Connect with us

Hi, what are you looking for?

Buchtipp

Betriebsausgaben von A-Z

Als Unternehmer oder Selbstständiger hat man oft Ausgaben, die nicht eindeutig dem privaten oder geschäftlichen Bereich zuzuordnen sind. Diesbezüglich ist nun ein praktisches Nachschlagewerk bei Haufe erschienen.

Als Unternehmer oder Selbstständiger hat man oft Ausgaben, die nicht eindeutig dem privaten oder geschäftlichen Bereich zuzuordnen sind. Diesbezüglich ist nun ein praktisches Nachschlagewerk bei Haufe erschienen.

Als Unternehmer oder Selbstständiger hat man oft Ausgaben, die nicht eindeutig dem privaten oder geschäftlichen Bereich zuzuordnen sind. Diesbezüglich ist nun ein praktisches Nachschlagewerk bei Haufe erschienen.

Manche der sogenannten gemischten Aufwendungen wie Auslandsreisekosten, Telefon- oder Kfz-Kosten sind aufzuteilen, viele andere Ausgaben sind gar nicht bzw. nur teilweise als Betriebsausgaben abzugsfähig. Deshalb lohnt es sich, als Selbstständiger, Freiberufler, Steuerberater oder Buchhalter in Unternehmen sich mit dem Thema Betriebsausgaben intensiv zu beschäftigen.

Bei Haufe ist nun ein Nachschlagewerk erschienen, das zu allen Fragen eindeutige Antworten liefert: „Betriebsausgaben von A-Z“ von Elmar Goldstein.

Das Buch zeigt, welche Betriebsausgaben es gibt und wie sie steuerlich korrekt abgesetzt werden können. Der lexikalische Aufbau erleichtert das schnelle Finden von Antworten. Der gleiche Aufbau der Stichwörter unterstützt dies. Nach der Begriffsklärung wird jeweils erläutert, wo die Ausgaben anfallen und wie in besonderen Fällen der Vorsteuerabzug berechnet wird. Danach wird gezeigt, auf welchen Konten die Ausgaben richtig gebucht werden und welche steuermindernden Auswirkungen sie haben. Zum Schluss zeigt der Autor, wie sie in der Umsatzsteuererklärung, dem EÜR-Formular (Einnahmen-Überschuss-Rechnung) und der Einkommensteuererklärung korrekt angegeben werden und dort, wo es angebracht ist, weist er auf die gültige Rechtsprechung und Aspekte der Betriebsprüfung hin.

Mit dem Nachschlagewerk kann der Leser unterjährig die Umsatzsteuervoranmeldung korrekt durchführen. Für den Jahresabschluss kann er mithilfe des Buches die Betriebsausgaben steuermindernd korrekt angeben, so dass sie später auch einer Betriebsprüfung standhalten. Die dem Buch beiliegende CD-ROM enthält Formulare, Arbeitshilfen, Rechner und eine Richtsatzsammlung.

Elmar Goldstein ist Diplom-Kaufmann mit langjähriger Erfahrung im Rechnungswesen kleiner und mittlerer Unternehmen und weiß als Praktiker, worauf es bei der Buchhaltung ankommt. Bei Haufe hat er zahlreiche Beiträge und Bücher zur Buchführung und Bilanzierung veröffentlicht.

„Betriebsausgaben von A-Z“
Elmar Goldstein
1. Auflage 2010, Broschur mit CD-ROM, 269 Seiten, 39,80 Euro
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG, Freiburg
ISBN 978-3-448-09611-8
Bestell-Nr. 01034-0001

 

Haufe-Lexware GmbH & Co. KG

Anzeige

Kolumne Kann passieren

KOLUMNE KANN PASSIEREN

Andreas Ballnus erzählt in seiner Kolumne „Kann passieren“ reale Begebenheiten, fiktive Alltagsgeschichten und manchmal eine Mischung aus beidem. Diese sind wie das Leben: mal humorvoll, mal nachdenklich. Die Geschichten erscheinen jeweils am letzten Freitag eines Monats in business-on.de.

Hier finden Sie eine Übersicht aller Beiträge, die von Andreas Ballnus erschienen sind.

Lesen Sie auch die  Buchbesprechung zur Antologie „Tierisch abgereimt“.

Anzeige

Weitere Beiträge

Rechnungswesen

Für die Terminalanbindung arbeitet „Mein Büro-Web“ mit dem Fintech SumUp zusammen.

Bizz-News

Arbeitgeber in Hamburg und in Norddeutschland sehen Vorteile im mobilen Arbeiten. Zugleich lehnen sie einen gesetzlichen Zwang für mobiles Arbeiten ab. Das geht aus...

Aktuell

Unternehmer suchen Rat in der Corona-Krise. Das Business-Netzwerk M-Point ermöglicht seinen Mitgliedern kostenfreie Unterstützung in Zeiten der Corona-Krise. Fachleute aus dem Netzwerk stehen als...

Aktuell

Die Wirtschaftsbehörde Hamburg hat für Unternehmerinnen und Unternehmer mit Fragen zu möglichen Förderungen, Hilfsangeboten, Kurzarbeit zusätzlich branchenspezifische Hotlines und E-Mailadressen eingerichtet. Die Telefone sind...

Aktuell

Der Cloud-Dienstleister Invoicefetcher hat speziell für Nutzer der ebenfalls cloudbasierten Invoiz-Selbstständigen-Software eine App zur besseren Rechnungsverwaltung entwickelt.

Netzwerke & Verbände

M-POINT wurde 2010 vom Hamburger Dienstleistungsunternehmer Thomas Götzinger zunächst als analoges Unternehmernetzwerk gegründet. Am Anfang erst nur in kleineren Kreisen, organisierte das Netzwerk Frühstücksrunden...

Aktuell

Steffen Herrmann führt den traditionellen Hamburger Junius Verlag mit Herz und viel Gefühl für den Buchmarkt. Der Erfolg gibt ihm Recht. Im Juni wurde...

Aktuell

62 Prozent der Selbstständigen in Deutschland haben Angst um die finanzielle Absicherung im Alter, das betrifft insbesondere Frauen. Ärzte bangen aufgrund zunehmenden Preisverfalls um...

Anzeige