Als globale Informations- und Businessplattform für die Draht-, Kabel- und Rohrbranchen locken wire und Tube alle zwei Jahre über 2.500 Unternehmen aus der ganzen Welt auf das Düsseldorfer Messegelände. Bereits jetzt zeichnet sich für wire 2020 ein neuer Ausstellerrekord ab. Vor allem Zuwächse aus der Türkei, Indien und Taiwan übertreffen bereits heute die finalen Ausstellerzahlen von 2018. Hinzu kommen hohe Beteiligungen aus den traditionellen Ausstellerregionen Italien, Spanien, Deutschland, Österreich, der Schweiz und Mittel- und. „Die bisher vielversprechenden Anmeldezahlen der wire 2020 bestätigen, dass sich unsere Aussteller von den globalen Wirtschaftsschwankungen innerhalb der Industrie nicht beeinflussen lassen“, so Daniel Ryfisch, Deputy Director Metals and Flow Technologies der Messe Düsseldorf. Die wire 2020 wird ihre technologischen Innovationen in den Messehallen 9 bis 17 auf einer Fläche von derzeit 65.000 Quadratmetern netto präsentieren. Zur Messelaufzeit der wire 2018 waren insgesamt 65.222 Quadratmeter netto vermietet. Die Aussteller zeigen Maschinen und Anlagen zur Drahtherstellung und Drahtveredelung, Werkzeuge und Hilfsmaterialien zur Verfahrenstechnik, Werkstoffe, Glasfasertechnologien, Spezialdrähte und Kabel, Mess-, Steuer-, Regel- und Prüftechnik.
