„21st Century Road Trip“. Was wie eine Fortsetzung eines Kinofilms kling, ist ein Reisekonzept durch Europas Start-up Szene. Dahinter verbirgt sich „FounderBus“, www.founderbus.de; Sebastian Sielmann und Fabian-Carlos Guhl haben 2011 den reiseanbieter gegründet, der sich mit seinen Touren ausschließlich an Jungunternehmer und jene, die es werden wollen, richtet. Über hundert ausgewählte Gründer touren vom 30. November bis zum 3. Dezember auf eine Workshop-Reise durch Europas Startup -Zentren. Ziel ist die Unternehmensgründung: Innerhalb der vier Reisetage wird ein Startup-Konzept ausgearbeitet und umgesetzt.
Während der Fahrt erhalten angehende Gründer einen Eindruck von erfolgreichen Wachstumsunternehmen und kommen in Kontakt mit Gründern, Investoren und Business Angels aus der internationalen und europäischen Startup-Elite. Innerhalb der vier Tagen bereisen die vorab gecasteten 150 „Buspreneurs“ mit sechs Bussen Startup-Metropolen in Europa. Start der Tour ist Berlin, London und Paris. Ziel jedes Busses ist der LeWeb in Paris, einer der größten Internetkonferenzen Europas. Dort pitchen die Teams in drei Runden gegeneinander; dabei werden die Projekte, die während der Reise entstanden sind, einer hochkarätigen Jury aus Investoren, Unternehmern und Startup-Experten präsentiert. Die Gewinner aus diesem Wettbewerb der Buspreneurs bekommen die einzigartige Möglichkeit, ihr Startup bei der LeWeb Startup-Competition einem internationalen Publikum vorzustellen.
Meilensteine: Workshops bei herausragenden Unternehmen
In Workshops bei vielen bekannten Wachstumsunternehmen erfahren die Buspreneurs Wissenswertes über Gründung, Unternehmensführung, Finanzierung und zahlreiche weitere Themen. Der Bildungsaspket ist einer der Schwerpunkte der Reise. Parallel zu den Workshops soll mithilfe von anderen Buspreneurs ein Konzept für ein Startup entwickelt werden und innerhalb der vier Reisetage auch die Gründung erfolgen. Die frisch entwickelte Idee soll schlussendlich bei der Startup-Competition auf der LeWeb nicht nur die Jury, sondern idealerweise auch das Publikum überzeugen. Die LeWeb wird von der Crème de la Crème der Startup-Szene besucht, dazu zählen Gründer, Investoren und Business Angels. Ein überzeugendes Konzept lohnt sich also nicht nur für den Gewinner dieses Wettbewerbes, sondern für alle Teilnehmer, die hervorstechen.
Fabian-Carlos Guhl, Gründer und Innovator von FounderBus, betont die Schwerpunkte der Gründerreise: „Mit unserer Idee wollen wir die junge Wirtschaft fördern. Besonders das Networking ist mit dem FounderBus viel prägender als normalerweise: Oft ist die Mailadresse der einzige Verknüpfungspunkt zwischen einem Gründer und interessierten Unterstützern. Wir wollen aber, dass Wirtschaftsförderer face-to-face mit den Gründern in Kontakt treten – ein physisches und internationales Netzwerk ist für angehende Unternehmer enorm wichtig. Bisher sind Networking-Events und Acceleratoren stationär – mit unserer FounderBus-Tour bewegen wir was. Die Teilnehmer erhalten Eindrücke von der weltweiten Startup-Szene, nicht nur von einem Standort. Wir schaffen die Brücke zwischen Europa und Silicon Valley.“
Das europäische Modell FounderBus entstand aus dem deutschen GründerBus, der schon voriges Jahr auf deutschen Straßen unterwegs war. Sebastian Sielmann, Gründer und Geschäftsführer von FounderBus, erklärt: „Getreu dem Lieblingsmotto aller Startups – ,Think Big!’ – ist uns wichtig, angehende Gründer aus ganz Europa zu unterstützen. Um eine größere Auswahl an Startstädten zu schaffen, haben wir uns für eine Kooperation mit dem amerikanischen StartupBus entschieden. Sowohl FounderBus als auch StartupBus stellen nun je drei Busse für die europäische Workshop-Reise.“
Bewerbung und Kosten
Kostenpunkt der Reise? Nur 150 Euro für jeden Buspreneur, die im Grunde eine Schutzgebühr darstellen, damit niemand abspringt. Die tatsächlichen Kosten für die die 4-tägige Reise liegen deutlich höher und werden von Sponsoren wie beispielsweise der Innovationsplattform „YOU IS NOW“ getragen. Bewerben kann sich jeder Interessierte bis 20. November auf www.founderbus.de unter „Apply“.
