Connect with us

Hi, what are you looking for?

Kultur & Freizeit

Aktion „Offener Garten“: Vielfalt erleben

220 Gärten in Hamburg und Schleswig-Holstein laden zur Entdeckung wunderschöner Gartenparadiese ein – und zur Langen Nacht der Gärten.

www.offenergarten.de

Seit 23 Jahren laden die Aktion „Offener Garten“ und hunderte Gartenenthusiasten zu einer Erkundungstour und zu schönster Gastfreundschaft in ihre Gärten ein. In diesem Jahr sind besonders viele neue Gärten dabei, es gibt also Spannendes zu entdecken.

Neue Inspirationen finden

„Über 200 Gärten öffnen in diesem Jahr wieder ihre Pforten für Gartenbegeisterte. Sie bilden das ‚Grüne Band‘ durch Schleswig-Holstein und Hamburg. Ein Band, das in vielerlei Hinsicht verbindet: Garteninteressierte, Pflanzensammelnde und Fotofans“, so das sympathische und engagierte ehrenamtliche Organisationsteam. In den vergangenen Jahren haben sich jeweils mehr als eine halbe Million Besucherinnen und Besucher auf den Weg gemacht, um Garten-Inspirierendes zu erkunden.

Gartenparadiese entdecken

Die privaten Gärten öffnen ihre Pforten nicht nur zum Hauptaktionswochenende am 17. und 18. Juni 2023. Viele Gärten öffnen auch an den ersten Sonntagen bis Oktober – je nach Schwerpunkt der Bepflanzung.

Nacht & Tag

Ein Highlight ist die „Lange Nacht der Gärten“ am 5. August 2023 von 19 bis 23 Uhr. Gärten in der Dämmerung zu entdecken, ist noch einmal etwas ganz Besonderes und viele Gastgebende machen diesen Abend zu einem echten Erlebnis mit Beleuchtung und nachtduftenden Pflanzen.

 

Auf der digitalen Karte lassen sich leicht die Standorte der Gärten in Schleswig-Holstein und Hamburg sichten. Interessierte Besucherinnen und Besucher sind gebeten, sich vorab im Internet über die aktuellen Termine, Besuchsbedingungen und finalen Zeiten zu informieren. Eine detaillierte Übersicht aller teilnehmenden Gärten zeigt, was die Gärten zu bieten haben. Sie weist den Weg zu Gartenglück und weiter unten auf der Seite finden sich erste optische Eindrücke der Gärten, deren Schwerpunkte und Aktionen: www.offenergarten.de.

Viel Vergnügen!

Über die Aktion „Offener Garten“ Schleswig-Holstein und Hamburg

Die Aktion „Offener Garten“ führt seit 2000 mindestens einmal im Jahr an einem Aktionswochenende gartenbegeisterte Menschen zusammen. Tausende nutzen die Gelegenheit, Natur und Gartenkultur zu genießen, sich anregen zu lassen und sich auszutauschen. Die Aktion „Offener Garten“ ist eine private Initiative, die es sich zur Aufgabe gemacht hat,  neue Impulse für das liebste Hobby vieler Menschen zu geben.

 

Wir danken unserem Medienpartner HAMBURG schnackt! für diesen Beitrag.

Bildquellen

  • Offener Garten 2023: www.offenergarten.de
  • Offener Garten 2023: www.offenergarten.de / Annette Timmermann
  • Offener Garten 2023: www.offenergarten.de
  • Offener Garten 2023: www.offenergarten.de
  • Offener Garten 2023: www.offenergarten.de
  • Offener Garten 2023: www.offenergarten.de
  • Offener Garten 2023: www.offenergarten.de
  • Offener Garten 2023: www.offenergarten.de
  • Offener Garten 2023: www.offenergarten.de / Annette Timmermann
Werbung

Kolumne Kann passieren

KOLUMNE KANN PASSIEREN

Andreas Ballnus erzählt in seiner Kolumne „Kann passieren“ reale Begebenheiten, fiktive Alltagsgeschichten und manchmal eine Mischung aus beidem. Diese sind wie das Leben: mal humorvoll, mal nachdenklich. Die Geschichten erscheinen jeweils am letzten Freitag eines Monats in business-on.de.

Hier finden Sie eine Übersicht aller Beiträge, die von Andreas Ballnus erschienen sind.

Lesen Sie auch die  Buchbesprechung zur Antologie „Tierisch abgereimt“.

Anzeige

Weitere Beiträge

Stadt & Organisationen

Anfang 2024 soll der endgültige Umbau des Jungfernstiegs an der Hamburger Binnenalster erfolgen, nachdem im Herbst 2020 bereits die Verkehrsführung geändert und ein Provisorium...

Immobilien

Die Postbank hat ihren Wohnatlas 2023 vorgelegt: Die Immobilienpreise in den sieben größten Metropolen sind stärker gesunken als in den Landkreisen und Mittelstädten. Hamburg...

Marketing & PR

Kunden gewinnen, engagierte Fach- und Führungskräfte finden? Woher nehmen? Wie finden? Schluss mit nerviger Pushwerbung und konventionellen Suchanzeigen. Setzen Sie jetzt gezieltes, lebendiges Unternehmens-Storytelling...

Bizz-News

Die höchste Quote der Firmenpleiten liegt in Berlin. Hamburg schneidet über dem Durchschnitt ab. Für 2023 prognostiziert der Informationsdienstleister Crif ebenfalls einen moderaten Anstieg...

News

Bis zum Jahr 2030 sollen in Hamburg an die 10.000 autonome Fahrzeuge unterwegs sein und ein neues digitales On-Demand-Verkehrsangebot schaffen, das auch für den...

Verbraucher

Die Mobilitätserhebung „MobiHam 2022“ der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende ist in die zweite Phase gegangen.

IT & Telekommunikation

Im Ranking der 81 untersuchten digitalen Städte rücken die Spitzengruppe und die „Verfolger“-Städte enger zusammen. Oldenburg und Hannover schaffen im Gesamtranking den größten Sprung...

Stadt & Organisationen

Die Investition soll in den Ausbau der digitalen Infrastruktur sowie die IT- und Cybersicherung verwendet werden.  

Werbung