Connect with us

Hi, what are you looking for?

Bizz-News

like2drive: Auto-Abo für Firmenfahrzeuge

Das Kölner Start-up like2drive bietet Gründern, Start-ups und Mitttelständlern Dienstwagen im „all inklusive Auto-Abo“ an. In dem Abo sind bereits verschiedene Zusatzkosten wie die Fahrzeugsteuer enthalten. Tanken geht extra.

like2drive

Das Kölner Start-up like2drive bietet Gründern, Start-ups und Mitttelständlern Dienstwagen im „all inklusive Auto-Abo“ an. In dem Abo sind bereits verschiedene Zusatzkosten wie die Fahrzeugsteuer enthalten. Tanken geht extra.

Wer selbst einen Firmenwagen fahren oder Mitarbeiter damit ausstatten will, muss nicht nur das passende Fahrzeug auswählen. Er muss sich auch mit Aspekten wie Versicherungen, Kraftfahrzeugsteuer, Winterreifen, Zulassung und Wartung befassen. Diese Tätigkeiten sind zeitintensiv und meistens mit einem hohen bürokratischen Aufwand verbunden.

Das Auto-Abo like2drive hat sich dieses Themas angenommen und eine Business-Variante für Geschäftskunden entwickelt, die laut eigenen Angaben sehr einfach funktionieren soll. Mit ihrem Angebot spricht das Unternehmen Gründer und kleine bis mittlere Unternehmen an, die im Allgemeinen keine Ressourcen für ein komplexes Einkauf- und Fuhrparkmanagement hätten. Hinter der Auto-Abo-Marke steht die Fleetpool GmbH mit Firmenniederlassung in Köln.

Wer sich für einen Firmenwagen bei like2drive interessiert, kann alle notwendigen Schritte am eigenen PC, Tablet oder Smartphone vornehmen. Auf www.like2drive.de/business stehen Fahrzeugmodelle unterschiedlicher Hersteller und Preiskategorien zur Auswahl. Auf Wunsch erfolgt eine persönliche Kundenberatung via Chat oder Telefon.

Bundesweites Angebot

Ein Vorteil des Auto-Abos gegenüber Carsharing: Der Fahrer behält seinen Wagen während der gesamten Laufzeit und muss sich nicht bei jeder Fahrt auf ein anderes Fahrzeug einstellen. Die Auslieferung erfolgt bundesweit. Die Laufzeit für ein Auto-Abo beträgt derzeit zwölf Monate. In Zukunft soll es nach Auskunft des Unternehmens auch flexiblere Laufzeiten geben.

Der monatliche Abo-Preis beginnt bei 165 Euro netto, zuzüglich Mehrwertsteuer. Darin enthalten sind die Vollkasko- und Haftpflichtversicherung sowie die Kraftfahrzeugsteuer, wintertaugliche Bereifung, Zulassung und Wartung. Tanken geht extra. Über den Abopreis hinaus gebe es keine versteckten Kosten und keine Abschlussabrechnungen mit unliebsamen Kostenüberraschungen, verspricht das Start-up.

 

Bildquellen

  • 01_auto_abo_like2drive_als_dienstwagen_buchen: like2drive
Anzeige

Kolumne Kann passieren

KOLUMNE KANN PASSIEREN

Andreas Ballnus erzählt in seiner Kolumne „Kann passieren“ reale Begebenheiten, fiktive Alltagsgeschichten und manchmal eine Mischung aus beidem. Diese sind wie das Leben: mal humorvoll, mal nachdenklich. Die Geschichten erscheinen jeweils am letzten Freitag eines Monats in business-on.de.

Hier finden Sie eine Übersicht aller Beiträge, die von Andreas Ballnus erschienen sind.

Lesen Sie auch die  Buchbesprechung zur Antologie „Tierisch abgereimt“.

Anzeige

Weitere Beiträge

Unternehmen

In der Kategorie Start-up machte die Traceless Materials GmbH das Rennen für ihr Biogranulat Traceless. Die Hamburger Appinio GmbH war mit ihrer Marktforschungs-App Finalist...

Startups

Das KI-gestützte Tool Nailvision verbindet künstliche Intelligenz und klinisches Wissen zur Behandlung von Nagelerkrankungen.

Buchtipp

In ihrem Buch „Vom Gründer zum CEO“ will Dorothea von Wichert-Nick Gründenden den Weg zum fähigen Firmenchef zeigen, ohne sich in die Theorien der...

Aktuell

Der Kaufpreis für den Online-Getränkelieferdienst soll eine Milliarde Mark betragen.

KFZ & Co.

Bridgestone, das weltweit führende Unternehmen der Reifen- und Gummibranche, arbeitet mit Microsoft zusammen, um ein weltweit erstes Überwachungssystem zur Erkennung von Reifenpannen in Echtzeit...

Interviews

Mit bundesweit 19.005 Unternehmen ist die Anzahl der gemeldeten Insolvenzen im letzten Jahr zum neunten Mal in Folge gesunken. Das ergab die Auswertung einer...

Finanzierung & Fördermittel

Niemals hatten Verbraucher eine größere Auswahl. Die Hersteller überbieten sich regelmäßig mit neuen Modellen, Sonderkonditionen und Rabatten beim Tausch von alt gegen neu. Aber...

Recht & Steuern

Betriebliches Gesundheitsmanagement, Mitarbeiterbindung und nachhaltiges Handeln sind nur einige der Vorteile für Arbeitgeber, die ihren Mitarbeitern Dienstfahrräder zur Verfügung stellen. Allerdings gibt es in...

Anzeige