Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

DriveNow holt neuen Mini in die Flotte

Kunden des Carsharing-Anbieters DriveNow können ab Mai 2015 in Hamburg, Berlin, München, Köln und Düsseldorf den Mini der dritten Generation anmieten.

DriveNow

Kunden des Carsharing-Anbieters DriveNow können ab Mai 2015 in Hamburg, Berlin, München, Köln und Düsseldorf den Mini der dritten Generation anmieten.

DriveNow, das Carsharing Joint Venture der BMW Group und der Sixt SE, nimmt ab dem 4. Mai 2015 den neuen Mini in die Flotten an allen seiner Standorte in deutschen Städten auf. Das teilte das Unternehmen mit.

„Mini steht für pulsierendes, urbanes Leben und setzt Akzente. Daher passen die Autos hervorragend zu DriveNow als Premium-Carsharing-Anbieter. Mit seinem neuen Design- und Lichtkonzept, seiner kompakten Größe und den neuesten, schadstoffarmen Motoren ist der neue Mini das perfekte Stadtauto“, erklärt Andreas Schaaf, Geschäftsführer von DriveNow.

Mit der Einführung der neuen Fahrzeuge soll ein umfassender Flottenwechsel einhergehen. DriveNow will nach eigenen Angaben mit 500 neuen Mini Hatch in den nächsten Wochen sukzessive die Fahrzeuge der Vorgängergeneration ersetzen. Derzeit machen die Fahrzeuge der Marke Mini in den Ausführungen Cooper Hatch, Clubman, Countryman und Cabrio etwa 60 Prozent der deutschen DriveNow Flotte aus. Durchschnittlich verbleiben die Fahrzeuge zehn Monate in der Flotte.

Neu strukturiertes DriveNow-Menü

Auffällig ist die interaktive LED-Anzeige am Mini-Center-Instrument. Sie unterstützt durch Farbsignale etwa beim Navigieren, Einparken und bei weiteren Funktionen. Der Start-/Stopp-Knopf ist nun zentral und unübersehbar in der Mittelkonsole positioniert. Für den Schnellzugriff führen die um den Mini-Controller platzierten Schnellwahltasten direkt zur Navigation, zur Smartphone-Schnittstelle, zum Radio oder in die Menü-Übersicht. Für alle Kunden des Carsharing-Anbieters wichtig ist das DriveNow-Menü. Im gleichen „Look and Feel“ wie das native Mini-Menü beinhaltet es nun alle wesentlichen Menüpunkte für die Carsharing-Nutzung.

Kunden, die explizit den neuen Mini fahren möchten, können die neuen Fahrzeuge über die Filterfunktion in der DriveNow-App unter „New Mini“ finden und auswählen.

 

Bildquellen

  • drivenow_new_mini_museumsinsel: DriveNow
Anzeige

Kolumne Kann passieren

KOLUMNE KANN PASSIEREN

Andreas Ballnus erzählt in seiner Kolumne „Kann passieren“ reale Begebenheiten, fiktive Alltagsgeschichten und manchmal eine Mischung aus beidem. Diese sind wie das Leben: mal humorvoll, mal nachdenklich. Die Geschichten erscheinen jeweils am letzten Freitag eines Monats in business-on.de.

Hier finden Sie eine Übersicht aller Beiträge, die von Andreas Ballnus erschienen sind.

Lesen Sie auch die  Buchbesprechung zur Antologie „Tierisch abgereimt“.

Anzeige

Weitere Beiträge

Stadt & Organisationen

Der „Mobilitätshub” für 160 Busse, mit Carsharing, Leihrädern und Umsteigeanlagen ist direkt an der S-Bahnstation Veddel geplant.

KFZ & Co.

Gute Erfahrungen beim Carsharing mit einem Elektrofahrzeug kann bei den Nutzern die Akzeptanz von Elektromobilität erhöhen. Auch die Bereitschaft, Kaufempfehlungen zu geben, steigt an....

Aktuell

Hamburg hat seine seit 2016 laufende strategische Mobilitätspartnerschaft mit dem Volkswagen-Konzern um drei Jahre verlängert und weitere gemeinsame Geschäftstätigkeiten vereinbart. Mit WeShare startet ein...

Aktuell

Für die repräsentative Autostudie 2019 hat die Targobank wieder 1.000 Autofahrer in Deutschland befragen lassen. Im Fokus der Untersuchungen standen Kriterien für den Kauf...

Aktuell

Der Carsharing-Anbieter Oply, seit Kurzem auch in Hamburg tätig, startet in der Hansestadt sein soziales Programm Oply Cares. Als erstes Projekt unterstützt er die...

Aktuell

Die Hansestadt Hamburg und die Daimler AG haben ein weitreichendes Abkommen für urbane Mobilität unterzeichnet. Bis 2020 soll der Fahrzeughersteller die Stadt beim flächendeckenden...

Aktuell

Junge Menschen verlieren zunehmend das Interesse am (eigenen) Auto und Automobilhersteller verlieren kontinuierlich an Ansehen.

Aktuell

Die Ferien- und Urlaubszeit neigt sich dem Ende. Pendlerzüge, sind wieder zum Bersten gefüllt, in Bussen und Bahnen herrscht zur Hauptverkehrszeit wieder drangvolle Enge....

Anzeige