Der Verwaltungsrat der Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg hat sich für den Hamburger Sozialsenator Detlef Scheele (SPD) als neuen Vorstand Arbeitsmarkt entschieden. Die Wahl erfolgte am 3. Juli 2015 in einer außerordentlichen Sitzung und bedarf noch der Zustimmung durch die Bundesregierung.
Scheele folgt voraussichtlich zum 15. Oktober 2015 auf Heinrich Alt, der zum 30. Juni 2015 in den Ruhestand gegangen ist.
Detlef Scheele (SPD) wurde am 30. September 1956 in Hamburg geboren. Er studierte Politik-, Sport- und Erziehungswissenschaften an der Universität Hamburg und war von 1985 bis 1987 persönlicher Referent des späteren Ersten Bürgermeisters der Freien und Hansestadt Hamburg, Ortwin Runde. Von 1987 bis 1995 arbeitete er beim Zentrum zur beruflichen Qualifizierung, zebra e.V., und übernahm dort 1991 die Geschäftsführung. 1995 wechselte er als Geschäftsführer zur HAB Hamburger-Arbeit-Beschäftigungsgesellschaft mbH und wurde 1997 auch Geschäftsführer der Arbeitsstiftung Hamburg – Gesellschaft für Mobilität im Arbeitsmarkt mbH. Im Februar 2008 wurde Detlef Scheele zum Staatssekretär im Bundesministerium für Arbeit und Soziales berufen und blieb dies bis Dezember 2009. Von 2010 bis 2011 war er Sprecher der Geschäftsführung der ELBE-Werkstätten GmbH. Seit 23. März 2011 ist er Senator für Arbeit, Soziales, Familie und Integration in Hamburg. Detlef Scheele ist verheiratet und hat drei Kinder.
Medienberichten zufolge gilt Scheele als Favorit von Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) und auch Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) begrüße diese Personalie ebenfalls. Glückwünsche zur Wahl des kamen auch von Hamburgs Erstem Bürgermeister Olaf Scholz: „Ich beglückwünsche Senator Scheele zur neuen Aufgabe. Einen Besseren hätte die Bundesagentur für Arbeit nicht finden können. Senator Scheele wird bis zum 30. September aktiv seine Amtsgeschäfte ausführen. Zeitnah zu diesem Datum wird eine Nachfolgerin benannt werden.“
Bildquellen
- _dsc2475_5: Bundesagentur für Arbeit