Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

Förderung von Hamburger Musiklabels 2018: zweite Bewerbungsphase läuft

Kleine Hamburger Musiklabels können sich erneut um Zuschüsse zwischen 3.000 bis 10.000 Euro bewerben. Die Labelförderung der Hamburger Behörde für Kultur und Medien unterstützt Veröffentlichungen aus unterschiedlichen musikalischen Genres.

Kleine Hamburger Musiklabels können sich erneut um Zuschüsse zwischen 3.000 bis 10.000 Euro bewerben. Die Labelförderung der Hamburger Behörde für Kultur und Medien unterstützt Veröffentlichungen aus unterschiedlichen musikalischen Genres.

Kleine Hamburger Musiklabels können sich erneut um Zuschüsse zwischen 3.000 bis 10.000 Euro bewerben. Die Labelförderung der Hamburger Behörde für Kultur und Medien unterstützt Veröffentlichungen aus unterschiedlichen musikalischen Genres.

Mit der ersten Förderrunde dieses Jahres konnten bereits 18 Musikveröffentlichungen unterstützt werden, heißt es aus der Kulturbehörde. Nun gibt es erneut die Gelegenheit, sich um Fördermittel zu bewerben. Die Förderung richtet sich an Kleinstunternehmen. die Kulturbehörde würdigt damit die engagierte Arbeit der kleinen Hamburger Musiklabels.

„Die kleinen Labels sind oft besondere Orte der Qualität und des künstlerischen Risikos in der Musik. Deshalb sind sie und ihre Arbeit für die Musikstadt Hamburg unverzichtbar. Ich freue mich, dass wir auch in diesem Jahr mit der Labelförderung dabei helfen können, das Risiko dieser wichtigen künstlerischen Investitionen abzufedern und die Förderung insbesondere des Nachwuchses zu unterstützen“, so Dr. Carsten Brosda, Senator für Kultur und Medien:

Ein Fachgremium mit Branchenvertreterinnen und -vertretern berät die Behörde bei der Entscheidung über die Mittelvergabe.

Förderanträge können bis 27. September 2018 gestellt werden (entscheidend ist der Eingang des rechtsgültig unterschriebenen Antrags bei der Behörde für Kultur und Medien). Wichtige Informationen zur Labelförderung und der Zugang zum Online-Antragsverfahren finden sich unter www.hamburg.de/labelfoerderung.

 

Anzeige

Kolumne Kann passieren

KOLUMNE KANN PASSIEREN

Andreas Ballnus erzählt in seiner Kolumne „Kann passieren“ reale Begebenheiten, fiktive Alltagsgeschichten und manchmal eine Mischung aus beidem. Diese sind wie das Leben: mal humorvoll, mal nachdenklich. Die Geschichten erscheinen jeweils am letzten Freitag eines Monats in business-on.de.

Hier finden Sie eine Übersicht aller Beiträge, die von Andreas Ballnus erschienen sind.

Lesen Sie auch die  Buchbesprechung zur Antologie „Tierisch abgereimt“.

Anzeige

Weitere Beiträge

Finanzierung & Fördermittel

Hamburger Kreative aus Literatur und bildende Kunst können sich noch bis 3. Mai 2021 bewerben.

Finanzierung & Fördermittel

Die Corona-Pandemie sorgt aktuell auch bei vielen Baufamilien für Stress. Sie können wegen Zeitverzögerungen das Baukindergeld nicht fristgerecht beantragen. Doch jetzt gibt es eine...

Der Norden hilft

Die Dorit & Alexander Otto Stiftung unterstützt Hamburgs Künstlerinnen und Künstler in der anhaltend schwierigen Corona-Situation mit einer Million Euro.

Finanzierung & Fördermittel

Open-Air-Musikveranstaltungen können auf Antrag finanziell gefördert werden – wenn sie bis 31. Oktober 2020 stattfinden und den Vorgaben entsprechen.

Finanzierung & Fördermittel

Die Regierungskoalition hat sich am 3. Juni 2020 auf ein „Konjunktur-/Krisenbewältigungspaket und Zukunftspaket“ verständigt, um die Folgen der Corona-Pandemie abzufedern. Maßnahmen im Volumen von...

Stadt & Organisationen

Die Stadt Hamburg ist neue Alleingesellschafterin der Kulturfabrik Kampnagel.

Aktuell

Die Hamburger Behörde für Kultur und Medien fördert mit insgesamt 500.000 Euro nicht-kommerzielle Projekte aus allen Bereichen der freischaffenden Kunst- und Kulturszene. Die Projektanträge...

Aktuell

Hamburg hilft: Die Claussen-Simon-Stiftung aktiviert 500.000 Euro Fördermittel für Notlagen und besondere Bedarfssituationen bei Kunstschaffenden, Schulen und Hochschulen.

Anzeige