Viele erfolgreiche Unternehmen wurden auf Basis einer guten Idee gegründet. Einige davon entstanden nicht in Hochtechnologielabors sondern beim Gründer zu Hause – manchmal auch in seiner Garage. Die Initiative Gründer-Garage 2014 ruft jetzt Menschen mit Gründergeist dazu auf, ihre Ideen zu einem unternehmerischen Modell weiterzuentwickeln.
Auf einer Online-Plattform sollen die angehenden Gründer zunächst ein umfassendes Trainingsprogramm durchlaufen. Danach kämpfen sie in der Wettbewerbsphase um Aufmerksamkeit und Punkte der “Online-Crowd” sowie einer Expertenjury. Am Ende winken Preise im Gesamtwert von über 100.000 Euro.
Unterstützung erhalten die Gründer von 3M, Google, Volkswagen, Allianz, Stiftung Entrepreneurship und Factory sowie weiteren Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft. 3M will während der Schulungsphase von Juli bis September 2014 unter anderem Workshops in Neuss anbieten. Diese sollen vor allem die Erstellung von Geschäftskonzepten und Grundlagen des Innovationsmarketings thematisieren.
Wer von den Teilnehmern seinem Traum von einem eigenen Unternehmen ein Stück näher kommt, entscheidet eine Experten-Jury in Verbindung mit einer öffentlicher Abstimmung. Die Sieger werden am 12. Oktober in der Factory in Berlin öffentlich bekannt gegeben.
Weitere Informationen hier.
ots / Redaktion
