Technik anschaulich für Kinder erklärt. Der Faszination Technik Klub bietet Vorlesungen und Veranstaltungen rund um das Thema Technik an. Der Kinder- und Jugendklub wurde als Preisträger des Innovationswettbewerbs „365 Orte im Land der Ideen“ geehrt.
Unternehmen, Hochschulen, Verbände und Vereine geben Nachwuchstüftlern Einblick in ihre Arbeit. Die Kinder und Jugendlichen können selbst Hand anlegen und erhalten nach Abschluss eines Workshop oder Sommercamps ein Zertifikat. Axel Grühn von der Deutschen Bank in Hamburg zeichnete heute das Projekt zur frühen Berufsorientierung als „Ausgewählten Ort 2011“ aus. Damit ist der Faszination Technik Klub einer von 365 Preisträgern, die jedes Jahr von der Standortinitiative „Deutschland – Land der Ideen“ gemeinsam mit der Deutschen Bank unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten prämiert werden.
Anlässlich der Preisverleihung betonte Axel Grühn: „Der „Faszination Technik Klub“ ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie durch die Vernetzung von gemeinsamen Interessen und einer kreativen Idee dem Fachkräftemangel frühzeitig begegnet werden kann.“
Ingrid Schilling-Kaletsch, Leiterin der Qualifizierungsoffensive der Behörde für Wirtschaft und Arbeit, kommentierte die Auszeichnung: „Wir sind sehr stolz, ein ‚Ausgewählter Ort‘ im Land der Ideen zu sein. Ich freue mich, dass unser Mut mit Professoren, Unternehmen, Verbänden und Kammern neue Wege der Zukunftssicherung zu gehen, damit belohnt wird. Die Auszeichnung ist sogleich Ansporn, das vertrauensvolle Engagement für die Kinder und Jugendlichen fortzusetzen.“
- „Wie hebt ein Flugzeug ab?
- Wie schwimmen Schiffe?
- Wie wird ein Computerspiel entwickelt?
- Wo kommt der Strom her?“
Diesen Fragen geht der Faszination Technik Klub nach, und bringt damit Kindern und Jugendlichen verschiedene Themen rund um Technik frühzeitig nahe. Mit verschiedenen Veranstaltungsformen wie Vorlesungen, Sommercamps, Vorträgen, Laborrundgängen und Workshops werden Acht- bis 16-Jährige seit Jahren für Technik begeistert. Möglich wird dies durch das entstandene Netzwerk aus Unternehmen, Hochschulen, Verbänden, der Handelskammer Hamburg, Behörden und Vereinen.
Aus 2.600 eingereichten Bewerbungen überzeugte der Kinder- und Jugendklub „Faszination Technik“ die unabhängige Jury und repräsentiert mit seiner zukunftsfähigen Idee Deutschland als das „Land der Ideen“. „Preisträger im Wettbewerb ‚365 Orte im Land der Ideen‘ zu sein, ist ein Qualitätsmerkmal in allen Bereichen. Mit großem Engagement und Leidenschaft machen die ‚Ausgewählten Orte‘ Innovationen sichtbar und geben wichtige Impulse für unsere Zukunft“, begründete Axel Grühn das Engagement der Deutschen Bank.
Faszination Technik Klub
Bildquellen
- b58505ae29: Deutsche Bank AG
