Lesen während eines Flugs soll für Fluggäste der Lufthansa künftig noch attraktiver werden. Mit der Einführung von E-Journals will die Fluglinie das Angebot für Kunden erweitern und zudem die Umwelt schonen.
Geplant sei eine deutlich erweiterte Auswahl an deutschsprachigen und internationalen Magazinen und Zeitungen anzubieten. Die Ausweitung des Angebotes werde durch die verstärkte Nutzung von E-Paper-Angeboten der Medien möglich.
Rund zweieinhalb Stunden am Tag nutzten Menschen in Deutschland durchschnittlich ihr Smartphone oder Tablet. Auch ein Großteil der Fluggäste führe mindestens ein mobiles Endgerät auf Reisen mit sich. Diesen Trend will die Lufthansa mit der Digitalisierung ihres Leseangebotes aufgreifen. Die Erweiterung des Spektrums an Zeitungen und Magazinen in mehr Genres und Sprachen habe gleichzeitig für die Umwelt einen positiven Effekt. So seinen E-Journals umweltfreundlicher und nachhaltiger, da kein Papier, keine Druckfarben und keine Logistik für die Distribution benötigt würden. Die Reduzierung der Print-Auflage bedeute zugleich weniger Gewicht an Bord und somit einen geringeren Kerosinverbrauch.
Ab dem 21. Januar 2016 sollen alle Lufthansa-Fluggäste ab drei Tagen vor ihrem Flug mit der Eingabe ihres Buchungscodes oder der Ticketnummer und des Namens über lh.com/eJournals zwei E-Journals ihrer Wahl auf ihr elektronisches Gerät herunterladen können. Fluggäste, die per E-Mail vor dem Flug eine Benachrichtigung mit Details zu ihrer Reise erhalten, haben diese Möglichkeit bereits seit Anfang Januar. Ab März 2016 will die Airline ihren Gästen, je nach Reiseklasse und Vielfliegerstatus, unterschiedlich viele Downloads anbieten. Zusätzlich sei es möglich, weitere Digital-Zeitungen oder -Zeitschriften gegen eine Gebühr zu erwerben. Die Lektüre stehe auch nach Beendigung des Fluges als PDF-Datei unbegrenzt zur Verfügung. In den Lounges, auf Flügen in der First- und Business-Class sowie an den Flughäfen in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart, Frankfurt und München werden zusätzlich auch weiterhin Zeitungen und Magazine in gedruckten Version angeboten.
Bildquellen
- tablet_1075790_1280: niekverlaan / Pixabay.com
