Bislang ist der Grund für die Pressekonferenz noch vollkommen unbekannt. Nach ersten Berichten von TechCrunch, dem eigentlich gut informierten Branchendienst, wäre es möglich, das Facebook ein Videoangebot für Instagram vorstellt. In der Einladung verweist das Netzwerk lediglich darauf, dass ein kleines Team an einer großen Idee gearbeitet hat. Die Pressekonferenz findet am Konzernsitz in Menlo Park statt. Ein entsprechendes Angebot für den Videodienst Instagram könnte sich an der bereits vorhandenen Smartphone-App Vine orientieren, die vom Kurznachrichtendienst Twitter bereitgestellt wird. Die Nutzer erstellen bei Vine für ein Zeitfenster von sechs Sekunden individuelle Videos. Diese können sie in einer Dauerschleife abspielen.
Neues Videoangebot für Instagram
Die von Twitter entwickelte App Vine ist heute ausgesprochen beliebt. Dabei wird sie immer häufiger auch für doch recht aufwendige Videos genutzt. Bei Instagram können Smartphone-Nutzer aktuell auf eine Reihe von Filtern zurückgreifen, mit denen die eigenen Fotos bearbeitet werden können. Schon im letzten Jahr entschloss sich Zuckerbergs Unternehmen dazu, den Dienst zu übernehmen. Mittlerweile wird Instagram sukzessive immer deutlicher in Facebook selbst integriert.
Um den eigenen Dienst zu fördern, blockierte Facebook für die Nutzer auch eine Möglichkeit, mit der Instagram-Bilder bislang auch bei Twitter verschickt werden konnten. Darauf hat Twitter bereits reagiert und eine ähnliche Funktion in die eigenen Angebote aufgenommen. Es besteht aber auch die Möglichkeit, dass durch Facebook ein sogenannter RSS-Leser angeboten und vorgestellt wird.
Weitere Artikel zu Facebook:
- Studie: Facebook-Wahn nimmt ab
- Facebook-Aktie: ein Jahr nach dem Faceflop
- Aktuelle Facebook-Charts für die 1. und 2. Bundesliga
Christian Weis
