Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

Lübecker Start-up als Finalist im 3D-Designwettbewerb purmundus challenge

Die Taktilesdesign GmbH aus Pansdorf bei Lübeck steht mit ihren additiv gefertigten Ingwer-, Wasabi- und Muskatreiben im Finale der „purmundus challenge 2019” auf der internationalen Messe Formnext vom 19. bis 22. November 2019 in Frankfurt am Main.

www.taktilesdesign.de

Die Taktilesdesign GmbH aus Pansdorf bei Lübeck steht mit ihren additiv gefertigten Ingwer-, Wasabi- und Muskatreiben im Finale der „purmundus challenge 2019” auf der internationalen Messe Formnext vom 19. bis 22. November 2019 in Frankfurt am Main.

Der 3D- und der 4D-Druck entwickeln sich längst mit hoher Dynamik zu weltweit zentralen Herstellungsverfahren. Diese Entwicklung bietet natürlich auch viel Raum für innovative Ideen und Produkte. Die in Schleswig-Holstein lebende Designerin Sylvia Goldbach hat das Potenzial der additiven Fertigungstechnologien schon frühzeitig erkannt und sich intensiv mit den Möglichkeiten und Märkten auseinandergesetzt.

2016 gründete sie das Start-up Taktilesdesign als Dienstleister für 3D-Daten für Rendering, Lasertechnologie und 3D-Druck im Bereich technischer und kreativer Oberflächenentwicklung für Industrie und Design. Mit ihrem Team hat Sylvia Goldbach eine Kollektion von 3D-gedruckten additiv gefertigten Reiben aus Edelstahl entwickelt, mit der sie jetzt als eine von 38 Finalisten des internationalen Designwettbewerbs purmundus challenge 2019 nominiert ist.

Haifischhaut aus Inspirationsquelle

Die Inspiration zu den Ingwer-, Wasabi- und Muskatreiben liegt in der japanischen Küchenkultur: „Wasabi wurde in Japan traditionell auf Haifischhaut gerieben“, sagt Sylvia Goldbach. „Dies inspirierte uns als Designer von Texturen zur Entwicklung optimierter Reibeflächen für zeitgemäße Anforderungen. Das Ergebnis des Ideen- und Fertigungsprozesses ist eine sehr stabile Form aus 1.4404 Edelstahl wie er für Küchengeräte verwendet wird”, erklärt die Expertin.

Die Produkte von Textilesdesign werden auf der purmundus challenge 2019 vorgestellt. Die Gewinner werden am 21. November 2019 im Rahmen der Messe Formnext in Frankfurt/Main prämiert.

 

— Brigitte Muschiol —

Bildquellen

  • wasabi_textured_graters_03: www.taktilesdesign.de
Anzeige

Kolumne Kann passieren

KOLUMNE KANN PASSIEREN

Andreas Ballnus erzählt in seiner Kolumne „Kann passieren“ reale Begebenheiten, fiktive Alltagsgeschichten und manchmal eine Mischung aus beidem. Diese sind wie das Leben: mal humorvoll, mal nachdenklich. Die Geschichten erscheinen jeweils am letzten Freitag eines Monats in business-on.de.

Hier finden Sie eine Übersicht aller Beiträge, die von Andreas Ballnus erschienen sind.

Lesen Sie auch die  Buchbesprechung zur Antologie „Tierisch abgereimt“.

Anzeige

Weitere Beiträge

Stadt & Organisationen

Langfristig soll die Genossenschaft Mundhalle eG im historischen Holzhafen in Moorfleet eine neue Heimat finden.

Aktuell

Die Hamburger Behörde für Kultur und Medien fördert mit insgesamt 500.000 Euro nicht-kommerzielle Projekte aus allen Bereichen der freischaffenden Kunst- und Kulturszene. Die Projektanträge...

Interviews

In Hamburg findet am 5. September 2018 der „1. DACHINA Markendialog - Die Markenkonferenz für die DACH-Region und China“ statt. Impulsgeber des Events ist...

Aktuell

Dem Leitsatz „weniger ist mehr“ sollten wir alle wieder mehr Beachtung schenken, denn erst wenn Sie sich vom Überflüssigen befreit haben, können Sie durchstarten.

Aktuell

Die Hannover Messe 2016 richtet den Fokus auf das Thema Industrie 4.0 und zeigt zahlreiche Technologien der Zukunft.

Marketing & PR

Die Kreativbranche aus Deutschland, Österreich und der Schweiz trifft sich erneut in Hamburg: Vom 20. bis 24. April 2016 findet das Festival des Art...

Aktuell

Vom Implantat bis zur Fahrzeugkarosserie – industrieller 3D-Druck vollzieht den Schritt von der visionären Zukunftstechnologie zur Marktreife. Die Fachmesse „Nortec“ vom 26. bis 29....

Aktuell

Das neue Jahr hat begonnen und Vorstände und Geschäftsführer denken über ihre Präsentationen zum Jahresauftakt nach. Und selbst wenn Budget, Veranstaltungsort und Leitmotiv bereits...

Anzeige