Connect with us

Hi, what are you looking for?

Unternehmen

Europapremiere: Auf den Sankt-Pauli-Bunker kommt ein Reverb by Hard Rock Hotel

Die Eröffnung des ersten europäischen Hotels dieser Marke ist für das erste Halbjahr 2022 geplant.

Auf dem legendären St.-Pauli-Bunker soll das erste Hotel der Marke Reverb by Hard Rock Hotel in Europa entstehen. © Planungsbüro Bunker Matzen Immobilien

Nachdem die Hamburger RIMC Hotels & Resorts-Gruppe im September 2021 die Ausschreibung für den Betrieb eines Hotels und von Gastronomieflächen in der Aufstockung des Bunkers St. Pauli gewonnen hat, gaben der Hotelbetreiber RIMC und die bekannte Hard-Rock-Cafe-Kette Mitte Januar die Marke des geplanten Hotels bekannt: Das Hotel auf dem grünen Bunker wird ein „Reverb by Hard Rock Hotel” sein. Laut Mitteilung ist es dann das erste Hotel dieser Marke in Europa. Der Hamburger Ableger soll 134 Zimmer umfassen. Die Eröffnung ist für das erste Halbjahr 2022 geplant.

Der Begriff „Reverb” kommt aus dem Englischen und bedeutet wörtlich „Nachhall“. „Nachhallen“ und lange in guter Erinnerung bleiben: Das soll auch der Aufenthalt im neuen Reverb by Hard Rock Hamburg im Bunker St. Pauli, wenn es nach dem Hotelbetreiber RIMC geht: „Wir freuen uns, dass wir mit Reverb by Hard Rock eine Hotelmarke gewinnen konnten, die sich gut in die junge, urbane Umgebung des Schanzenviertels einfügt“, erklärt Marek N. Riegger, CEO der RIMC Hotels & Resorts Gruppe. „Das Hotelkonzept, die einzigartige Location und der atemberaubende Blick auf die Hansestadt vom öffentlichen Dachgarten werden den Besuch im Bunker St. Pauli zu einem ganzheitlichen, unvergesslichen Erlebnis machen.“

„Hard Rock zelebriert seit fünf Jahrzehnten den Geist der Musik, und mit Reverb richtet sich das Rampenlicht direkt auf die Fans“, so Todd Hricko, Senior Vice President of Hotel Development bei Hard Rock International. „Nach dem Erfolg des ersten Reverb in Atlanta, Georgia, sind wir begeistert, dieses Konzept nach Europa zu bringen, und freuen uns besonders, dass Hamburg die Heimat unseres ersten europäischen Reverb Hotels sein wird.“

Im Bau befindliche Aufstockung des Sankt-Pauli-Bunkers am Heiligengeist in Hamburg, aufgenommen im Oktober 2021. © Favorit-Media-Relations-GmbH

Bildquellen

  • Sankt-Pauli-Bunker: avorit-Media-Relations-GmbH
  • Bunker-St-Pauli-1_Planungsbuero-Bunker-Matzen-Immobilien: Planungsbüro Bunker Matzen Immobilien
Anzeige

Kolumne Kann passieren

KOLUMNE KANN PASSIEREN

Andreas Ballnus erzählt in seiner Kolumne „Kann passieren“ reale Begebenheiten, fiktive Alltagsgeschichten und manchmal eine Mischung aus beidem. Diese sind wie das Leben: mal humorvoll, mal nachdenklich. Die Geschichten erscheinen jeweils am letzten Freitag eines Monats in business-on.de.

Hier finden Sie eine Übersicht aller Beiträge, die von Andreas Ballnus erschienen sind.

Lesen Sie auch die  Buchbesprechung zur Antologie „Tierisch abgereimt“.

Anzeige

Weitere Beiträge

News

Die höchste Quote der Firmenpleiten liegt in Berlin. Hamburg schneidet über dem Durchschnitt ab. Für 2023 prognostiziert der Informationsdienstleister Crif ebenfalls einen moderaten Anstieg...

News

Bis zum Jahr 2030 sollen in Hamburg an die 10.000 autonome Fahrzeuge unterwegs sein und ein neues digitales On-Demand-Verkehrsangebot schaffen, das auch für den...

Marketing & PR

Kunden gewinnen, engagierte Fach- und Führungskräfte finden? Woher nehmen? Wie finden? Schluss mit nerviger Pushwerbung und konventionellen Suchanzeigen. Setzen Sie jetzt gezieltes, lebendiges Unternehmens-Storytelling...

Verbraucher

Die Mobilitätserhebung „MobiHam 2022“ der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende ist in die zweite Phase gegangen.

IT & Telekommunikation

Im Ranking der 81 untersuchten digitalen Städte rücken die Spitzengruppe und die „Verfolger“-Städte enger zusammen. Oldenburg und Hannover schaffen im Gesamtranking den größten Sprung...

Stadt & Organisationen

Die Investition soll in den Ausbau der digitalen Infrastruktur sowie die IT- und Cybersicherung verwendet werden.  

Personalia

Die neue Geschäftsführerin hat ihre Aufgaben am 1. März 2022 übernommen.

Netzwerke & Verbände

Europa-Abend in die frühen Morgenstunden verlegt: Anlässlich des 32. Europa-Abends am 16. September 2021 begrüßte der AGA Unternehmensverband den nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten und CDU-Bundesvorsitzenden Armin...

Anzeige