Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

Wirtschaftsfaktor Messe: Ausstellerplus zum Re-Start der Düsseldorfer Weltleitmessen

Messe-Chef Wolfram N. Diener

Die Weltleitmessen sind wieder in Düsseldorf präsent: Bis Januar finden fünf Veranstaltungen statt, die alle einen hohen Zuspruch ihrer Kunden und Partner erfahren. Den Auftakt markiert der Caravan Salon, der aktuell stattfindet und noch bis zum 5. September läuft, mit 91 Prozent mehr Ausstellern und 48 Prozent mehr Fläche. Ende Oktober folgt die A+A, im November finden die Medica und ihre Begleitveranstaltung Compamed statt. Im Januar 2022 gibt es dann auch wieder die boot.

Bei allen Messen kommt wieder das Hygiene- und Infektionsschutzkonzept der Messe Düsseldorf zum Einsatz. Seit Juli fanden bereits erfolgreich die Gastveranstaltungen Interbride und Dokomi statt, vier weitere stehen bis Januar an.

Die vier Weltleitmessen, die bis einschließlich Januar dem Caravan Salon folgen, werden durch digitale Formate ergänzt, die kontinuierlich unter dem Stichwort ‚Hybride Messe‘ weiterentwickelt werden. So können während der Laufzeiten auch Personen teilnehmen, ohne physisch vor Ort zu sein. Außerdem schafft die Messe Düsseldorf dadurch zentrale Kommunikations- und Informationsplattformen für die Branchen, über die die jeweilige Community 365 Tage im Jahr aktiv sein kann.

Wolfram N. Diener, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Düsseldorf, zeigt sich zuversichtlich: „Die gestiegenen Aussteller- und Flächenzahlen beim Caravan Salon bestärken uns darin, dass es die richtige Entscheidung war, diese und die kommenden Messen in Düsseldorf in der Präsenzform auszurichten. Unsere Kunden bestätigen uns immer wieder: Sie wollen und brauchen Messen. Dieser Rückhalt und das voranschreitende Impfgeschehen stimmen uns optimistisch, dass wir nun einen nachhaltigen Neustart erleben.“

Messe Düsseldorf stärkt die Wirtschaft

Allein das Düsseldorfer Messe- und Kongresswesen generiert laut einer Studie des Münchner ifo-Instituts deutschlandweit jährlich rund 2,98 Milliarden Euro an Umsätzen, davon alleine in Düsseldorf 1,66 Milliarden Euro. Außerdem sichert es 27.692 Arbeitsplätze, davon 16.664 in Düsseldorf. Die steuerlichen Mehreinnahmen belaufen sich laut ifo-Institut auf 567 Millionen Euro, davon 36,3 Millionen Euro in Düsseldorf. Hochgerechnet auf knapp eineinhalb Jahre nahezu ohne Veranstaltungen auf dem Düsseldorfer Messe- und Kongressgelände bedeutet dies einen deutschlandweiten Verlust von 4,47 Milliarden Euro an Umsätzen, davon 2,49 Milliarden Euro in Düsseldorf. Deutschlandweit gingen 850,5 Millionen Euro an Steuereinnahmen verloren, in Düsseldorf 54,45 Millionen Euro.

Bildquellen

  • Wolfram N. Diener: Messe Düsseldorf / Andreas Wiese
Werbung

Aktuell

Im Immobiliensektor liegt ein riesiges Klimaschutz-Potential, der Gebäudesektor zählt zu den größten CO2-Emittenten. Die IHK Düsseldorf will deshalb ein klares Zeichen für eine zukunftsgerichtete,...

Aktuell

Nordrhein-Westfalen startet am 2. Oktober in die Herbstferien, aber schon am kommendem Freitag werden die Passagierzahlen sprunghaft ansteigen. Der Flughafen Düsseldorf erwartet bis zum...

Aktuell

Eine positive Bilanz konnten die Veranstalter nach der Europäischen Mobilitätswoche ziehen. Die Veranstaltungen und Aktionen, die die Landeshauptstadt in Kooperation mit Rheinbahn, Stadtwerke Düsseldorf...

Aktuell

Das Netzwerk unabhängiger Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften HLB mit Deutschlandzentrale in Düsseldorf konnte sich in der aktuellen Lünendonk-Liste 2023 erneut unter den Top 3 der...

Aktuell

Ein Großteil der Wohnungen, die für dieses und nächstes Jahr geplant sind, wird noch gebaut, doch steigende Preise für Baustoffe, höhere Zinsen, fehlende Kapazitäten...

Weitere Beiträge

Aktuell

Dass die Urlaubsform Caravaning immer mehr Menschen begeistert und die Community stetig wächst, hat der Caravan Salon 2023, der am Sonntag auf dem Düsseldorfer...

Aktuell

Die Messe Düsseldorf hat ihr Engagement bei der DEG für die kommenden zwei Jahre verlängert. Das Unternehmen wird weiterhin an allen Heimspieltagen im PSD...

Aktuell

Die Messe Düsseldorf Gruppe kann für 2022 einen Gewinn nach Steuern in Höhe von 60,5 Millionen Euro verbuchen. Laut Messe sind nun notwendige, aber...

Aktuell

Düsseldorf wird zur Hauptstadt der unbemannten und autonomen Fortbewegung. Vom 18. bis 20. Februar 2025 findet erstmals die XPONENTIAL Europe in der Landeshauptstadt statt....

Aktuell

Die Messe Düsseldorf verzeichnet starkes Wachstum in Ägypten und baut ihre Marktposition dort weiter aus. Vom 2. bis zum 4. September 2023 bringt das...

Aktuell

Wenn die ProWein am 19. März ihre Tore auf dem Messegelände ausschließlich für Fachbesucher öffnet, erwartet auch alle anderen Weinliebhaber wieder eine Vielzahl von...

Aktuell

Auf der Messe EuroShop zeigen seit gestern 1.830 Aussteller aus 55 Nationen die weltweiten Entwicklungen im Handel auf und bilden auf mehr als 103.000...

Aktuell

Weltweit 63 Veranstaltungen hat die Messe Düsseldorf im Jahr 2022 verzeichnet, darunter 14 Messen und elf Gastveranstaltungen an der Homebase Düsseldorf. Das sorgt für...

Werbung