VW legte gegenüber dem Vorjahr um 14,3 Prozent zu. Weltweit schaffte die Branche lediglich eine Absatzsteigerung von 5,1 Prozent. Vor allem im asiatisch-pazifischen Raum konnte VW starke Zuwächse verzeichnen. Allein China ist mit 2,25 Millionen Einheiten größter Einzelmarkt.
Wir unterstützen Dich bei der Firmengründung im Ausland und senken Deine Steuerlast zu 100% legal.
- 100% legal
- Experten an Ihrer Seite
- Beratung zur Steueroptimierung mit Holding, Stiftung oder vermögenverwaltender GmbH
Das gute Ergebnis zieht sich dabei durch alle Marken des Konzerns. VW-Modelle bilden das größte Stück vom Kuchen, über 5 Millionen Autos mit dem bekannten Logo liefen in 2011 von den Bändern. Audi im Premiumsegment verkaufte im vergangenen Jahr 1,3 Millionen Fahrzeuge und war stark vor allem in Nordamerika. 142.500 Bestellungen wurden im Laufe des Jahres ausgeliefert.
15,3 Prozent mehr Pkw verkaufte Skoda, weltweit wurden fast 900.000 Autos verkauft. China, Indien und Russland sind die Märkte, die sich häufig für den Tschechen aus dem Konzernverbund entschieden haben. Seat aus Spanien verkaufte immerhin noch weltweit 350.000 Fahrzeuge und wuchs damit um 3,1 Prozent.
In die Bilanz fließen auch die Volkswagen Nutzfahrzeuge ein, die deutlich zulegten. 21,4 Prozent mehr verkaufte Fahrzeuge bedeuten einen weltweiten Absatz von 528.000 Einheiten. Konzernvertriebsvorstand Christian Klingler sieht in dem Ergebnis in erster Linie eine Mannschaftsleistung. Und ist sich der Tatsache bewusst, dass das Team auch in 2012 alles geben muss, um den Risiken auf den europäischen Märkten zu trotzen und in der Welt weiterhin eine führende Rolle zu spielen.
FN
