Die Ergebnisse einer Sinus-Studie 2022 zeigen: Nur 32 Prozent der jungen Erwachsenen haben eine klare Vorstellung davon, in welche Richtung sie beruflichen gehen möchten. Bei denjenigen, die das Abitur anstreben oder bereits in der Tasche haben, sind es sogar nur 26 Prozent. Zudem fällt es den meisten schwer, sich einen Überblick zu verschaffen und sich der eigenen Interessen und Fähigkeiten bewusst zu werden. 62 Prozent geht es laut Informationen des Messeveranstalters so.
Mehr als 320 anerkannte Ausbildungsberufe und 11.200 grundständige Studiengänge gibt es. Da ist es nicht überraschend, dass Jugendliche mit der Berufswahl überfordert sind. Die Berufswahlmesse Einstieg Hamburg am 24. und 25. Februar will in Fällen wie diesen weiter helfen: Hier gibt es jede Menge Infos, Beratungsmöglichkeiten und die Gelegenheit, Berufe praktisch auszuprobieren.
Rund 180 Ausstellende
Laut Mitteilung der Einstieg GmbH vom 18. Januar warten in Halle B6 auf dem Messegelände rund 180 Unternehmen, Hochschulen und Institutionen aus der Region und ganz Deutschland auf Ausbildungs- und Studieninteressierte. Das Themenforum „Logistik“ zeigt, wie vielfältig die Branche ist und warum gerade die Hansestadt ein perfekter Standort für die vielen verschiedenen Logistikunternehmen ist. Wer Lust auf eine Karriere in einem der wichtigsten Wirtschaftszweige hat, kommt vorbei und lässt sich von Profis spannende Einblicke in die Arbeitswelt geben. Die Perspektiven sind so vielfältig, verspricht der Messeveranstalter, dass hier jede und jeder einen passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang finden könne.
An beiden Messetagen wird es in der „Speakers Lounge“ Vorträge rund um die Themen Ausbildung, Studium und „Gap Year“ geben. Und wer lieber selbst aktiv werden möchte, versucht sich an den interaktiven Mitmachstationen einiger Ausstellenden.
Interessencheck auf der Webseite
Spätestens ab vier Wochen vor der Messe finden sich auf der Messe-Website interaktive Tools wie zum Beispiel der Interessencheck – der Berufswahltest gibt innerhalb kürzester Zeit Aufschluss darüber, welche Interessen und Fähigkeiten besonders ausgeprägt sind und welche Ausstellenden dazu passen.
Kostenloser Eintritt, aber vorab Registrierung
Der Eintritt ist kostenlos. Eine Registrierung vorab ist erforderlich: Besucherinnen und Besucher entscheiden sich für eine bestimmte Einlasszeit, können sich aber so lange wie sie wollen auf der Messe aufhalten. Weitere Informationen: www.einstieg.com/messen/hamburg.html
Bildquellen
- Einstieg-Messe: Einstieg GmbH
