Nach vier Tagen Laufzeit im Präsenzformat konnte die Messe Düsseldorf für die Leitmessen Medica und Compamed 2021 ein positives Ergebnis verbuchen. Die weltweit führenden Informations- und Kommunikationsplattformen für die Medizintechnik-Industrie und ihren Zuliefererbereich lockten 46.000 Fachbesucherinnen und -besucher (73 Prozent internationaler Anteil) aus 150 Nationen auf das Messegelände der Landeshauptstadt. Die Medica verzeichnete 3.033 Aussteller, bei der Compamed waren es 490.
„Diese Zahlen stimmen optimistisch und waren im Frühjahr noch nicht auf diesem Niveau erwartbar. Mit dem Messegeschehen und den digitalen Ergänzungen haben Medica und Compamed einen starken Impuls für die Branche gesetzt“, so Erhard Wienkamp, Geschäftsführer der Messe Düsseldorf: „Die Stimmung in den Messehallen war durchweg gelöst und von Optimismus geprägt. Aus den Gesprächen mit unseren Kunden wissen wir, dass die Erwartungen vielfach übertroffen wurden. Endlich konnten wieder persönlich Kontakte geknüpft und intensiviert werden.“
Auch die Branchenportale Medica.de und Compamed.de boten abgestimmt auf das Live-Messegeschehen viel Programm. Die User konnten die Livestreams zum Bühnenprogramm aller in die Fachmessen integrierten Fachforen, zum 44. Deutschen Krankenhaustag sowie auch zur Medica Medicine + Sports Conference abrufen, sich am Networking über das spezielle Matchmaking-Tool beteiligen oder sich über die Produktneuheiten der Aussteller in deren Online-Showrooms informieren.
Die nächste Medica soll vom 14. bis zum 17. November 2022 stattfinden.
Bildquellen
- Medica 2021: Messe Düsseldorf / ctillmann
