Connect with us

Hi, what are you looking for?

Stadt & Organisationen

Neue Ausschreibung: Atelierstipendium „Studio F“ für Künstler

Bildende Künstler sollen die Möglichkeit erhalten, für zwei Jahre im Künstlerhaus in Ottensen zu leben und zu arbeiten. Dafür schreiben die Kulturbehörde Hamburg und das Künstlerhaus FRISE gemeinsam erstmalig ein zweijähriges Atelierstipendium für Absolventinnen und Absolventen im Bereich bildende Kunst aus.

Bildende Künstler sollen die Möglichkeit erhalten, für zwei Jahre im Künstlerhaus in Ottensen zu leben und zu arbeiten. Dafür schreiben die Kulturbehörde Hamburg und das Künstlerhaus FRISE gemeinsam erstmalig ein zweijähriges Atelierstipendium für Absolventinnen und Absolventen im Bereich bildende Kunst aus.

Bildende Künstler sollen die Möglichkeit erhalten, für zwei Jahre im Künstlerhaus in Ottensen zu leben und zu arbeiten. Dafür schreiben die Kulturbehörde Hamburg und das Künstlerhaus FRISE gemeinsam erstmalig ein zweijähriges Atelierstipendium für Absolventinnen und Absolventen im Bereich bildende Kunst aus.

Vom 1. Juni 2014 bis 31. Mai 2016 will das Künstlerhaus FRISE ein Wohnatelier von 56 Quadratmetern mit Küche und Bad für eine Hamburger Künstlerin oder einen Künstler mietfrei zur Verfügung stellen. Die Kulturbehörde übernehme die Mietkosten in Höhe von 510 Euro im Monat. Zudem zahle sie einen Zuschuss für die Abschlussausstellung und den Katalog in Höhe von insgesamt 1.000 Euro. Von dem Stipendiaten werde erwartet, dass er sich in die Selbstverwaltung des Hauses einbringe, am Ausstellungs- und Residenzprogramm aktiv mitarbeitee und während des Stipendiums dem Verein FRISE – Künstlerhaus Hamburg e.V. beitrete, gab die Kulturbehörde bekannt.

Das Künstlerhaus FRISE befindet sich seit 2003 im ehemaligen Friseurinstitut in der Arnoldstraße in Hamburg-Ottensen. Etwa 40 Künstlerinnen und Künstler arbeiten in Einzel- und Gruppenateliers und sind nicht nur untereinander, sondern auch mit Gästen und Partnern weltweit im Rahmen des Residenzprogamms „FRISE AiR“ vernetzt.

Bildende Künstlerinnen und Künstler mit erstem Wohnsitz in Hamburg, die ihr Studium in den vergangenen drei Jahren an einer künstlerischen Hochschule abgeschlossen haben, können sich noch bis zum 5. Mai 2014 für das Wohnatelierstipendium bewerben. Weitere Informationen zum Stipendium.

 

Anzeige

Kolumne Kann passieren

KOLUMNE KANN PASSIEREN

Andreas Ballnus erzählt in seiner Kolumne „Kann passieren“ reale Begebenheiten, fiktive Alltagsgeschichten und manchmal eine Mischung aus beidem. Diese sind wie das Leben: mal humorvoll, mal nachdenklich. Die Geschichten erscheinen jeweils am letzten Freitag eines Monats in business-on.de.

Hier finden Sie eine Übersicht aller Beiträge, die von Andreas Ballnus erschienen sind.

Lesen Sie auch die  Buchbesprechung zur Antologie „Tierisch abgereimt“.

Anzeige

Weitere Beiträge

Der Norden hilft

Die Dorit & Alexander Otto Stiftung unterstützt Hamburgs Künstlerinnen und Künstler in der anhaltend schwierigen Corona-Situation mit einer Million Euro.

Aktuell

Der bisherige Staatsrat für Kultur, Medien und Digitales, Dr. Carsten Brosda, wird neuer Kultursenator der Hansestadt Hamburg und tritt damit die Nachfolge der im...

Aktuell

Über den Elbkulturfonds fördert Hamburger Kulturbehörde 2017 erneut innovative künstlerische Produktionen der Hamburger Freien Szene. Förderanträge können bis zum 15. Juli 2016 eingereicht werden.

Aktuell

Zwei Schriftsteller und zwei bildende Künstler können in den Genuss eines vierwöchigen Arbeitsaufenthaltes in Südfrankreich kommen. Die Hamburger Kulturbehörde vergibt dafür Stipendien.

Bizz-News

Die Hamburger Kulturbehörde vergibt zehn Arbeitsstipendien für bildende Kunst. Bis Mitte September 2015 können sich Interessierte bewerben.

Aktuell

Der US-amerikanische Vordenker und Bestsellerautor Jeremy Rifkin war der Keynote-Speaker des diesjährigen Kongresses „Work in Progress“. Im Rahmen des „New Work Day“ am 13....

Lokale Wirtschaft

Auf Kampnagel fand vom 12. bis 14. März 2015 der Kongress „Work in Progress“ statt. Knapp 90 Rednerinnen und Redner aus Politik, Kultur, Wirtschaft,...

Aktuell

Das Kulturamt der Stadt Zürich und die Kulturbehörde Hamburg wollen 2015 den Künstleraustausch zwischen beiden Städten fortsetzen. Sie vergeben ein Atelierstipendium für bildende Künstler...

Anzeige