Die Vorteile von Erklärvideos im Überblick
Vor allem Anbieter komplexer Produkte und Dienstleistungen sehen sich mit der Schwierigkeit konfrontiert, ihre Zielgruppe präzise bei ihrem Bedarf abzuholen. Probleme, die dabei auftreten, sind auf vielen Webseiten ähnlich:
- es gibt zu viele Informationen
- der Besucher versteht das Produkt oder die Dienstleistung nicht
- die Webseite enthält keinen klaren Call to action
Mit einem Erklärvideo kann man dem entgegen wirken. So könnte beispielsweise ein Versicherer in einem kurzen Film die Funktionsweise einer Lebensversicherung erklären. Der Vorteil besteht hierbei darin, dass der Besucher auf unterhaltsame Weise vorqualifiziert wird. Er bekommt die Informationen, die er zum Verständnis der Dienstleistung/des Produkts braucht, schnell und einfach geliefert. Die Folge: der Besucher hat mehr kognitive Ressourcen übrig, sich mit dem tatsächlichen Angebot auseinanderzusetzen.
Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass viele Erklärvideos mit einem sympathischen fröhlichen Unterton produziert werden. Der User fühlt sich nicht belehrt oder bevormundet. Stattdessen nimmt er das Informationsangebot als unterhaltsame Beratung dar. Auch empfindet er die Mühe, die sich das Unternehmen mit der Videoerstellung gemacht hat, als vertrauensfördernd. Er weiß, dass man sich Zeit für ihn nimmt und sich intensiv mit seinen Fragen, Zweifeln und Unsicherheiten auseinandergesetzt hat.
Vorteile eines Erklärungsvideos from erklaerungsvideo.ch on Vimeo.
Verschiedene Arten von Erklärvideos
Heute kann man bereits zwischen einer Vielzahl unterschiedlicher Erklärvideo-Arten wählen. Am verbreitetsten ist die Legetechnik. Dabei werden Illustrationen, Figuren und kurze Geschichten vor einem festen Hintergrund ausgelegt, bewegt und abgefilmt. Kommentiert wird das Ganze dann meistens von einer Stimme aus dem Off. Darüber hinaus gibt es Whiteboard-Videos und vieles mehr.
Videos bieten neben der Möglichkeit, viele Informationen platzsparend aufzubereiten, noch einen weiteren Vorteil. Sie lassen sich gut über soziale Netzwerke verteilen. Auf Facebook und ähnlichen Plattformen nehmen Videos immer mehr eine vorherrschende Position ein. Vor allem Videos, die einen witzigen Aha-Moment oder etwas anderes Ungewöhnliches aufweisen, haben hier die Möglichkeit sich durchzusetzen.
Die Kosten für ein Erklärvideo
Wieviel ein Erklärvideo kostet, hängt von der Länge und der Produktionsart ab. So sind einfache Legevideos in der Regel preisgünstiger als aufwendig produzierte Animationen. Genauere Informationen zu Preisen und Angeboten findet man beispielsweise unter erklaerungsvideo.ch.
