Anlässlich der von der Handelskammer heute und morgen in Hamburgs Partnerstadt Chicago durchgeführten Wirtschaftskonferenz „Chicago Hamburg Business Forum 2011:
Green Technology – Cooperation Perspectives for the US Midwest Region and Northern Germany“ hat Rahm Emanuel, neugewählter Bürgermeister Chicagos und bis vor kurzem Stabschef von US-Präsident Obama, Hamburg als ein Vorbild im Kampf gegen den Klimawandel und für Umweltschutz gelobt. „Ich möchte die Hamburger Delegation herzlich zu dieser wichtigen Konferenz in Chicago willkommen heißen“, so Emanuel vor 150 Teilnehmern im Mesirow Financial Tower im Zentrum Chicagos. „Mit einer blühenden und umweltverträglichen Wirtschaft ist Hamburg ein globaler Vorreiter und ich freue mich darauf, mit Ihnen zusammenzuarbeiten, um Wachstum und Innovation in beiden Städten voranzutreiben.“
Handelskammer-Vizepräses Dr. Jens Peter Breitengroß, zugleich Leiter der 32-köpfigen Hamburger Delegation, der ersten deutschen in den USA nach der Energiewende, betonte: „Hamburg wurde als Umwelthauptstadt Europas ausgezeichnet, weil unsere Stadt einen schwierigen Strukturwandel gemeistert hat – und zwar so, dass es heute sowohl Wirtschaft als auch Umwelt gut geht. Beide Bereiche als Vorder- und Rückseite ein und derselben Medaille zu begreifen, ist für moderne Volkswirtschaften der Schlüssel zum Erfolg im Kampf gegen Umweltzerstörung und Treibhausgasemissionen. Gemeinsam mit unseren amerikanischen Partnern möchten wir die ‚grünen‘ Technologien weltweit weiterentwickeln.“
Hamburgs Wirtschaftssenator Frank Horch, der die Freie und Hansestadt auf der Reise vertritt, äußerte sich anerkennend über die Initiative der Handelskammer: „Ich freue mich sehr, dass die Handelskammer mit dem Chicago Hamburg Business Forum 2011 einen Beitrag zur Weiterentwicklung der Städtepartnerschaft leistet. Der Hamburger Senat hat großes Interesse an einer fruchtbaren Zusammenarbeit. Beide Städte weisen eine ganze Reihe von Gemeinsamkeiten auf und gelten in ihren Ländern als Vorreiter im Umweltbereich und für die Branche der ‚grünen‘ Technologien. Einige Hamburger Unternehmen sind bereits vor Ort und ich hoffe, dass weitere folgen werden.“
Das Chicago Hamburg Business Forum 2011 findet anlässlich Hamburgs Auszeichnung als Umwelthauptstadt Europas statt. In drei Panels zu den Themen erneuerbare Energien, energieeffizientes Bauen und angewandte Umwelttechnik bzw. „grüne“ Infrastruktur diskutieren Fachleute von Unternehmen, Verbänden und Behörden aus Chicago und Hamburg. Unter den deutschen Diskutanten sind: Handelskammer-Hauptgeschäftsführer Prof. Hans-Jörg Schmidt-Trenz, Michael Westhagemann, CEO der Siemens AG Region Nord, Pieter Wasmuth, Generalbevollmächtigter der Vattenfall Europe AG für Hamburg und Norddeutschland,
Dr. Rüdiger Siechau, Geschäftsführer der Stadtreinigung Hamburg, und Frank Glücklich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Hamburg. Nach der Konferenz findet am Abend ein Empfang zur Förderung der Städtepartnerschaft statt. Der 24. Juni dient bilateralen Matchmaking-Gesprächen und Firmenbesuchen. Kooperationspartner vor Ort ist die Deutsch-Amerikanische Handelskammer (AHK USA-Chicago).
HK / Redaktion
