Bildende Künstler sollen die Möglichkeit erhalten, für zwei Jahre im Künstlerhaus in Ottensen zu leben und zu arbeiten. Dafür schreiben die Kulturbehörde Hamburg und das Künstlerhaus FRISE gemeinsam erstmalig ein zweijähriges Atelierstipendium für Absolventinnen und Absolventen im Bereich bildende Kunst aus.
Vom 1. Juni 2014 bis 31. Mai 2016 will das Künstlerhaus FRISE ein Wohnatelier von 56 Quadratmetern mit Küche und Bad für eine Hamburger Künstlerin oder einen Künstler mietfrei zur Verfügung stellen. Die Kulturbehörde übernehme die Mietkosten in Höhe von 510 Euro im Monat. Zudem zahle sie einen Zuschuss für die Abschlussausstellung und den Katalog in Höhe von insgesamt 1.000 Euro. Von dem Stipendiaten werde erwartet, dass er sich in die Selbstverwaltung des Hauses einbringe, am Ausstellungs- und Residenzprogramm aktiv mitarbeitee und während des Stipendiums dem Verein FRISE – Künstlerhaus Hamburg e.V. beitrete, gab die Kulturbehörde bekannt.
Das Künstlerhaus FRISE befindet sich seit 2003 im ehemaligen Friseurinstitut in der Arnoldstraße in Hamburg-Ottensen. Etwa 40 Künstlerinnen und Künstler arbeiten in Einzel- und Gruppenateliers und sind nicht nur untereinander, sondern auch mit Gästen und Partnern weltweit im Rahmen des Residenzprogamms „FRISE AiR“ vernetzt.
Bildende Künstlerinnen und Künstler mit erstem Wohnsitz in Hamburg, die ihr Studium in den vergangenen drei Jahren an einer künstlerischen Hochschule abgeschlossen haben, können sich noch bis zum 5. Mai 2014 für das Wohnatelierstipendium bewerben. Weitere Informationen zum Stipendium.