Connect with us

Hi, what are you looking for?

Seminare & Weiterbildungen

Digitaler Kraftstoff für den Wirtschaftsmotor

Vom effizienteren Arbeiten bis hin zur Umsatzsteigerung dank E-Commerce: Die neue Initiative „Antrieb Mittelstand“ begleitet Firmen auf ihrem Weg ins Online-Zeitalter – mit Empfehlungen von Experten und praxisnahen Workshops in ganz Deutschland. In Hamburg besuchten 400 Unternehmer die Auftaktveranstaltung.

Presseb�ro Antrieb Mittelstand

Vom effizienteren Arbeiten bis hin zur Umsatzsteigerung dank E-Commerce: Die neue Initiative „Antrieb Mittelstand“ begleitet Firmen auf ihrem Weg ins Online-Zeitalter – mit Empfehlungen von Experten und praxisnahen Workshops in ganz Deutschland. In Hamburg besuchten 400 Unternehmer die Auftaktveranstaltung.

Mittelständische Firmen auf ihrem Weg ins Online-Zeitalter zu unterstützen und sie für den internationalen Wettbewerb zu stärken – mit diesem Ziel haben führende Unternehmen der IT- und Telekommunikationsbranche gemeinsam mit dem Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) die Initiative „Antrieb Mittelstand“ ins Leben gerufen.

Hintergrund für den Zusammenschluss von Telekom, BVMW, Dell, Microsoft und weiteren Partnern: Mittelständische Firmen hierzulande schöpfen die Möglichkeiten des Internets für ihr Geschäft längst nicht aus – von effizienzsteigernder Online-Abrechnungssoftware bis hin zum lukrativen E-Commerce. Lediglich 60 Prozent von ihnen beispielsweise präsentieren sich im Internet mit einer eigenen Website. Nur jedes fünfte mittelständische Unternehmen mit mehr als 20 Mitarbeitern nutzt Software zur Kundenverwaltung. Und lediglich 30 Prozent dieser Firmen profitieren von den vielfältigen Vorteilen der Cloud.

Die Initiatoren möchten Unternehmen dabei helfen, ihr Geschäft künftig noch effizienter, komfortabler und sicherer zu gestalten – und so ihren Gewinn zu steigern. Antrieb Mittelstand lädt Unternehmer, Selbständige und Mitarbeiter mittelständischer Betriebe zu kostenlosen Veranstaltungen mit praxisnahen Workshops in ganz Deutschland ein. Den Auftakt dazu machte heute in Hamburg eine Veranstaltung mit rund 400 Teilnehmern. Dabei ging es um Fragen aus der Praxis: Wie lande ich bei Suchmaschinen ganz vorn? Oder: Was muss mein Online-Shop alles können?

„Der Mittelstand ist der Motor unserer Wirtschaft. Die Digitalisierung wirkt als Superkraftstoff, der den Firmen auch bei wirtschaftlichem Gegenwind ordentlich Schwung verleiht“, sagte Christian Rätsch, Bereichsleiter Marketing KMU – Geschäftskundenmassenmarkt der Telekom bei der Veranstaltung in der Hansestadt.

Antrieb Mittelstand habe es sich zur Aufgabe gemacht, „Hürden abzubauen, die den Unternehmern den Weg in die digitale Arbeitswelt versperren“, so Rätsch weiter. „Antrieb Mittelstand möchte schnell, praxisnah, verständlich und nachvollziehbar über Chancen des Online-Zeitalters aufklären“, ergänzte BVMW-Präsident Mario Ohoven.

Christiane Kampling, Marketing Director Consumer & Small Business bei Dell in Frankfurt, sagte zur neuen Initiative: „Mittelständler können den hohen Anforderungen der Internet-Welt meist nicht allein gerecht werden.“ Die Initiative Antrieb Mittelstand helfe ihnen dabei, die komplexen Technologien zu meistern, so Kampling weiter.

Auf der Website der Initiative werden künftig Experten – begleitend zu den Live-Veranstaltungen – ihre Empfehlungen für die Firmenpraxis abgeben und Fragen von Unternehmern beantworten. Die interaktiven Funktionen der Plattform baut die Initiative Schritt für Schritt aus. Sie soll sich zu einer zentralen Austauschplattform für den deutschen Mittelstand entwickeln.

Weitere Informationen unter: www.antrieb-mittelstand.de

 

Pressebüro Antrieb Mittelstand

Bildquellen

  • antrieb_mittelstand: Pressebüro Antrieb Mittelstand
Anzeige

Kolumne Kann passieren

KOLUMNE KANN PASSIEREN

Andreas Ballnus erzählt in seiner Kolumne „Kann passieren“ reale Begebenheiten, fiktive Alltagsgeschichten und manchmal eine Mischung aus beidem. Diese sind wie das Leben: mal humorvoll, mal nachdenklich. Die Geschichten erscheinen jeweils am letzten Freitag eines Monats in business-on.de.

Hier finden Sie eine Übersicht aller Beiträge, die von Andreas Ballnus erschienen sind.

Lesen Sie auch die  Buchbesprechung zur Antologie „Tierisch abgereimt“.

Anzeige

Weitere Beiträge

Recht & Steuern

Die allgemeine Pflicht zur Erfassung der Arbeitszeit aller Mitarbeitenden beschäftigt seit geraumer Zeit die Personalabteilungen dieses Landes. Bislang stellte sich vor allem die Frage,...

News

Die Corona-Pandemie hat für enorme wirtschaftliche Verwerfungen gesorgt. Doch mit dem für Frühling erwarteten Ende der Restriktionen dürfte zumindest im Einzelhandel ein enormer Aufschwung...

Netzwerke & Verbände

Die wirtschaftliche Lage der norddeutschen Groß- und Außenhändler sowie unternehmensnahen Dienstleister bleibt stabil. Im vierten Quartal 2021 stieg der Umsatz der Unternehmen nominal um...

Buchtipp

Die Welt scheint aus den Fugen zu geraten. Die Zeichen der Klimakatastrophe sind immer unübersehbarer, demokratische Strukturen werden in Frage gestellt, die Unterschiede zwischen...

Buchtipp

Das von Steffi Burkhart herausgegebene Buch „Be Water, my Friend“ kommt wie der berühmte Wolf im Schafspelz daher. Denn der aufwändig gestaltete Titel wirkt...

Netzwerke & Verbände

Europa-Abend in die frühen Morgenstunden verlegt: Anlässlich des 32. Europa-Abends am 16. September 2021 begrüßte der AGA Unternehmensverband den nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten und CDU-Bundesvorsitzenden Armin...

IT & Telekommunikation

Telekom, Vodafone und 02 schalten von Ende Juni 2021 bis Jahresende das 3G-Mobilfunknetz ab. Die Verbraucherzentrale Hamburg warnt vor übereilten Vertragsabschlüssen bei Mobilfunkanbietern.

Finanz-News

Schnell und branchenunabhängig können Unternehmen den Geldwäschebeauftragten der Aufsichtsbehörde, dem Amt, der Kammer oder dem Landgericht melden. Unternehmen aus der Finanzwirtschaft und verschiedener Branchen...

Anzeige