Connect with us

Hi, what are you looking for?

Finanzen

Mittelstandsinitiative Unternehmer Positionen Nord

Die HSH Nordbank startet ihre Mittelstandsinitiative Unternehmer Positionen Nord. In Zusam- menarbeit mit dem Hamburgischen WeltWirtschaftsInstitut (HWWI) und dem Kieler Institut für Weltwirtschaft (IfW) bietet die Initiative Unternehmen des gehobenen Mittelstands ein umfangreiches Informationsangebot zu unternehmerischen Fragestellungen.

Die HSH Nordbank startet ihre Mittelstandsinitiative Unternehmer Positionen Nord. In Zusam- menarbeit mit dem Hamburgischen WeltWirtschaftsInstitut (HWWI) und dem Kieler Institut für Weltwirtschaft (IfW) bietet die Initiative Unternehmen des gehobenen Mittelstands ein umfangreiches Informationsangebot zu unternehmerischen Fragestellungen.

Die HSH Nordbank startet ihre Mittelstandsinitiative Unternehmer Positionen Nord. In Zusam- menarbeit mit dem Hamburgischen WeltWirtschaftsInstitut (HWWI) und dem Kieler Institut für Weltwirtschaft (IfW) bietet die Initiative Unternehmen des gehobenen Mittelstands ein umfangreiches Informationsangebot zu unternehmerischen Fragestellungen.

Zudem schafft sie mit hochwertigen Veranstaltungen ein exklusives Forum zum Meinungsaustausch mit namhaften Experten sowie dem Top- Management und Spezialisten der HSH Nordbank.

Die heute live geschaltete Internetseite von Unternehmer Positionen Nord – www.unternehmerpositionen.de – ist die zentrale Informa- tionsplattform der Initiative. Besucher der Seite finden dort aktuelle Beiträge, Expertenmeinungen, Grafiken, Unternehmerstimmen und -portraits, Videosequenzen und Bildstrecken sowie Informationen zu den Veranstaltungen der Initiative. Umfragen, Prognosen und Studien von HWWI und IfW, ausgewählte Artikel der Tageszeitung DIE WELT sowie Aktuelles aus dem Research der HSH Nordbank runden das Angebot ab.

Registrierte Nutzer der Seite erhalten eine Zusammenstellung der Inhalte über einen regelmäßig erscheinenden, smartphone-optimier- ten Newsletter. Die Registrierung ist auf der Internetseite der Initiative möglich.

Die Abkürzung UP° ist zugleich das Logo der Initiative. Das kleine blaue Gradzeichen im Logo, bekannt als geografische Positionsan- gabe, steht für das Selbstverständnis der Initiative: „Positionen bestimmen – Positionen beziehen“.

Auftaktveranstaltung mit Prof. Günter Verheugen und dem Wirtschaftsweisen Prof. Dr. Peter Bofinger

Unter dem Motto „Kleine Schritte oder große Sprünge: Wie wird 2012?“ beziehen hochkarätige Vertreter aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft auf der Auftaktveranstaltung am 28. Februar in Hamburg Position. Podiumsteilnehmer sind der ehemalige Vizepräsident der EU-Kommission Prof. Günter Verheugen, Prof. Dr. Peter Bofinger, Mitglied im Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamt- wirtschaftlichen Entwicklung, der Direktor des HWWI Prof. Dr. Thomas Straubhaar, die „Managerin des Jahres 2011“ und Mitglied des Vorstands der DEUTZ AG, Dr. Margarete Haase sowie Hans-Joachim Metternich, Unternehmensberater und ehemaliger Kreditmediator der Bundesregierung.

„Mit unserer Mittelstandsinitiative positionieren wir uns als Bank für Unternehmer. Sie ist gleichzeitig Ausdruck des kraftvollen Wandels zu einer fokussierten, vertriebsstarken und mittelständisch strukturierten Bank mit einem neuen integrierten Betreuungsansatz“, so Torsten Temp, Vorstand Unternehmens- und Privatkunden der HSH Nordbank.

 

HSH Nordbank AG

Anzeige

Kolumne Kann passieren

KOLUMNE KANN PASSIEREN

Andreas Ballnus erzählt in seiner Kolumne „Kann passieren“ reale Begebenheiten, fiktive Alltagsgeschichten und manchmal eine Mischung aus beidem. Diese sind wie das Leben: mal humorvoll, mal nachdenklich. Die Geschichten erscheinen jeweils am letzten Freitag eines Monats in business-on.de.

Hier finden Sie eine Übersicht aller Beiträge, die von Andreas Ballnus erschienen sind.

Lesen Sie auch die  Buchbesprechung zur Antologie „Tierisch abgereimt“.

Anzeige

Weitere Beiträge

Unternehmen

Die Bilanzzahlen der Hamburg Commercial Bank weisen für 2020 einen Vorsteuergewinn von 257 Millionen Euro aus, gegenüber 77 Millionen Euro 2019.

Gesellschaft & Medien

FH-Professorin Eva Briedigkeit über Medienerziehung in der Corona-Krise.

Aktuell

Auf der diesjährigen Ausbildungsmesse Einstieg in Hamburg am 14. und 15. Februar 2020 stellen sich rund 330 Unternehmen, Hochschulen, Kammern, Verbände und Sprachreiseveranstalter vor.

Aktuell

Sascha Zöller sprach im Rahmen seiner Interviewreihe "Erfolgsfaktor - DIGITAL" mit dem Vertriebstrainer und Keynote Speaker Oliver Bestier um die Auswirkungen der Digitalisierung im...

Aktuell

Mit Dingen, die wir im Blick haben, können wir relativ stressfrei umgehen. Was unserem Gehirn hingegen wirklich Probleme bereitet, ist unser Backlog.

Aktuell

Sascha Zöller sprach mit Markus Hoischen - Founder und CEO von Brain Orchestra - zu den Themen Digitalisierung, Risikominimierung und Steigerung der Profitabilität.

Aktuell

Digitalisierung ist aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Doch, jeder von uns hat eine eigene Definition was genau Digitalisierung bedeutet. Sascha Zöller möchte Menschen...

Aktuell

Digitalisierung ist aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Doch, jeder von uns hat eine eigene Definition was genau Digitalisierung bedeutet. Sascha Zöller möchte Menschen...

Anzeige