Connect with us

Hi, what are you looking for?

Reisen

Jeden Montag: Mit Nordwind nach Moskau fliegen

Tickets für die Flüge der russischen Fluggesellschaft ab sofort online buchbar.

Die russische Charterfluggesellschaft Nordwind bietet ab Ende April 2021 wöchentliche Flüge von Hamburg nach Moskau an.

Mit Nordwind kommt eine neue Fluggesellschaft an den Hamburger Flughafen. Die 2008 gegründete russische Charterfluggesellschaft fliegt einmal pro Woche jeweils montags nach Moskau. Wie Hamburg Airport mitteilt, wird die Strecke mit Flugzeugen des Typs Boeing 737-800 und voraussichtlich auch Airbus A321 geflogen.

„Eine neue Airline am Hamburg Airport begrüßen zu dürfen, ist in diesen Zeiten ein besonders positives Signal. Nordwind fliegt bereits in 75 Städte in 17 Ländern. Wir freuen uns sehr, dass die Airline Hamburg nun in das Streckennetz mit aufnimmt und somit das Sitzplatzangebot nach Moskau deutlich erhöht wird“, sagt Dirk Behrens, Leiter Aviation am Hamburg Airport. „Wir begrüßen Nordwind herzlich am Hamburg Airport und freuen uns auf eine erfolgreiche Partnerschaft.“

„Der Flug von Moskau nach Hamburg ist ein wichtiges Element im Netzwerk der Nordwind Airlines in Deutschland. Auf dieser Strecke bieten wir den norddeutschen Passagieren nicht nur eine Direktverbindung nach Moskau, sondern auch bequeme Anschlüsse an das Netz der Fluggesellschaft am Drehkreuz-Flughafen Moskau-Scheremetjewo”, sagt Anton Mattis, Deputy Director General – Commercial Director der Nordwind Airlines.

Tickets mit Nordwind nach Moskau sind ab 155 Euro pro Strecke ab sofort erhältlich. Die Flüge können online unter www.nordwindairlines.ru

Bildquellen

  • Nordwind: Nordwind
Werbung

Anzeige

RECHTSPUNKTE

Rechtsanwältinnen und -anwälte des AGA Unternehmensverbands informieren über arbeitsrechtliche Themen und mehr …

Beginn des Kündigungsverbotes in der Schwangerschaft

Sozialauswahl bei betriebsbedingter Kündigung

Mindestlohn für ein „Vorpraktikum“?

Lesen Sie weitere rechtliche Themen in der Rubrik „Recht & Steuern“

Kolumne Kann passieren

KOLUMNE KANN PASSIEREN

Andreas Ballnus erzählt in seiner Kolumne „Kann passieren“ reale Begebenheiten, fiktive Alltagsgeschichten und manchmal eine Mischung aus beidem. Diese sind wie das Leben: mal humorvoll, mal nachdenklich. Die Geschichten erscheinen jeweils am letzten Freitag eines Monats in business-on.de.

Hier finden Sie eine Übersicht aller Beiträge, die von Andreas Ballnus erschienen sind.

Interview: 100 x Andreas Ballnus

Lesen Sie auch die  Buchbesprechung zur Antologie „Tierisch abgereimt“.

ANZEIGE

Weitere Beiträge

Reisen

Mit dem Winterflugplan 2023 ein beliebtes Urlaubsziel zurück im Streckennetz des Hamburger Flughafens: Agadir in Marokko.

Unternehmen

Stolze Bilanz nach acht Jahren „Spende Dein Pfand“: Seit 2015 sind mehr als 2,5 Millionen Pfandflaschen am Hamburger Flughafen gesammelt und recycelt worden. Das...

Unternehmen

Steigende Nachfrage nach Flugreisen sorgt für weiter wachsenden Bedarf an Fachkräften. Am Standort Hamburg begannen 182 Auszubildende, inklusive der Technik Students, ihre Ausbildung.

Unternehmen

Der Hamburger Flughafen will bis 2035 emissionsfrei werden. Die neu gegründete Tochtergesellschaft Sustainable Energy Solutions GmbH und Co. KG (SES) soll dafür nun den...

Personalia

Christian Kunsch und Berit Schmitz führen künftig die Geschäfte des Hamburger Flughafens.

Unternehmen

Hamburg Airport und Rotterdam The Hague Airport wollen gemeinsam erforschen, ob und wie eine solche Flugroute etabliert werden kann.

Reisen

Mit „Wheego Mobility“ eröffnet ein neuer Mobilitätsanbieter eine Filiale am Helmut-Schmidt-Flughafen.

Reisen

Kutaissi, Nador und Graz – das sind die komplett neuen Destinationen im Streckennetz von Hamburg Airport. Außerdem werden vier beliebte Direktziele wieder aufgenommen.

Werbung