Mozilla, die gemeinnützige Organisation für Innovation und Vielfalt im Internet, hat Thunderbird 3 veröffentlicht – die neueste Version des freien Open-Source E-Mail-Programms. Thunderbird 3 ist das Ergebnis von mehr als zwei Jahren Entwicklung, an der hunderte Sicherheitsexperten , Tester, Entwickler sowie Lokalisierungs- und Support-Communities aus aller Welt beteiligt waren.
Das Programm ist ab heute in über 40 Sprachen verfügbar. In Version 3 sind mehr als 2.000 Verbesserungen enthalten, darunter die neue Tabbed E-Mail, eine radikal veränderte Suchmaschine, ein eingebautes Archivierungssystem und so genannte Smart Folders. Thunderbird 3 bleibt damit seinen Wurzeln treu: Nutzer erhalten die größtmögliche Flexibilität und Kontrolle über ihre E-Mails, können schnell navigieren und das Programm so einrichten, dass es ihren individuellen Ansprüchen gerecht wird. Dabei garantiert Thunderbird, dass jegliche Kommunikation, sämtliche Daten und die Identität des Nutzers sicher und immer unter seiner eigenen Kontrolle bleiben.
Mit neuen Import-Tools und dem E-Mail-Account Wizard können Anwender jetzt schnell mit der Nutzung von Thunderbird 3 starten und damit zu den Millionen von Menschen weltweit gehören, die sich für Thunderbird entschieden haben. Mit einer integrierten E-Mail-Suchfunktion besitzt die neue Thunderbird-Suche einfache Filter- und Zeitleisten-Werkzeuge: Das ermöglicht es, schnell und präzise jede E-Mail über Wortübereinstimmungen, Name des Senders bzw. Empfängers oder sogar über die Art des Anhangs aufzufinden. Die Suchergebnisse werden dann in Tabs präsentiert – auch das ist neu in dieser Version, – um ganz einfach Nachrichten und Ordner in Thunderbird zu verwalten, so wie man es von Webseiten in Mozillas Firefox kennt.
“Wir arbeiten mit einigen der leidenschaftlichsten Internetnutzern auf diesem Planeten, die alle einen persönlichen und fast familiären Umgang mit E-Mails wollen. Sie entscheiden sich für Thunderbird, weil es flexibel ist und weil sie es exakt so anpassen können, wie sie es wollen“, erklärt David Ascher, CEO von Mozilla Messaging. „Und für Leute, die schnell und intuitiv arbeiten möchten, helfen Funktionen wie die neue Archivierung und die neue Suchfunktion dabei, weniger Zeit damit zu verschwenden, sich über die Handhabung ihrer E-Mails Gedanken zu machen.“
Was ist neu oder verbessert in Thunderbird 3?
Schnelligkeit
* Tabbed Email
* Filter-Suche
* Nachrichten-Archiv
* One-Click Adressbuch
* Neuer Mail-Account Wizard
Flexibilität
* Smart Folders
* Bessere Integration in Windows und MAC OS X
* Add-ons Manager
* Bessere Integration von Gmail
Sicherheit
* Gecko 1.9.1 Engine
* Automatische Updates
Mozilla Thunderbird 3 ist zum Download verfügbar unter www.getthunderbird.com . Thunderbird 3 arbeitet mit Windows, Mac OS X und Linux und erscheint in mehr als 40 verschiedenen Sprachen – mehr Plattformen und Sprachen als jedes andere E-Mail-Programm.
