Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

Impulsgeber für Veränderungsprozesse

Stillstand ist Rückschritt, und in Zeiten ständiger Veränderung sollten Veränderungsprozesse zum unternehmerischen Alltag gehören. Nicht als „L’art pour l’art“, sondern als betriebswirtschaftliche Notwendigkeit, um beim globalen Wandel Schritt zu halten. An Publikationen zum Thema Changemanagement herrscht indes kein Mangel. Es wurde so viel darüber geschrieben: Warum nun also noch ein weiteres Buch aus dem Gabal-Verlag? Nun, diese Frage beantwortet „Changemanagement von A-Z“ bereits beim flüchtigen Durchblättern. Denn dieses Buch ist auf eine erfrischende Weise ganz anders.

GABAL-Verlag

Stillstand ist Rückschritt, und in Zeiten ständiger Veränderung sollten Veränderungsprozesse zum unternehmerischen Alltag gehören. Nicht als „L’art pour l’art“, sondern als betriebswirtschaftliche Notwendigkeit, um beim globalen Wandel Schritt zu halten. An Publikationen zum Thema Changemanagement herrscht indes kein Mangel. Es wurde so viel darüber geschrieben: Warum nun also noch ein weiteres Buch aus dem Gabal-Verlag? Nun, diese Frage beantwortet „Changemanagement von A-Z“ bereits beim flüchtigen Durchblättern. Denn dieses Buch ist auf eine erfrischende Weise ganz anders.

Das Werk von Rainer Krumm ist nicht das x-te Anleitungs- oder Rezeptbuch zum Thema „Change“. Seit 25 Jahren begleitet der Autor aktiv Veränderungsprozesse. Allein deshalb sind seine vorangestellten 7 Todsünden im Changemanagement als Lektüre zu empfehlen. Diese einführenden Seiten sind zwar modern, aber doch immerhin konventionell gestaltet. Anschließend öffnet sich für den Leser eine grafisch opulente Welt.

Inspirationen in Form eines Lexikons

Ja, das Buch ist ein Lexikon, aber ohne den Anspruch, umfassend oder gar enzyklopädisch zu sein. Krumm hat die aus seiner Sicht wichtigsten Begriffe rund um die unternehmerische Veränderung zusammengestellt. Die aufsehenerregenden Grafiken, individuelle Typografie und Layout jedes einzelnen Artikels informieren, aber sie inspirieren noch mehr. Von A wie „Abschluss“ oder „agil“, über B wie „Budget“, bis zu „Zynismus“ wandert Krumm durch eine Begriffswelt, die wohl jedem Unternehmer, Manager oder Berater so auch im Alltag begegnet. Texte und Fotos bilden eine wunderbare Einheit. Man nimmt das Buch einfach gern in die Hand. Ob in Pausen eines Meetings, oder um die Gedanken am Schreibtisch etwas schweifen zu lassen.

Das Buch ist kein Ratgeber, sondern eher ein Impuls- und Ideengeber rund um den Wandel. Und gerade wegen der aufregend neuen Gestaltung ist es auch ein hervorragendes Geschenkbuch für Berater oder Führungskräfte, macht aber auch in Konferenzräumen eine gute Figur.

Management-Journal-Fazit: Ein aufsehenerregendes Buch: Gestaltung und Inhalt gehen auf wunderbare Weise Hand in Hand. Kurze, gut geschriebene, Lesestücke, die zum Nachdenken einladen. Genauso vielschichtig wie der Wandel selbst.

Das Buch: Rainer Krumm, „Changemanagement von A bis Z. Ideen und Impulse für Ihr Veränderungsprojekt“, GABAL Verlag GmbH, ISBN 3869368683

 

SLA / www.Management-Journal.de

Bildquellen

  • changemenagement_von_a_bis_z: GABAL-Verlag
Anzeige

Kolumne Kann passieren

KOLUMNE KANN PASSIEREN

Andreas Ballnus erzählt in seiner Kolumne „Kann passieren“ reale Begebenheiten, fiktive Alltagsgeschichten und manchmal eine Mischung aus beidem. Diese sind wie das Leben: mal humorvoll, mal nachdenklich. Die Geschichten erscheinen jeweils am letzten Freitag eines Monats in business-on.de.

Hier finden Sie eine Übersicht aller Beiträge, die von Andreas Ballnus erschienen sind.

Lesen Sie auch die  Buchbesprechung zur Antologie „Tierisch abgereimt“.

Anzeige

Weitere Beiträge

Job & Karriere

Zum Jahresbeginn boomt das Coaching-Geschäft. Ziele und Visionen werden definiert, Strukturen festgelegt und der Rucksack mit neuen Vorsätzen gefüllt. Das Packen erfolgt, nein, nicht...

Aktuell

Der Kollege, der nie etwas richtig macht, das Projekt, das einfach nicht fertig wird, die allgemeine Unzufriedenheit mit dem aktuellen Job? Ein Perspektivenwechsel kann...

Aktuell

Wenn von Change-Management die Rede ist, geht es sehr oft um wichtige Themen wie Zielsetzungen, Strukturen zum Umsetzen von Strategien und Kennzahlen zum Messen...

Aktuell

Neue Herausforderungen erfordern auch neue Lösungsansätze. Susanne Nickel und Christian Berndt tragen in ihrem Ratgeber „Let's change mit innovativen Tools“ zehn verschiedene Methoden zusammen,...

Bizz-News

„Der ganz normale Change-Wahnsinn“ ist ein nützlicher Ratgeber, um das Thema Change Management erfolgreich anzupacken.

Aktuell

Veränderungen sind nicht immer erwünscht, aber oft notwendig. Das Change Management befasst sich mit Veränderungen in Unternehmen und bedient sich verschiedener Modelle, mit deren...

Aktuell

Dass Unternehmenskultur ein wichtiger Faktor ist, um sich von Konkurrenten am Markt aber auch im Wettbewerb um die besten Fachkräfte abzusetzen, wird kein Top-Manager...

Buchtipp

Es ist ein Handbuch der Kompetenzen, Methoden und Anwendungsszenarien für Veränderungsmanagement. Autor Michael Groß zeigt auf, wie die notwendigen Fähigkeiten eines Change-Managers erlernt und...

Anzeige