Die Dekra Automobil GmbH sucht Fahrzeughalter, bei denen eine Fahrzeuginspektion ansteht, als Testkunden für Werkstatt-Tests.
Im Auftrag von Fahrzeugherstellern oder Autohäusern überprüft die Expertenorganisation regelmäßig die Qualitätsstandards von Werkstätten. Denn der Kunde wünscht sich von seiner Werkstatt im Prinzip das Gleiche wie der Autohersteller von seinem Vertrags-Autohaus: erstklassigen Service und beste Qualität. Um das zu gewährleisten, beauftragen viele Hersteller und zunehmend auch Autohäuser selbst die Dekra-Experten mit Werkstatt-Tests.
Im Rahmen solcher Werkstatt-Tests würden an den jeweiligen Kundenfahrzeugen einige kleine Veränderungen vorgenommen, die im Rahmen der fälligen Inspektion behoben werden sollten. Nach dem Test werde das Auto nochmals durch Dekra geprüft und, wenn nötig, die Veränderungen wieder zurückgebaut. Für seinen zeitlichen Aufwand bekomme der Testkunde in der Regel einen Großteil der Inspektionskosten erstattet, heißt es in einer Pressemitteilung der Expertenorganisation.
Wer sich dafür interessiert, mit seinem Fahrzeug an einem solchen Test teilzunehmen, kann sich online unter www.inspektion-kostenlos.de als Testkunde registrieren. Dort findet sich auch ein Erklärvideo mit allen Informationen, wie ein solcher Werkstatt-Test aus Kundensicht abläuft.
Vor dem nächsten Werkstatt-Test in der jeweiligen Region nimmt Dekra nach eigenen Angaben mit Besitzern entsprechender Fahrzeuge Kontakt auf, die dann endgültig entscheiden, ob sie teilnehmen wollen. Aktuell werden beispielsweise Fahrzeuge der Marken Porsche, VW (Pkw und Nutzfahrzeuge), BMW/Mini, Volvo, Opel, Škoda, und Mazda für Werkstatt-Tests gesucht.
Bildquellen
- dekra_werkstatt_test: Dekra e.V.
