Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

Xiaomi stellt in Düsseldorf Shop in Shop-Konzept für weltweite Umsetzung vor

Xiaomi Country Manager Alan Chen Li (rechts) und Saturn-Geschäftsführer Miroslav Cizej bei der Eröffnung der neuem Xiaomi Shop in Shop-Fläche im Saturn Düsseldorf-Königsallee

Xiaomi Deutschland hat in Düsseldorf sein neues Shop in Shop-Konzept für den stationären Einzelhandel weltweit vorgestellt. Am vergangenen Samstag wurde bei Saturn an der Königsallee 56 die neue Fläche eröffnet. Das neue Konzept wurde vom deutschen Xiaomi Retail Team entwickelt und ist eine Blaupause für Shop in Shop-Lösungen, die in den kommenden Monaten weltweit ausgerollt werden.

Da das Unternehmen nicht nur Smartphones in jedem Preissegment, sondern auch eine Vielzahl von vernetzten Produkten rund um das Thema Smart Living anbietet, soll die neue Fläche die Nutzer dazu einladen, die Produktwelt von Xiaomi kennenzulernen und auszuprobieren. „Wir haben uns lange und sehr auf den heutigen Tag gefreut, euch endlich wieder im Store zu treffen. Der Einzelhandel ist ein wichtiger Ort, wo wir euch unsere Innovationen zeigen können. Wir möchten, dass ihr hier all unsere Produkte ausprobieren könnt und einen guten Überblick habt, wie ihr durch Technologie ein noch besseres Leben genießen könnt“, so Alan Chen Li, Country Manager Xiaomi Deutschland, während der Eröffnungszeremonie.

So ist beispielsweise eine Home App für Android und iOS mit Luftreinigern, E-Scootern und elektrischen Zahnbürsten und vielen weiteren Produkten gekoppelt, die damit konfiguriert und bedient werden können. „Wir setzen auf die Expertise des Handels, das Thema AIoT für alle Endkunden verständlich zu machen und erweitern kontinuierlich die Möglichkeiten, wie Endkunden unsere Produkte im Handel erleben können. Unsere Produktstrategie und der Anspruch, innovative Technologie für alle durch günstige Preise zugänglich zu machen, sind dabei wichtige Eckpfeiler unseres Ansatzes, der sich auch im neuen Shop in Shop-Konzept widerspiegelt”, so Tim Kraayvanger, Director OM Business bei Xiaomi. AIoT steht für eine Wortschöpfung aus AI + IoT, also Artificial Intelligence und Internet of Things.

Bildquellen

  • Xiaomi Shop-in-Shop Saturn: Xiaomi Deutschland
Werbung

Aktuell

In diesem Jahr wird L’Oréal erstmals beim CSD in Düsseldorf dabei sein. Das interne LGBTIQ+ Netzwerk des Kosmetikunternehmens [email protected] wird am kommenden Samstag mit...

Aktuell

Die konjunkturelle Erholung der Wirtschaft Nordrhein-Westfalens gerät ins Stocken. Darauf deutet das NRW.BANK.ifo-Geschäftsklima hin, das sich im Mai 2023 zum zweiten Mal in Folge...

Aktuell

Die Betriebe des Verarbeitenden Gewerbes sowie des Bergbaus und der Gewinnung von Steinen und Erden in Nordrhein-Westfalen haben im ersten Quartal des Jahres 2023...

Aktuell

Mohamed Boudih wird die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) in Nordrhein-Westfalen auch künftig führen. Der NRW-Landesvorsitzende wurde auf dem Gewerkschaftstag der NGG in Neuss mit 96...

Aktuell

Die IHK Düsseldorf bietet ab sofort in Kooperation mit der IHK Mittlerer Niederrhein eine weitere Beratungsleistung an: Oliver Wagener ist als neuer Business Scout...

Weitere Beiträge

Unternehmen in der Region

Der chinesische Elektronik-Hersteller Xiaomi wurde erst 2010 gegründet und kann im Jubiläumsjahr 2020 bereits auf beachtliche internationale Erfolge zurückblicken. Seit 2019 ist der Konzern...

Werbung