Die Christoph Kroschke GmbH und die Nebelhorn GmbH bieten Autohäusern ab sofort ein neues Tool zur digitalen Kundenkommunikation: Die „mobilapp“ ist eine Anwendung für Smartphones, die Privatkunden von Autohäusern rund um die Uhr innovative digitale Services bietet.
Mit der mobilapp sei es nach Unternehmensangaben Privatkunden möglich, Termine mit dem Autohaus per Service-Chat zu vereinbaren und einen individuellen Newsroom zu nutzen. Zudem ließen sich gezielt Gebrauchtfahrzeuge beim eigenen Händler suchen. Auch eine Benachrichtigung beim Eintreffen neuer Fahrzeuge sei möglich. Für die interne Organisation des Autohauses hält die App einen geschützten Bereich und viele nützliche Funktionen bereit.
Kroschke wird die App seinen Autohaus-Kunden anbieten, Nebelhorn erstellt und pflegt die Apps. Die Zusammenarbeit erfolgt über die mobilApp GmbH, einem neu gegründeten Joint Venture, das aus einer Kooperation der Digitalagentur Nebelhorn GmbH mit Christoph Kroschke GmbH hervorgegangen ist. Als Geschäftsführer fungieren Dr.-Ing. Steven Zielke, Geschäftsführer und Inhaber der Nebelhorn GmbH in Hannover, und Philipp Kroschke, Geschäftsführer der Christoph Kroschke GmbH in Ahrensburg.
Brigitte Muschiol
Bildquellen
- kroschke_mobilapp: Christoph Kroschke GmbH
