauptstadt Düsseldorf stellt die Weichen für den weiteren Ausbau der digitalen Infrastruktur in der Region. Um für alle Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und...

Aktuell

Die Zahl der Einwohner in Nordrhein-Westfalen ist zum Ende des Jahres 2021 nur marginal auf 17,9 Millionen Menschen gesunken (-0,01 Prozent zum Vorjahr). 2020...

Aktuell

Wenn ein Megastar seine Produktlinie öffentlich präsentiert, so wird diese häufig von viel Tamtam und unglaublich viel wichtigeren Menschen begleitet. Um so erfrischender ist...

Aktuell

Vorbehältlich der Genehmigung durch die Kartellbehörden beteiligen sich die Swissport Deutschland GmbH und die Flughafen Düsseldorf GmbH künftig gemeinsam am Luftfracht-Dienstleister Flughafen Düsseldorf Cargo,...

Aktuell

Mit 49.000 Besuchern aus aller Welt zeigte sich die diesjährige ProWein sehr stabil. Trotz des Warnstreiks im öffentlichen Nahverkehr zeigten sich Messe, Aussteller und...

Weitere Beiträge

Aktuell

Die Jobbörse StepStone hat ihren Gehaltsreport 2020 veröffentlicht: Der Report, der bereits zum neunten Mal in Folge erscheint, liefert einen Überblick über Durchschnittsgehälter in...

Glossen & Co.

Unser Kolumnist Peter Jamin schickt seit Jahren seinen Freunden, Bekannten und Arbeitsbekanntschaften zum Fest eine Weihnachtsgeschichte. In diesem Jahr handelt die Story von einer...

News

Mit dem Logistikunternehmen NNR + Dachser und dem Technologiekonzern thyssenkrupp setzen zwei renommierte Großunternehmen auf den Standort Ratingen.

Aktuell

Agile Führung, das klingt nach Aufbruch, Bewegung und Dynamik und ist in den Führungsetagen gerade en vogue. Was es mit diesem modernen Führungsstil auf...

Aktuell

Ziemlich genau ein Drittel der Bundesbürger nutzen ihr Smartphone an Weihnachten weniger als an anderen Tagen. Erstaunlicherweise liegt der Anteil bei jungen Nutzern sogar...

Buch- und Software-Tipps

Wir haben das neue Programm jetzt parallel zum Vorschauversand in allen Onlineshops gemeldet, schrieb jüngst die Lektorin vom Rowohlt-Verlag an unseren Kolumnisten Peter Jamin,...

Aktuell

Letzten Freitag war „Black Friday“. Ich habe versucht mit öffentlichen Verkehrsmitteln in die Stadt zu fahren, weil ich zum Glühwein verabredet war. Schlussendlich bin...

Aktuell

Für business-on traf Susan Tuchel die Diplomkauffrau Jenny Schubert, Business Coach und Inhaberin von Die KonturManager, in ihren Büroräumen in Düsseldorf-Flingern.

Anzeige