Schweizer Startups wollen den europäischen Gesundheitsmarkt erschließen. Am 22. Mai 2019 präsentieren sich innovative Gründer im Rahmen der „Swiss-Startup-Tour Digital Health“ in Hamburg.
Die Schweiz gilt als das Land der kreativen Erfinder. Ebenso ist die Schweiz ein innovativer High-Tech- und IT-Standort. Dass das auch und insbesondere für die Gesundheitsbranche gilt, möchten nun einige besonders innovative Startups beweisen. Vom 20. bis 25. Mai 2019 touren sie durch Deutschland und präsentieren sich und ihre digitalen Business-Ideen einem hochkarätigen Fachpublikum. Stationen sind neben Hamburg auch Stuttgart, Düsseldorf, Rostock und Berlin.
Kontakte knüpfen und deutsch-schweizerischer Fachaustausch
Die Schweizer Gründer wollen Kooperationen knüpfen, Industriekunden begeistern, Investoren gewinnen und Partnerschaften aufbauen sowie die deutsch-schweizerischen Wirtschafsbeziehungen vertiefen. „Die Swiss-Startup-Tour hat zum Ziel, Schweizer Startups aus dem Gesundheitswesen und dem Digital-Health-Segment in Deutschland zu positionieren. Das deutsche Gesundheitswesen ist im Wandel und junge Schweizer Unternehmen können ein wertvoller Teil davon sein“, formulieren die Veranstalter, zu denen neben Akteuren der Wirtschaft auch der Swiss Business Hub Germany gehört.
Die Einzigartigkeit der Swiss-Startup-Tour sei der sehr zielgerichtete Austausch mit Akteuren des Marktes und Kennern der Branche, erklären die Veranstalter. Krankenkassen, Corporate Health, Kliniken, Universitäten, Medien und viele andere beteiligen sich aktiv an den vielen Veranstaltungen und Terminen in den genannten Städten.
Für die einzelnen Veranstaltungen vor Ort können sich ausgewählte Gäste aus der Industrie oder Investoren noch anmelden. Wer mehr über die Schweizer Digital Health Startups, die Stationen und Veranstaltungen der Tour oder den Innovationsstandort Schweiz erfahren möchte, bekommt weitere Informationen unter www.swiss-startup-tour.ch. Hier gibt es auch jede Menge Informationen rund um das Thema Medizintechnik. Wer sich intensiver informieren möchte, kann einen Telefontermin beim Swiss Business Hub Germany unter der Mailadresse [email protected] vereinbaren.
Wer sich für eine Unternehmensgründung in der Schweiz interessiert, sollte ebenfalls eine der Tour-Veranstaltungen besuchen. Das Team des Swiss Business Hub Germany wird vor Ort sein. In Hamburg wie auch in Stuttgart und Düsseldorf soll es jeweils einen Vortrag über die schweizerische Digital-Health-Szene geben mit jeder Menge Insider-Informationen.
WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG
Der Swiss Business Hub Germany gehört zum Schweizerischen Außenministerium und ist die offizielle Wirtschaftsförderung der Schweiz in Deutschland. Er ist damit offizielle Anlaufstelle für deutsche Unternehmen bei allen Fragen zur Unternehmensgründung in der Schweiz. Kostenfrei und unverbindlich hilft er in sämtlichen Fragen der Expansion. Der Swiss Business Hub Germany mit Sitz im Schweizerischen Generalkonsulat in Stuttgart unterhält ein großes Netzwerk zu Experten und Wirtschaftsakteuren.
Weitere Informationen über den Wirtschaftsstandort Schweiz und dessen Vorteile, die Service- und Beratungsleistungen des Swiss Business Hub Germany sowie viel wertvolles Know-how rund um die Themen Technologieförderung, Investitionen, Expansion, deutsch-schweizer Wirtschaftsbeziehungen und Export gibt es unter www.s-ge.com/de.
Bildquellen
- flag_999687_640: Hans / Pixabay.com
