Expatriates bzw. Auswanderer – oder auch kurz Expats genannt – sollten sich diesen Termin vormerken: Beim zweiten Expats Welcome Day, den die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Düsseldorf am 19. September im NRW-Forum anbietet, erfahren die internationalen Fach- und Führungskräfte und ihre Familien alles Wissenswerte rund um einen erfolgreichen Start an ihrem neuen Arbeitsplatz.
Facettenreiches Angebot
Auf dem Programm stehen interessante Vorträge und zahlreiche Informationsstände von Institutionen und Organisationen, die den Expats in Düsseldorf direkt behilflich sind. Neben Düsseldorf-Exkursionen und gastronomische Entdeckungsreisen, können die Besucher Informationen zu vielen verschiedenen Sachverhalten einholen: Die Aussteller beraten etwa zu Themen aus dem Finanz-, Rechts- und Versicherungsbereich. Auch Fakten zu medizinischen Angeboten, Sprachschulen sowie zu Erziehung und Kultur werden oft und gerne nachgefragt.
Typische Anliegen sind zum Beispiel:
- Wie werden ausländische Bildungsabschlüsse in Deutschland anerkannt?
- Wie funktioniert das Arbeitserlaubnisverfahren?
- Wer betreibt Fachvermittlung oder Personalservice?
- Welche einkommenssteuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Belange sind bei der Beschäftigung ausländischer Fach- und Führungskräfte zu beachten?
Auch Unternehmen sind willkommen
Der Expats Welcome Day richtet sich in erster Linie an die mehr als 6.000 Expats, die in der Landeshauptstadt leben und arbeiten. Doch er richtet sich auch direkt an die Düsseldorfer Unternehmen, insbesondere Beschäftigte und Entscheider von Personalabteilungen oder kleinen und mittleren Unternehmen.
Detaillierte Infos hier.
