Connect with us

Hi, what are you looking for?

Buchtipp

Cybersicherheit zur Chefsache machen

Thomas Köhlers neues Buch „Chefsache Cybersicherheit“ ist der Schutzschild für Geschäftsführer und Topmanager kleiner und mittelständischer Unternehmen. Es sensibilisiert für potenzielle Gefahren und rüstet die Lesenden mit dem nötigen Basiswissen aus, um sich mit IT-Experten kompetent beraten zu können.

Ein Blick in aktuelle Statistiken diverser Branchenverbände oder dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik zeigt, dass es nur eine Frage der Zeit ist, wann ein Unternehmen Opfer einer Attacke von Cyberkriminellen wird. Cybersicherheit ist allerdings kein Thema, das Inhaber oder Geschäftsführer einfach an IT-Fachleute delegieren sollten. Dazu ist seine Bedeutung zu hoch, denn nur die wenigsten Geschäftsführer werden sich wahrscheinlich der Tatsache bewusst sein, dass sie bei Verstößen etwa gegen die DSGVO im Rahmen einer Cyberattacke in der direkten Verantwortung stehen.

Gefahren und Lücken im Überblick

Eingefleischten IT-Experten dürften die ersten Seiten des Buchs wenig neue Fakten vermitteln. Aber Thomas R. Köhler schreibt eben nicht für ausgewiesene Experten, sondern klärt im ersten Teil über potenzielle Gefahren und die verschiedenen Gesichter aktueller Bedrohungen auf. Genauso wie er für das Thema insgesamt sensibilisiert, wenn er auf das ungleiche Verhältnis zwischen Sicherheitsbemühungen und Angreifern hinweist. Es genügt sprichwörtlich eine einzige Lücke, um einen großen Schaden davonzutragen.

Konkrete Beispiele und Lösungen

Was das Buch dieses ausgewiesenen Sicherheitsexperten auszeichnet, ist die gelungene Mischung aus grundlegender Schilderung von Angriffsvektoren und Sicherheitslücken auf der einen Seite, und konkreten Hinweisen zur Lösung auf der anderen. Und dies auch noch so geschrieben, dass auch technische Laien einen Gewinn davon tragen.

Dabei findet Köhler auch kritische Worte für die Sicherheitsbranche selbst, die erwartungsgemäß von Ängsten lebt und teilweise mehr verspricht, als sie denn halten kann. Gerade diese Einschätzungen können bei der Auswahl von Dienstleistern weiterhelfen.

Management-Journal-Fazit: Verständlich geschriebene Bücher zu einem so technischen Thema wie der Cybersicherheit sind selten. Dieses Buch erklärt in verständlicher Form Gefahren, Risiken und Möglichkeiten der Prävention. Ein empfehlenswerter Titel.

Das Buch: Thomas R. Köhler, „Chefsache Cybersicherheit. Der 360-Grad-Check für Ihr Unternehmen“, Campus Verlag GmbH, 2021, ISBN 3593513730

 

— Stephan Lamprecht —

Bildquellen

  • Chefsache Cybersicherheit: Campus Verlag GmbH
Werbung

Anzeige

RECHTSPUNKTE

Rechtsanwältinnen und -anwälte des AGA Unternehmensverbands informieren über arbeitsrechtliche Themen und mehr …

Beginn des Kündigungsverbotes in der Schwangerschaft

Sozialauswahl bei betriebsbedingter Kündigung

Mindestlohn für ein „Vorpraktikum“?

Lesen Sie weitere rechtliche Themen in der Rubrik „Recht & Steuern“

Kolumne Kann passieren

KOLUMNE KANN PASSIEREN

Andreas Ballnus erzählt in seiner Kolumne „Kann passieren“ reale Begebenheiten, fiktive Alltagsgeschichten und manchmal eine Mischung aus beidem. Diese sind wie das Leben: mal humorvoll, mal nachdenklich. Die Geschichten erscheinen jeweils am letzten Freitag eines Monats in business-on.de.

Hier finden Sie eine Übersicht aller Beiträge, die von Andreas Ballnus erschienen sind.

Interview: 100 x Andreas Ballnus

Lesen Sie auch die  Buchbesprechung zur Antologie „Tierisch abgereimt“.

ANZEIGE

Weitere Beiträge

Werbung