Mit 80 Mark zu weltweitem Erfolg
Mit einem Startkapital von nur 80 Mark gründete der junge Uhrmacher Gerhard Diedrich Wilhelm Wempe am 5. Mai 1878 ein Unternehmen, das heute über 460 Mitarbeiter und 25 Niederlassungen weltweit hat – unter anderem in New York, Paris, London, Wien und Madrid. Seit 1982 zahlen Kunden in allen deutschen Niederlassungen der Juwelierskette an von easycash bereitgestellten und verwalteten Kartenterminals und im easycash Netzbetrieb. Seit Dezember 2005 kommen in jeder Wempe-Niederlassung zwei Terminaltypen zum Einsatz: das stationäre Artema Hybrid an der Kasse und das mobile Artema Portable an den Auswahltischen. Mit dem mobilen Terminal können Kunden diskret und sofort bei dem beratenden Mitarbeiter zahlen; eine willkommene Möglichkeit, die Abwicklung zu beschleunigen und die Atmosphäre persönlich und diskret zu halten. An den Kassen sorgen Artema Hybrid Terminals für die zuverlässige Abwicklung von bargeldlosen Transaktionen – mit maximalem Komfort in Sachen Bedienung.
Maßgeschneiderte Dienste
Eine der Innovationen, die easycash für Wempe umgesetzt hat, ist die Möglichkeit der Abrechnung auch sechsstelliger Beträge über OLV®. Die hochwertige Ware des Juwelen- und Uhrenprofis kann seitdem auch bei hohen Kaufsummen mit easycashs sicherem und günstigen Lastschriftverfahren bezahlt werden – ein wichtiger Vorteil, da die Gebühren bei den Zahlverfahren Kreditkarte und electronic cash von der Kaufsumme abhängen. „Aufgrund unserer hochwertigen Ware hat die bargeldlose Zahlung für uns schon immer eine hohe Bedeutung gehabt”, sagt Hermann Schwahn, bei Wempe für den kaufmännischen Bereich zuständig. „Wir arbeiten seit 24 Jahren mit easycash zusammen – damit zählen wir sozusagen zu den Gründungsmitgliedern. In all den Jahren waren wir stets sehr zufrieden. Bestes Beispiel für die hervorragende Zusammenarbeit: easycash hat speziell für uns mehrere innovative Dienste entwickelt, die es zuvor nicht gab. Heute stehen diese Dienste auch anderen easycash Kunden zur Verfügung.”
