Connect with us

Hi, what are you looking for?

Wirtschaftslexikon

Definition: Einlagensicherung – schützt das Guthaben deutscher Privatbankkunden

Die Einlagensicherung schützt das Guthaben deutscher Privatbankkunden, insbesondere alle sogenannten „Nichtbankeinlagen“. Wird ein Geldinstitut handlungsunfähig, sind über den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes Deutscher Bank haben die Rückansprüche gesichert. Allerdings deckt die gesetzliche Einlagensicherung nicht alle Ansprüche, sondern garantiert Entschädigungen nur bis zu einem Höchstbetrag von 100.000 Euro.

ElenaR / Fotolia.com

Gesetzliche Grundlagen der Einlagesicherung

Seit August 1998 sind alle Banken mit Ausnahme von Landesbanken und –bausparkassen, Sparkassen und Genossenschaftsbanken durch das EAEG (Einlagensicherungs- und Anlegerentschädigungsgesetz) verpflichtet, die Ansprüche der Kunden durch die Mitgliedschaft in einer gesetzlichen Entschädigungseinrichtung abzusichern. Dies ist Voraussetzung dafür, dass das Geldinstitut zum Betrieb zugelassen wird. Garantiert wird dem Kunden nach §4, Abs. 2, EAEG ein Entschädigungsanspruch von maximal 100.000 Euro. Gemindert wird dieser Anspruch durch Leistungen Dritter, die den Vermögensverlust ausgleichen können. Dadurch wird vonseiten des Gesetzgebers die Höhe der Ansprüche begrenzt. Zusätzlich zur gesetzlichen Einlagesicherung gibt es bei vielen privaten Geldinstituten freiwillige Regelungen, um die Einlagen der Kunden über den gesetzlichen Mindestanspruch hinaus zu sichern. Die gesetzliche Einlagensicherung schützt vorwiegend Privatanleger, Gesellschaften bürgerlichen Rechts ( GbR ), KMU, Stiftungen, Vereine oder Wohnungseigentümergemeinschaften, die freiwillige Sicherung der Banken ist für private Anleger und Wirtschaftsunternehmen vorgesehen.

Möchtest Du bis zu 90% Steuern sparen?

Wir unterstützen Dich bei der Firmengründung im Ausland und senken Deine Steuerlast zu 100% legal.

Welche Gelder sind durch die Einlagensicherung geschützt?

Zu den Einlagen, die durch die Einlagensicherung geschützt sind, gehören im Wesentlichen alle Kontoguthaben, zum Beispiel auf Girokonten oder Sparbüchern, Tages- und Termingelder, Sparbriefe und Ähnliches. Weiterhin fallen urkundlich verbriefte Forderungen wie Namensschuldverschreibungen unter den Einlagenschutz. Gesichert sind nur Währungen aus den EU-Mitgliedstaaten. Nicht gegen Rückansprüche geschützt sind Wertpapiere oder auch Inhaber- und Orderschuldverschreibungen, Genussrechtsverbindlichkeiten oder Verbindlichkeiten aus eigenen Wechseln. Für diese Fälle greift die sogenannte Anlegerentschädigung. Tritt ein Entschädigungsfall ein, dann werden die Kunden unaufgefordert informiert und die Ansprüche können im Zeitraum von 12 Monaten angemeldet werden.

 

Florian Weis

Anzeige

Personal

Die meisten von uns kommen in ihrem Berufsleben früher oder später mit dem Begriff der betrieblichen Altersvorsorge in Berührung und müssen sich damit auseinandersetzen....

Aktuell

Lohnt sich ein Elektroauto? Viele Verbraucher zeigten sich aufgrund der steigenden Strompreise verunsichert. Nach neuesten Umfrageergebnissen sinkt die Zahl derer, die sich einen Elektrowagen...

News

Die Inflation hat an Tempo verloren. Laut den Daten des Statistischen Bundesamtes, das erste Schätzungen zur Inflation veröffentlichte, habe die Inflation ihren Zenit überschritten...

News

Drei Monate Verhandlungsrunden umsonst? Frank Werneke, Verdi-Chef, und Ulrich Silberbach, Chef des Beamtenbundes, erklärten die Tarifverhandlungen für öffentlich Beschäftigte als gescheitert? Nun übernehmen unabhängige...

Selbstständig zu arbeiten hat zahlreiche Vorteile. Das Bezahlen sollte dabei keine Hürde sein. Selbstständig zu arbeiten hat zahlreiche Vorteile. Das Bezahlen sollte dabei keine Hürde sein.

News

Das Thema Bezahlen hat sich in den letzten Jahren sehr stark verändert und wird sich noch weiter verändern. Vor wenigen Jahren hatte noch niemand...

News

Die Schwarz-Gruppe, Mutterunternehmen der beiden Supermarktketten Lild und Kaufland aus Heilbronn – hat offenbar eine heimliche doch massive Wende hinter sich. Seit Jahren schon...

Threema als sichere Alternative zu Whatsapp & Co.?

Threema Messenger

Viele Menschen nutzen die Kurznachrichtendienste Whatsapp oder Telegram zur Kommunikation. Allerdings gibt es inzwischen sichere und bessere Alternativen wie den Schweizer Messenger Threema auf dem Markt.

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Weitere Beiträge

Finanzen

Die Inflation ist leider gekommen, um zu bleiben. Hinzu kommen neue Sorgen auf dem Kapitalmarkt. Anlass dafür sind die Schieflagen vieler US-Banken und der...

Wirtschaftslexikon

Der Begriff Marketing beschreibt die Strategie eines Unternehmens, Dienstleistungen und Waren zu verkaufen. Sie umfasst die Planung, die Koordination und die Kontrolle aller auf...

News

Jeder Dienstleister träumt davon, mehr Kunden zu finden. Doch die Suche nach neuen Kunden kann manchmal ganz schön stressig sein. Wir haben 10 Tipps...

Marketing

Wer das Customer Lifetime Value in seinem Unternehmen nachhaltig erhöhen möchte, dem stehen dafür diverse Maßnahmen zur Auswahl. Damit lassen sich die Kunden zielgerichtet...

Wirtschaft

Getsteps ist ein Start-up mit innovativem Konzept für den Online-Vertrieb von maßgefertigten orthopädischen Schuheinlagen. 1,5 Jahre nach Gründung in Berlin ist GetSteps bereits Marktführer...

News

Die Schwarz Gruppe übernimmt den Online-Marktplatz real.de von der SCP Group. Die Europäische Kommission hat dafür nun die fusionskontrollrechtliche Freigabe erteilt. "Der Online-Marktplatz wird...

Wirtschaft

Mit einem deutlichen Umsatzplus von fast 20 Prozent und damit dem höchsten Zuwachs in den letzten zehn Jahren hat Alnatura das Geschäftsjahr 2019/2020 zum...

News

Die Hegelmann Gruppe verstärkt ihr Angebot im Bereich intermodaler Verkehrslösungen und verlegt vermehrt Straßentransporte auf die Schiene. Damit reagiert das Bruchsaler Logistikunternehmen auf die...

Anzeige
Jetzt einen kostenfreien 
Rückruf anfordern