Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

Wieder weniger Arbeitslose in Düsseldorf

Birgitta Kubsch-von Harten ©Chris Göttert / Agentur für Arbeit Düsseldorf

23.489 Arbeitslose hat die Agentur für Arbeit Düsseldorf im September 2022 registriert. Das sind 494 Frauen und Männer weniger als im Vormonat, was einem Minus von 2,1 Prozent entspricht. Im September des Vorjahres waren noch 2.843 Personen mehr als im aktuellen Berichtsmonat arbeitslos gemeldet (-10,8 Prozent). Die Arbeitslosenquote lag im September 2022 bei 6,8 Prozent; 0,1 Prozentpunkte weniger als im Vormonat. Im September 2021 betrug die Arbeitslosenquote noch 7,6 Prozent.

„Die Energiekrise und die Inflation setzen den Arbeitsmarkt zusätzlich zu den Folgen der Corona-Pandemie unter Druck. Gleichzeitig ist der Fachkräftebedarf der Unternehmen auf einem sehr hohen Niveau. Viele Unternehmen halten ihr Personal trotz unsicherer Lage aufgrund der Sorge, nicht nachbesetzen zu können. Stand heute gehen wir von einer insgesamt gedämpften, aber weitestgehend stabilen Lage auf dem Arbeitsmarkt auch im nächsten Jahr aus“, sagt Birgitta Kubsch-von Harten, Leiterin der Arbeitsagentur Düsseldorf und ergänzt: „Wer seinen Job verliert, findet viele offene Stellen vor. Die Düsseldorfer Betriebe und Einrichtungen insbesondere in der Pflege, Erziehung, im Handwerk und der IT spüren bei der Suche ihres Personals bereits seit vielen Jahren die Folgen der demographischen Entwicklung. Aktuell fehlen in Düsseldorf zudem viele Arbeitskräfte in den Branchen, die am stärksten von der Corona-Krise betroffen sind: Gastronomie, Hotellerie und Luftverkehr.“

Die Zahl der Arbeitslosen unter 25 Jahre sank im September 2022 um 83 Männer und Frauen (-5,1 Prozent) auf 1.537 Personen. Verglichen mit September 2021 bedeutet das einen Rückgang von 220 Personen (-12,5 Pro-zent). Die Arbeitslosenquote bezogen auf diese Personengruppe fiel im aktuellen Berichtsmonat um 0,3 Prozentpunkte auf 5,3 Prozent. Vor einem Jahr im August lag sie noch bei 6,2 Prozent.

Weniger Langzeitarbeitslose

Mit 9.402 Personen hat die Zahl derjenigen, die ein Jahr oder länger arbeitslos gemeldet sind, gegenüber August 2022 um 175 Frauen und Männer ab-genommen (-1,8 Prozent). Im Vergleich zum Vorjahresmonat ergibt sich bei den Langzeitarbeitslosen ein Rückgang von 2.379 Personen (-20,2 Pro-zent). Von den Langzeitarbeitslosen erhalten 8.560 Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch II und werden entsprechend vom Düsseldorfer Jobcenter bei ihrer Integration in Arbeit unterstützt und beraten.

Bildquellen

  • birgitta_kubsch_von_harten: Chris Göttert / Agentur für Arbeit Düsseldorf
Werbung

Aktuell

Vom Einfamilienhaus über das Reihenhaus bis zur Eigentumswohnung – in Düsseldorf gibt es rund 80.800 Wohnungen, für die keine Miete bezahlt werden muss, denn ihre...

Aktuell

Im Juli 2023 sind von den sechs Hauptverkehrsflughäfen in NRW rund 2,1 Millionen Passagiere abgeflogen. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW mitteilt, waren das 204.000 beziehungsweise...

Aktuell

Im K21 haben Kulturstaatsministerin Claudia Roth, die nordrhein-westfälische Ministerin für Kultur und Wissenschaft Ina Brandes und OB Dr. Stephan Keller gestern die Gründungskommission für...

Aktuell

Der Henkel-Business-Hackathon für Gründerinnen lädt von Frauen geführte Start-ups und Gründerinnen dazu ein, sich mit KI-Lösungen auf zwei konkrete Business Challenges von Henkel zu...

Aktuell

Seit der Freistellung von Nationaltrainer Hansi Flick wurden diverse mögliche Nachfolger ins Spiel gebracht. Jürgen Klopp hat ebenso wie Matthias Sammer bereits abgesagt. Felix...

Weitere Beiträge

Aktuell

Im K21 haben Kulturstaatsministerin Claudia Roth, die nordrhein-westfälische Ministerin für Kultur und Wissenschaft Ina Brandes und OB Dr. Stephan Keller gestern die Gründungskommission für...

Aktuell

Die deutschen Gasspeicher sind nach Angaben der Bundesnetzagentur derzeit zu rund 94 Prozent gefüllt. Der Krisenstab der Landeshauptstadt zur Energie- und Gasmangellage ist darum...

Aktuell

Nein, ein Besteller wird dieses über 1200 Seiten starke Werk bestimmt nicht. Obwohl man zwischen den Buchrücken beeindruckendes finden kann. Gilt dieses Verwaltungsmachwerk doch...

Aktuell

„Seit Beginn der Sommerpause steigt die Arbeitslosigkeit in Düsseldorf kontinuierlich und vergleichsweise stark an“, sagt Birgitta Kubsch-von Harten, Leiterin der Agentur für Arbeit Düsseldorf....

Aktuell

Die Landeshauptstadt Düsseldorf hat gestern ihre neue Ausbildungskampagne gestartet, mit der die Schulabgänger 2024 und andere Interessierte auf die vielfältigen Ausbildungs- und Studienangebote aufmerksam...

Aktuell

Unendliche Weiten vor Augen, endlose Staus vor der Nase. Und trotzdem bleibt die Faszination Camping und Caravan ungebrochen, so dass der Trek an Individualurlaubern...

Aktuell

Bereits vor Ablauf der Frist haben Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und die Vertreterinnen und Vertreter der Wohlfahrtsverbände gestern im Düsseldorfer Rathaus die Fortführung des...

Werbung