Connect with us

Hi, what are you looking for?

Bizz-News

Land und Leute wirklich kennenlernen

In Zusammenarbeit mit dem Oxford College of English, einer erfolgreichen internationalen Sprachschule, bietet der Deutsch-Englische Freundschaftsclub e. V. Sprachreisen nach Großbritannien für Jugendliche, Erwachsene und Senioren an.

Pixabay

In Zusammenarbeit mit dem Oxford College of English, einer erfolgreichen internationalen Sprachschule, bietet der Deutsch-Englische Freundschaftsclub e. V. Sprachreisen nach Großbritannien für Jugendliche, Erwachsene und Senioren an.

Die Welt rückt immer näher zusammen. In immer mehr Berufen ist es mittlerweile notwendig, mehrere Sprachen zu beherrschen, allen voran die englische Sprache. Dieser Umstand führt dazu, dass sich immer mehr junge Leute darüber Gedanken machen, den nächsten Urlaub damit zu verbringen, vor Ort Englisch zu erlernen und dabei auch die Kultur des Gastlandes hautnah zu erleben.

Live vor Ort lernen bedeutet Lernferien ohne Büffelei, aber mit viel Spaß. Die Kursteilnehmenden (ab 12 Jahren möglich) fahren nach Torquay an die englische Südküste. Unterkunft und Vollverpflegung in sorgfältig ausgewählten und bewährten Gastfamilien sollen eine optimale Gelegenheit bieten, sicherer und besser im Englischreden zu werden.

Der Sprachunterricht in Klassengrößen von etwa 13 Schülern findet nach eigenen Angaben bei qualifizierten Muttersprachlern statt. Reisebegleitung durch erfahrene Betreuer und Freizeitprogramm inklusive.

Weitere Informationen: www.gb-sprachreisen.de

 

Bildquellen

  • england_147080_640: Pixabay
Anzeige

Kolumne Kann passieren

KOLUMNE KANN PASSIEREN

Andreas Ballnus erzählt in seiner Kolumne „Kann passieren“ reale Begebenheiten, fiktive Alltagsgeschichten und manchmal eine Mischung aus beidem. Diese sind wie das Leben: mal humorvoll, mal nachdenklich. Die Geschichten erscheinen jeweils am letzten Freitag eines Monats in business-on.de.

Hier finden Sie eine Übersicht aller Beiträge, die von Andreas Ballnus erschienen sind.

Lesen Sie auch die  Buchbesprechung zur Antologie „Tierisch abgereimt“.

Anzeige

Weitere Beiträge

Buchtipp

Christian Frick gibt in seinem Ratgeber „Was machen wir mit all den Wörtern, für die es kein Emoji gibt?“ wertvolle Infos zu einer emphatischen...

Gesellschaft & Medien

Es ist eine Frage, die sich seit Jahren immer wieder stellt und mit der sich Dolmetscher und Übersetzer fortlaufend auseinandersetzen müssen: Wie viel Zukunft...

Aktuell

Nutzen, Ignorieren oder den Markt gestalten? Die ewig gleichen Fragen für Marken und Unternehmen in Bezug auf neue Technologien. So auch in Bezug zu...

Aktuell

Die Hamburger Volkshochschule startet mit rund 3.300 Angeboten in die Weiterbildungssaison im Herbst 2017.

Aktuell

Unternehmen werden immer häufiger mit dem sogenannten IP-Anschluss konfrontiert: Dies betrifft sowohl Kunden, die sich einen neuen Telefonanschluss zulegen möchten, oder diejenigen, die von...

Aktuell

VW führt jetzt das Englisch als Konzernsprache ein. Die deutschen Medien blicken ein wenig irritiert nach Wolfsburg und unser Kolumnist sorgt sich, dass die...

Leben

Work and Travel - also das Jobben und Reisen im Ausland - hat sich in den vergangenen zehn Jahren zum echten Trend für viele...

Interviews

Broschüren, Webseiten, Kundenmagazine: Ein großer Teil der schriftlichen Kommunikation von Unternehmen erreicht seine Zielgruppe nicht. Davon ist die Hamburger Journalistin und Texterin Brigitte Muschiol...

Anzeige