Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

Wirtschaft trifft Schule: Unternehmen werben für berufliche Ausbildung

von links: Studien- und Berufswahlkoordinator Michael Verfürth, Uta Bonmann, Leiterin der Anne-Frank-Realschule, und Julien Mounier, Vorstandsvorsitzender der Stadtwerke Düsseldorf

35 Unternehmerinnen und Unternehmer der IHK Düsseldorf besuchen in diesem Frühjahr allgemeinbildende Schulen in der Landeshauptstadt und im Kreis Mettmann mit dem, unter dem Motto „Wirtschaft trifft Schule“ die Kooperation von Schulen mit Unternehmen auszubauen und für die berufliche Ausbildung zu werben.

Den Auftakt machte am 16. März Julien Mounier, Vorstandsvorsitzender der Stadtwerke Düsseldorf und IHK-Vizepräsident, mit dem Besuch der Anne-Frank-Realschule in Düsseldorf-Flingern. „Wir beteiligen uns an diesem Projekt, weil wir als Stadtwerke Düsseldorf den Jugendlichen unsere Ausbildungsberufe und unsere Branche erklären möchten. Wir sind überzeugt von dem was wir tun – und diese Begeisterung möchten wir an die Schülerinnen und Schüler weitergeben“, so Mounier. Eine Idee, die Schulleiterin Uta Bonmann unterstützt. „Wir brauchen engere Kooperationen von Schule und Wirtschaft, um den Jugendlichen einen besseren Einblick in die praktische Berufswelt zu geben und für die duale Ausbildung zu begeistern. Dazu gehören Unternehmensbesichtigungen, Ausbildungsbotschafter aber vor allem Praktikumsplätze. Nur so lernen die Schüler die Ausbildungsberufe kennen“, so Bonmann.

Bei dem Schulbesuch standen nicht nur Gespräche mit Schülerinnen und Schülern auf dem Programm. Thema waren auch mögliche konkrete Kooperationsprojekte zwischen Stadtwerken und Anne-Frank-Realschule wie Unternehmensbesichtigungen, Praktikumsplätze und Unterrichtsprojekte zu den Themen Photovoltaik und Solaranlagen.

Bildquellen

  • Wirtschaft_trifft_Schule: IHK Düsseldorf / Melanie Zanin
Werbung

Aktuell

Die Wirtschaft Nordrhein-Westfalens stabilisiert sich auf niedrigem Niveau – das zeigt das aktuelle NRW.BANK.ifo-Geschäftsklima, das sich im November zum dritten Mal in Folge aufgehellt...

Aktuell

Es geht um die zweite Chance im Job – um die nachgeholte Berufsausbildung: Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten NGG hat Unternehmen in der Landeshauptstadt aufgerufen, eine...

Aktuell

Die Stimmung in der Filmwerkstatt Düsseldorf ist vorweihnachtlich gespannt. 18 deutsche Kurzfilme wurden für den Wettbewerb um den 96. Oscar eingereicht, darunter fünf in...

Aktuell

Der Verwaltungsrat der NRW.BANK hat Johanna Antonie Tjaden-Schulte und Dr. Peter Stemper zu Mitgliedern des Vorstands der NRW.BANK bestellt. Eine Neubesetzung wurde notwendig, da...

Aktuell

Sie gilt als fachkundig und sattelfest: Ina Scharrenbach, NRW-Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung. Beim Gnadentaler Unternehmer-Tisch in Neuss bewies die Ministerin, dass sie darüber hinaus...

Aktuell

Das Verarbeitende Gewerbe in Nordrhein-Westfalen hat im Jahr 2022 mit 1.151.Petajoule 12,4 Prozent weniger Energie verbraucht als im Vorjahr 2021. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW...

Weitere Beiträge

Aktuell

Die IHK, die Handwerkskammer und die Agentur für Arbeit Düsseldorf haben ihre Jahresbilanz des Ausbildungsmarktes 2023 veröffentlicht. Bilanz: Die Unternehmen haben ihr Angebot an...

Aktuell

Vor rund 800 geladenen Gästen hat IHK-Präsident Andreas Schmitz gestern in der Düsseldorfer Tonhalle die 187 besten Absolventinnen und Absolventen der IHK Abschluss- und...

Aktuell

„Der zarte wirtschaftliche Aufwärtstrend des ersten Halbjahres hat sich im Verlauf des Sommers 2023 verflüchtigt,“ sagt Gregor Berghausen, Hauptgeschäftsführer der IHK Düsseldorf. Grundlage seiner...

Aktuell

Die IHK Düsseldorf hat ihr Hotelmarktbarometer für den Sommer 2023 vorgestellt – und dieses zeigt eine spürbar positive Entwicklung. Trotz der vielfältigen Herausforderungen für...

Aktuell

Im Immobiliensektor liegt ein riesiges Klimaschutz-Potential, der Gebäudesektor zählt zu den größten CO2-Emittenten. Die IHK Düsseldorf will deshalb ein klares Zeichen für eine zukunftsgerichtete,...

Aktuell

Im Rahmen der Klimaschutz-Kooperation zwischen den Stadtwerken Düsseldorf und Henkel, die im vergangenen Jahr besiegelt wurde, beginnen die Stadtwerke Düsseldorf mit dem Bau der...

Aktuell

Bundesweit wollen laut dem aktuellen „DIHK-Report Unternehmensgründung“ immer weniger Menschen ein Unternehmen gründen und sich selbstständig machen. Auch NRW-weit bestätigt sich diese Entwicklung. Allerdings...

Aktuell

Rund ein halbes Jahr nach Einführung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) hat die IHK Düsseldorf rund 180 Mitgliedsunternehmen nach ihrer Zwischenbilanz bei der Umsetzung des Gesetzes...

Werbung