Kleine Hamburger Musiklabels können sich erneut um Zuschüsse zwischen 3.000 bis 10.000 Euro bewerben. Die Labelförderung der Hamburger Behörde für Kultur und Medien unterstützt Veröffentlichungen aus unterschiedlichen musikalischen Genres.
Mit der ersten Förderrunde dieses Jahres konnten bereits 18 Musikveröffentlichungen unterstützt werden, heißt es aus der Kulturbehörde. Nun gibt es erneut die Gelegenheit, sich um Fördermittel zu bewerben. Die Förderung richtet sich an Kleinstunternehmen. die Kulturbehörde würdigt damit die engagierte Arbeit der kleinen Hamburger Musiklabels.
„Die kleinen Labels sind oft besondere Orte der Qualität und des künstlerischen Risikos in der Musik. Deshalb sind sie und ihre Arbeit für die Musikstadt Hamburg unverzichtbar. Ich freue mich, dass wir auch in diesem Jahr mit der Labelförderung dabei helfen können, das Risiko dieser wichtigen künstlerischen Investitionen abzufedern und die Förderung insbesondere des Nachwuchses zu unterstützen“, so Dr. Carsten Brosda, Senator für Kultur und Medien:
Ein Fachgremium mit Branchenvertreterinnen und -vertretern berät die Behörde bei der Entscheidung über die Mittelvergabe.
Förderanträge können bis 27. September 2018 gestellt werden (entscheidend ist der Eingang des rechtsgültig unterschriebenen Antrags bei der Behörde für Kultur und Medien). Wichtige Informationen zur Labelförderung und der Zugang zum Online-Antragsverfahren finden sich unter www.hamburg.de/labelfoerderung.