Am 28. Oktober 2018 lädt das Bucerius Kunst Forum zum großen Kunztbuchflohmarkt ein. Die Erlöse des Flohmarkts kommen dem Hamburger Straßenmagazin Hinz&Kunzt und der Rathauspassage zugute. Thematisch passende und gut erhaltene Bücher können noch bis zum 25. Oktober gespendet werden.
Interessierte können auf dem Kunztbuchflohmarkt im Bucerius Kunst Forum stöbern und für kleines Geld Schnäppchen ergattern: ausgewählte Kunstbücher, Postkarten und mehr aus dem Bucerius-Book-Shop, dem Antiquariat der Rathauspassage und privat gespendete Bücher warten auf neue Besitzer.
Der Kunztbuchflohmarkt findet am 28. Oktober ab 11 Uhr in der ersten Etage des Bucerius Kunst Forums statt. Die Erlöse des Flohmarkts kommen vollständig dem Hamburger Straßenmagazin Hinz&Kunzt und der in unmittelbarer Nachbarschaft des Bucerius Kunst Forums gelegenen Rathauspassage zugute.
Private Bücher spenden
Thematisch passende und gut erhaltene Bücher, die nicht älter als 10 Jahre sind, können für den Flohmarkt gespendet und bis zum 25. Oktober 2018 an folgenden Orten abgegeben werden:
- Hinz&Kunzt, Altstädter Twiete 1–5, Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr
- Bucerius Kunst Forum (Kasse), Rathausmarkt 2, täglich von 11 bis 19 Uhr, Donnerstag von 11 bis 21 Uhr
- Rathauspassage, Unter dem Rathausmarkt, Montag bis Freitag von 10 bis 19 Uhr, Sonnabend 10 bis 17 Uhr.
Hinz&Kunzt und die Rathauspassage
Hinz&Kunzt ist derzeit Deutschlands auflagenstärkstes Straßenmagazin mit den Schwerpunkten Sozialpolitik, Hamburg-Themen und Kultur. Das Heft wird von Profis gemacht und von mehr als 500 Obdachlosen, Wohnungslosen, Ex-Obdachlosen und von Menschen in prekären Lebenslagen auf der Straße verkauft. Hinz&Kunzt bietet eine unbürokratische Beschäftigung für Menschen, die auf dem Arbeitsmarkt kaum Chancen haben und fördert das soziale Klima in unserer Stadt: Der Verkauf des Magazins trägt dazu bei, dass Berührungsängste und Vorurteile zwischen Arm und Reich abgebaut werden.
Seit 1998 ist die Hamburger Rathauspassage ein einzigartiger AndersOrt im Herzen der Stadt. Hier gibt es qualifizierte Arbeitsplätze für Menschen, die ihr Leben unter den Bedingungen von Langzeitarbeitslosigkeit gestalten müssen oder von einer prekären Erwerbslosigkeit bedroht sind. Gemeinsam gestalten alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unter dem Rathausmarkt eine urbane Oase zum Verweilen für Jedermann. Trägerin ist die gemeinnützige passage gGmbH, zu deren Gesellschafter unter anderem die beiden Hamburger Kirchenkreise und das Diakonische Werk gehören.
