Die Hamburger Kulturbehörde vergibt in den Bereichen Literatur und Bildende Kunst Residenzstipendien für einmonatige Auslandsaufenthalte an Bewerberinnen und Bewerber aus der Hansestadt. Bewerbungsschluss ist der 2. Mai 2018.
Je vier Kunstschaffenden aus den Bereichen Bildende Kunst und Literatur haben die Chance auf ein einmonatiges Residenzstipendien auf dem Château de Millemont in Frankreich, im Brecht-Hus in Dänemark und in der Burkhard-Vernunft-Residenz in Italien. Die Behörde für Kultur und Medien vergibt diese Stipendien. Zusätzlich werden erstmals zwei Stipendien für Literaturübersetzerinnen und -übersetzer eingerichtet. Das teilte die Börde Ende März 2018 mit.
„Der Erfolg unserer Residenzprogramme im vergangenen Jahr hat gezeigt, dass ein Aufenthalt im Ausland die Kreativität und Schaffenskraft auf besondere Weise anregt und oft überraschende Ergebnisse hervorbringt“, so Kultursenator Dr. Carsten Brosda, „in diesem Jahr können Künstlerinnen und Künstler, Autorinnen und Autoren und erstmals auch Literaturübersetzerinnen und -übersetzer in den Residenzen wieder neue Inspirationen sammeln und diese in ihre Arbeit einbringen.“
Ausschreibung für professionelle Kunstschaffende
Laut Ausschreibung sollen die Bewerberinnen und Bewerber als professionelle Schriftsteller, Literaturübersetzer oder bildende Künstler tätig sein und entsprechende Referenzen vorweisen. Der Lebensmittelpunkt soll in Hamburg sein. Die Behörde für Kultur und Medien zahlt die Mieten sowie zusätzlich 1.000 Euro Aufwandspauschale an die Stipendiaten. An- und Abreise müssen die Stipendiaten selbst organisieren und finanzieren.Hamburgs Kunstschaffende können sich ab sofort für einmonatige Arbeitsaufenthalte, die im Zeitraum zwischen August und Oktober liegen, bewerben. Die Bewerbungsfrist endet am 2. Mai 2018. Über die Vergabe der Stipendien entscheidet eine fachkundige Jury.
Auslandsresidenzen in Frankreich, Dänemark und Italien
Das Château de Millemont liegt gut eine Autostunde westlich von Paris in einer großen Parklandschaft. Auf dem Gelände befindet sich auch das Millemont Institute, das ausgewählten innovativen Umweltprojekten Platz zur Entwicklung bietet.
Das Brecht-Haus auf der Insel Fünen in der dänischen Hafenstadt Svendborg diente Bertolt Brecht, Helene Weigel und ihren Kindern zwischen 1933 und 1939 während des Exils als Wohnhaus. Das Reetdachhaus wurde zu Beginn der 1990er-Jahre renoviert und beherbergt heute Kunst- und Kulturschaffende aus aller Welt.
Die Burkhard-Vernunft-Residenz war das Wohn- und Arbeitshaus des 2016 verstorbenen gleichnamigen Hamburger Künstlers und befindet sich in dem kleinen Ort Torria in Ligurien, umgeben von Olivenhainen und Wäldern. San Remo liegt etwa eine halbe Autostunde entfernt.
Die vollständigen Ausschreibungen gibt es unter www.hamburg.de/bkm/stipendien.