Zum Wintersemester 2015/2016 startet die Fachhochschule Wedel den Bachelor-Studiengang IT-Engineering und den englischsprachigen Master-Studiengang IT-Engineering. Die Ausrichtung der beiden Studiengänge zielt auf eine interdisziplinäre Ausbildung für zentrale Schnittstellen zwischen Informatik und Ingenieurwesen.
Eine vernetzte Fabrik, die sich selbst organisiert? Ein intelligentes Stromversorgungsnetz, das den Verbrauch zeitlich und räumlich automatisiert steuert? Wie sieht es aus, das Unternehmen der Zukunft? Und wer ist in der Lage, diesen Entwicklungsprozess mitzugestalten? Mit der neuen Studienrichtung IT-Engineering will die Fachhochschule Wedel einen wegweisenden Schwerpunkt in der Ausbildung der dringend benötigten Fachkräfte für den bevorstehenden Umbruch in der Industrie.
Das Studium IT-Engineering verbindet die Disziplinen Informatik und Ingenieurwissenschaften. Es vermittelt technische und naturwissenschaftliche Zusammenhänge sowie die Hintergründe der Informationsverarbeitung. Im 7-semestrigen Bachelor-Studium stehen Fächer wie Ingenieurmathematik, Konstruktionslehre, Material- und Elektrotechnik sowie Programmierung, Datenbanken und Anwendungen der Künstlichen Intelligenz auf dem Plan. Ab dem vierten Semester wählen die Studierenden eine Vertiefungsrichtung: Energiesysteme oder Produktions- und Fertigungssysteme. In den Vertiefungsrichtungen werden fortgeschrittene ingenieurwissenschaftliche Fragestellungen mit starkem Praxisbezug behandelt.
Die Herausforderungen der industriellen Entwicklung liegen in der vollständigen Digitalisierung und Vernetzung aller betrieblichen Prozesse, von der Produktentwicklung über die Logistik bis hin zu einer intelligenten Fertigung kleiner und individueller Stückzahlen. Der hohe Grad der Komplexität erfordert fundierte Fähigkeiten in der Informatik. Dort will der 3-semestrige Master-Studiengang IT-Engineering ansetzen. Neben einer theoretischen und praktischen Vertiefung in Algorithmik und Dynamische Systeme soll das Studium Kenntnisse in Verteilte Softwaretechnik, IT-Sicherheit, Medizinische Informatik, Robotik und Embedded Systems vermitteln. Mit dem Master IT-Engineering führt die FH Wedel erstmals ein englischsprachiges Studienangebot ein.
Gefragte Spezialisten
„Technik braucht Informatik. Daher sind Informatiker und Informatikerinnen mit fundierten ingenieurwissenschaftlichen Kenntnissen sehr gefragt. Die Jobaussichten sind mit diesem Studium hervorragend. Da zu erwarten ist, dass noch komplexere Technologien, Produkte und Netze entwickelt werden, wird sich dieser Trend verstärken,“ beschreibt Prof. Dr. Carsten Burmeister, Studiengangsleiter des Bachelor-Studiums IT-Engineering, die Berufsaussichten mit diesem Studienabschluss.
Beide Studiengänge starten ab Oktober 2015 zum Beginn des Wintersemesters. Von da an kann das Studium im Bachelor und Master sowohl zum Winter- als auch zum Sommersemester aufgenommen werden. Bewerbungen für das Wintersemester 2015/2016 sind bis zum 31. August 2015 möglich. Die Akkreditierung beider Studiengänge erfolgt durch das Akkreditierungs-Institut ACQUIN e. V.
Weitere Informationen: www.fh-wedel.de/studiengaenge/it-engineering/
