Connect with us

Hi, what are you looking for?

Lokale Wirtschaft

Fritzenkötter berät Bürgermeister in politischen Grundsatzfragen

Andreas Fritzenkötter wird zum 1. Dezember Berater für politische Grundsatzfragen des Ersten Bürgermeisters Christoph Ahlhaus. „Andreas Fritzenkötter verfügt über große bundespolitische Erfahrung.

Andreas Fritzenkötter wird zum 1. Dezember Berater für politische Grundsatzfragen des Ersten Bürgermeisters Christoph Ahlhaus. „Andreas Fritzenkötter verfügt über große bundespolitische Erfahrung.

Andreas Fritzenkötter wird zum 1. Dezember Berater für politische Grundsatzfragen des Ersten Bürgermeisters Christoph Ahlhaus. „Andreas Fritzenkötter verfügt über große bundespolitische Erfahrung.

Darüber hinaus hat er durch seine langjährige Verlagstätigkeit ausgeprägte Kompetenzen in der strategischen Unternehmensführung“, so Christoph Ahlhaus.

Nach seiner Arbeit für Tageszeitungen leitete der parteilose Journalist Andreas Fritzenkötter bis 1998 die Stabsstelle Medienpolitik und Öffentlichkeitsarbeit im Bonner Bundeskanzleramt. Von 1999 bis 2009 war er Leiter der Unternehmenskommunikation der Bauer Media Group in Hamburg. In Hamburg engagierte sich Fritzenkötter unter anderem für den Aufbau der Hamburg Media School, in deren Kuratorium er als Mitglied des Vorstandes mitarbeitete.

 

ots / Senatskanzlei

Anzeige

Kolumne Kann passieren

KOLUMNE KANN PASSIEREN

Andreas Ballnus erzählt in seiner Kolumne „Kann passieren“ reale Begebenheiten, fiktive Alltagsgeschichten und manchmal eine Mischung aus beidem. Diese sind wie das Leben: mal humorvoll, mal nachdenklich. Die Geschichten erscheinen jeweils am letzten Freitag eines Monats in business-on.de.

Hier finden Sie eine Übersicht aller Beiträge, die von Andreas Ballnus erschienen sind.

Lesen Sie auch die  Buchbesprechung zur Antologie „Tierisch abgereimt“.

Anzeige

Weitere Beiträge

Buchtipp

Mit der Wahl der Überschrift könnte die Rezension auch schon wieder enden. Denn was Holger Scholz und Roswitha Vesper auf fast 500 Seiten zusammengetragen...

Finanzierung & Fördermittel

Die Stadt Hamburg fördert – zusätzlich zu den bestehenden Unterstützungsmöglichkeiten – Freiwilligenprojekte und -initiativen mit bis zu 30.000 Euro. Eine entsprechende Förderrichtlinie für „gesamtstädtische...

Stadt & Organisationen

Abgesichert im Ehrenamt: Die Stadt Hamburg hat eine Sammel-Unfallversicherung abgeschlossen und trägt die Kosten. Damit sind ab sofort auch Ehrenamtliche abgesichert, die bisher keinen...

Stadt & Organisationen

Das Programm fördert den Dialog und die Zusammenarbeit, um die Entwicklung eines Wasserstoff-Ökosystems in Europa und der Welt zu beschleunigen.

Stadt & Organisationen

Hamburger Senat und Handwerkskammer Hamburg stellten den frisch unterzeichneten Masterplan Handwerk 2030 vor. Er schreibt die gemeinsame Strategie für die Handwerkspolitik der nächsten Jahre...

Stadt & Organisationen

Alle schweren Nutzfahrzeuge von Hamburgs Behörden und öffentlichen Unternehmen flächendeckend mit Abbiegeassistenzsystemen ausrüsten – dieses Vorhaben hat sich der Hamburger Senat Anfang vergangenen Jahres...

Kolumnen & Glossen

Ich habe das Gefühl, dass die meisten Menschen die Warnungen vor dem Klimawandel ignorieren. Sie fühlen sich nicht angesprochen, wenn die 16-jährige Schülerin Greta...

Aktuell

Es ist eine Sache, Unternehmen in ihren Zielen zu bestärken und in verschiedenen Prozessen und Managementebenen zu beraten. Eine andere Sache ist es, für...

Anzeige