Nachfolgend sind einige Informationen zusammengestellt, die helfen, ein wirklich schönes Fotobuch zu produzieren. Beim Papier wird als Standard eine seidenmatte Oberfläche angeboten, wer Glanz auf seine Bilder bringen will, hat das etwas brillantere Ergebnis, muss aber auch mehr zahlen.
Gerade wer im Umgang mit dem PC und seinen Programmen nicht so versiert ist, sollte bei der Auswahl seines Fotobuchanbieters auf eine einfache Bedienbarkeit achten. Die Programme der Hersteller, die man entweder herunterladen oder auch direkt online nutzen kann, sind im Leistungsumfang unterschiedlich stark ausgeprägt. Wer beispielsweise eine Lieblingsschriftart hat, ist in der Wahl seines Anbieters eventuell eingeschränkt.
Es ist ratsam, anfangs kleiner Bücher bei verschiedenen Anbietern in Auftrag zu geben, um herauszufinden, wer das beste Gesamtpaket schnürt. Dazu zählen eben die Bedienbarkeit, die Ausstattung, die Qualität von Druck und Papier, der Service und nicht zuletzt der Preis.
Wer sich umfassend über Fotobücher informieren möchte, findet zahlreiche Tipps, Fotobuch-Testberichte, Anleitungsvideos und Tutorials bei fotobuchberater.de. Die umfangreiche, dabei stets übersichtliche Seite ist Ratgeberportal, liefert umfassende Testberichte und verweist auch auf Gutscheine für Erstbesteller, mit denen man deutlich sparen kann.
Sämtliche Menüpunkte werden ausführlich beschrieben, in vielen Fällen unterstützen Videosequenzen den Text und erläutern zum Beispiel wie die Gestaltung des eigenen Fotobuchs professionell umgesetzt werden kann. Die ausführlichen Testberichte hat die Redaktion in eine Rangliste gestellt und gibt damit dem Neuling sicherlich eine erste wichtige Hilfestellung. Wer sich anfangs Zeit nimmt und sich mit dem fotobuchberater.de auseinandersetzt, wird sich so manche Enttäuschung ersparen.
