Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

Start-Hilfe für Neu-Starter

Sich als Fremder in einem anderen Land zurechtzufinden, ist zu Anfang gar nicht so leicht – deshalb unterstützt die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Düsseldorf mit ihrem „Welcome Day“ internationale Fach- und Führungskräfte

Sich als Fremder in einem anderen Land zurechtzufinden, ist zu Anfang gar nicht so leicht – deshalb unterstützt die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Düsseldorf mit ihrem "Welcome Day" internationale Fach- und Führungskräfte

Expatriates bzw. Auswanderer – oder auch kurz Expats genannt – sollten sich diesen Termin vormerken: Beim zweiten Expats Welcome Day, den die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Düsseldorf am 19. September im NRW-Forum anbietet, erfahren die internationalen Fach- und Führungskräfte und ihre Familien alles Wissenswerte rund um einen erfolgreichen Start an ihrem neuen Arbeitsplatz.

Facettenreiches Angebot

Auf dem Programm stehen interessante Vorträge und zahlreiche Informationsstände von Institutionen und Organisationen, die den Expats in Düsseldorf direkt behilflich sind. Neben Düsseldorf-Exkursionen und gastronomische Entdeckungsreisen, können die Besucher Informationen zu vielen verschiedenen Sachverhalten einholen: Die Aussteller beraten etwa zu Themen aus dem Finanz-, Rechts- und Versicherungsbereich. Auch Fakten zu medizinischen Angeboten, Sprachschulen sowie zu Erziehung und Kultur werden oft und gerne nachgefragt.

Typische Anliegen sind zum Beispiel:

  • Wie werden ausländische Bildungsabschlüsse in Deutschland anerkannt? 
  • Wie funktioniert das Arbeitserlaubnisverfahren?
  • Wer betreibt Fachvermittlung oder Personalservice? 
  • Welche einkommenssteuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Belange sind bei der Beschäftigung ausländischer Fach- und Führungskräfte zu beachten? 

Auch Unternehmen sind willkommen

Der Expats Welcome Day richtet sich in erster Linie an die mehr als 6.000 Expats, die in der Landeshauptstadt leben und arbeiten. Doch er richtet sich auch direkt an die Düsseldorfer Unternehmen, insbesondere Beschäftigte und Entscheider von Personalabteilungen oder kleinen und mittleren Unternehmen.

Detaillierte Infos hier.

 

Anzeige

Aktuell

Die Landeshauptstadt Düsseldorf stellt die Weichen für den weiteren Ausbau der digitalen Infrastruktur in der Region. Um für alle Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und...

Aktuell

Die Zahl der Einwohner in Nordrhein-Westfalen ist zum Ende des Jahres 2021 nur marginal auf 17,9 Millionen Menschen gesunken (-0,01 Prozent zum Vorjahr). 2020...

Aktuell

Wenn ein Megastar seine Produktlinie öffentlich präsentiert, so wird diese häufig von viel Tamtam und unglaublich viel wichtigeren Menschen begleitet. Um so erfrischender ist...

Aktuell

Vorbehältlich der Genehmigung durch die Kartellbehörden beteiligen sich die Swissport Deutschland GmbH und die Flughafen Düsseldorf GmbH künftig gemeinsam am Luftfracht-Dienstleister Flughafen Düsseldorf Cargo,...

Aktuell

Mit 49.000 Besuchern aus aller Welt zeigte sich die diesjährige ProWein sehr stabil. Trotz des Warnstreiks im öffentlichen Nahverkehr zeigten sich Messe, Aussteller und...

Weitere Beiträge

Aktuell

Die Industrie- und Handelskammern Düsseldorf und Mittlerer Niederrhein haben im Rahmen ihrer Konjunkturumfrage zum Jahresbeginn knapp 850 Unternehmen unter anderem dazu befragt, wie sie...

Aktuell

Die deutschen Unternehmen hatten im dritten Quartal 2022 eine deutlich schlechtere Zahlungsmoral als im Vorjahreszeitraum. Die Creditreform Wirtschaftsforschung hat ermittelt, dass sich der Zahlungsverzug...

Aktuell

In Düsseldorf verdienen Beschäftigte, die eine Ausbildung abgeschlossen haben und Vollzeit arbeiten, durchschnittlich 3.620 Euro im Monat. Hilfskräfte mit einem Ganztagesjob kommen dagegen auf ein...

Aktuell

Die Jobbörse StepStone hat ihren Gehaltsreport 2020 veröffentlicht: Der Report, der bereits zum neunten Mal in Folge erscheint, liefert einen Überblick über Durchschnittsgehälter in...

Bizz Tipps

Junge, innovative Start-ups aus Deutschland sowie auch internationale Unternehmen, werden zum ersten Mal gezielt im Rahmen der Top-Messen für die Kabel-, Draht- und Rohrindustrie...

Lokale Wirtschaft

Union Investment hat in ihrer Büroimmobilie H19 im Düsseldorfer Medienhafen eine Fläche von rund 2.000 m2 an Plaza Cubes vermietet.

Lokale Wirtschaft

Die Geschäftslage der Wirtschaft in der Region Region hat sich weiter eingetrübt. Gleichzeitig rechnen die Unternehmen jedoch nicht damit, dass die Nachfrage noch weiter...

News

Am 29. Oktober startet in Nordrhein-Westfalen erneut die LANGE NACHT DER INDUSTRIE. Dieses Jahr feiert die populäre Veranstaltung ihren 10. Geburtstag.

Anzeige